das ist bei Rüsselsheim oder ?......
denke ich Plane das auch mal mit ein wenn meine Regierung nichts anderes mit mir vor hat.... 
Beiträge von Greenie
- 
					
- 
					naja ...so hat jeder mal so einen Moment in dem er nicht klar denkt.....so wie ich als ich den Unterdruckschlauch vom Verteiler auf einen Verschluß am Vergaser gesteckt hab anstatt auf den Unterdruckanschluß 
 und hab mcih noch gewundert warum die Furhe so Zickt......
- 
					für miene Jalousie brauche ich auch noch die 4 Halter mit den 2 Bajonettschrauben........und für die Kadettjalousie brauche ich alles inkl Stange....  
- 
					ja werd ich jetzt doch mal machen...so ein Originalschlüßel ist schon schöner  
- 
					ja wenn kein Schlüßel vorhanden ist wird es ohne Zerstörung von dem ein oder anderen Teil nicht voenstattengehen....ausser man hat 
 eine RIESEN Kiste mit Schlüßeln zum durchprobieren..... 
 ich hab mitlerweile einen Reservesatz....leider ist der Rohling für das Zündschloß ein Mercedesrohling gewesen....aber er funktioniert und das ist wichtig
 fals ich mal meinen Schlüßel abbreche oder so....
 dennoch bin ich immer noch auf der Suche nach den richtigen Rohling für Tankdeckel und Zündschloß
 auf meinem Zündschloß steht (A 3XX )...ist diese dreistellige Nummer das Schüßelprofil ode ist das nur auf dem Türschloß bezeichnet...?
- 
					nachdem nachgefragt wurde ...hier nochmal ein Bild vom selbst angefertigtem Niederdrücker und von dem Ventilhaltewerkzeug , 
 welches aber auch im WHB abgebildet ist nur da hat es hinten eine Flügelmutter  
- 
					das ist ganz einfach....schlüßel rein ...in Stellung 1 drehen und dann seitlich von der Lenksäule her einen Stift mit 3mm Durchmesser in das Loch im Gehäuse scheiben und mit dem Schlüßel ein wenig hin und het zappeln...dann spürt man wenn die Klammer runtergedrückt ist und man kann den Zylinder rausziehen 
- 
					@Siggi....also cih hatte bei meinem 1100er Kadett auch Federn mit Unterlagen drin und keine Rotocaps mehr....dazu noch die Sitze ganz nach aussen verlegt und mit dem Radiusmesser geschnitten...Sitzbreite 0,05mm.....ich hab den Kadett mit dem Motor 10 Jahre bewegt und nicht geschont und er läuf immer noch beim neuen Besitzer......denke das mit der Reinigung ist zu vernachlässigen.... 
 @Fridolin....ich hab da ein Werkzeug das wie ein Finger aussieht und ins Kerzenloch gedreht wird...damit wird das Ventil zugehalten...das Werkzeug zum runterdrücken hab ich auf die Schnelle selbst gemacht aber das von der Edelschmiede
 ist gut und nicht teuer....und wie Dino schon geschrieben hat geht das auch gut mit druckluft....einfach eine Zündkerze kaputt machen und und einen Druckluftanschuß hinten draufschweissen....
- 
					aha..ok...danke für die Info...dachte später gabs die garnichtmehr....kann mich nurnoch vage an meinen B Ascona erinnern...aber der hatte ja Federn mit 120 Kpm drin also auch keine Rotocaps sondern nur Untelagen 
 ...
- 
					hatten die späteren Köpfe eigentlich auch noch die Rotocaps verbaut ?? 
- 
					Mein Kopf scheint aber der originale zu sein....den Gußnummern nach zu urteilen....      also gibt es 3 verschiedene Zylinderköpfe.... 
 einmal ohne die beiden Schrauben vorne ...mit 8 O-Ringen als Schaftabdichtung
 einmal mit den beiden Schruben vorne........mit 8 O-Ringen als Schaftabdichtung
 einmal mit den beiden Schrauben vorne .....mit 4 O-Ringen und 4 Schaftdichtungshülsen........was für ein Durcheinander
- 
					ja heute hab ich mal angefangen....und was muß ich feststellen.....es gibt 3 verschiedene Zylinderköpfe.....ich hab so ein Zwischending..... 
 meiner hat vorne schon die zwei zusätzlichen Schrauben aber noch keine Schaftdichtungshülsen sondern nur die Ringe.....
 natürlich hab ich nur den Standartsatz mit 4 hülsen und 4 Ringen daliegen....
 jetzt hab ich mal Zylinder 1 und 2 gemacht...später bekomme ich noch so Ringe...vielleicht kann ich dann noch weiter machen heute...
 auf jeden Fall waren die Ringe schon mal falsch eingesetzt....sie sollten ja in der nut sein und nicht am ende vom Schaft und man sieht auch daß da garkeine Hülsen platz haben weil der Kopf an dieser Stelle keine Fäsung hat für die Hülsen bei den Einlassventilen da gehört der Ring hin.....vorher aber Feder drauf mit Federteller und dann erst den ring einsetzen...dann die Keile wieder rein....  ich hoffe man kann es erkennen...so muß das sein  
- 
					Also das passende Werkzeug (Druckwinkel) hab ich mir heute selbst schnell gebaut....morgen gehts los....und gerne mache ich auch Bilder davon..... 
- 
					ja das stimmt...ich hab jetzt schon 4 Gruppen auf lautlos gestellt weil den ganzen lieben langen Tag irgendwelche Bilder verteilt werden die sowiso schon jeder im Frazenbuch gesehen hat....  
- 
					du kannst auch einen von Alligator nehmen....du mußt nur den Code von deinem in den neuen reinkopieren.... 
 normalerweise macht dir das jeder Euromaster für ein Trinkgeld......
- 
					ah okey...schau ich glaich mal..DANKE....  
- 
					Danke Armin...so hab ich mir das gedacht....hab mittlerweile mal das Werkstatthandbuch zu diesem Thema durchgearbeitet.... 
 da ist das auch beschrieben...zwar teilweise ein wenig unverständlich geschrieben aber ich habs gepeilt....
 jetzt brauche ich nur noch so einen Eisenwinkel bauen oder ich mach es mit dem Hebel....mal sehen....am Wochenende gehts los....oder wenn es mich drängt
 schon morgen 
- 
					Nein das weis ich wie das geht...bin ja Mechaniker....hab auch den Finger fürs Loch   
 nur zum Niederdrücken muß ich mir noch einen Winkel mit Löcher machen.....dann geht das Ruck Zuck
- 
					aha..ok...ich glaub ich bau den Käse erstmal auseinander....denke die Federteller sollten die passenden sein....das Set ist ja für genau den Motor gedacht.... 
 ok...also so wie ich mir das schon gedacht habe...unter die Keile in eine Nut....DANKE
- 
					Nachdem meiner gerne mal blaut und ich vom Vorbesitzer die Schaftdichtungen dazubekommen habe will ich die jetzt erneuern.... 
 wie es geht weis ich...hab auch das Werkzeug dazu.....nur bei dem Satz sind 4 kleine rote Ringe dabei....ich kann mich einfach nicht mehr erinnern
 wo die genau hinkommen....meine Vermutung irgendwo oben am Ventilschaft unterhalb der Ventilkeile.....oder hab ich da einen Wurm im Hirn......
 leider gibt die Suchfunktion nix her...
 
		 
		
		
	