ich muß da mal einhacken.....wie ist das mit dem 2.0E Krümmer....passt der in meinen A ohneweitres rein oder muß ich auch was abändern...mal abgesehen vom Flansch am Hosenrohr...
dachte das passt....
Beiträge von Greenie
-
-
Hmmmm...komisch ich hab das so gelernt vor 35 Jahren und es hat immer geklappt.....selbst bei meinem Kadett mit der blauen Bosch Zündspule.....
normal ist da ja ein Vorwiderstandskabel vom Zündchloß zur Zündspule welche ich gegen ein Normales getauscht habe.....naja...
wichtig ist daß es bei Dir jetzt so funzt wie Du wolltest
-
das ist eigentlich egal wo du die Klemme 15 abrgreifst.....geht am Zündschloß....was aber vom Platz her etwas eng ist....am Sicherungskasten...oder auch an der Zündspule....
Du kannst auch direkt an das Kabel von der ehemaligen Startautomatik dran gehen...das ist auch ein Zündungsplus (Kl.15)
und wenn ich den Schlaplan vom Manta richtig interprtiere gehts auch an der Motorraumbeleuchtung da die auch über Kl.15 läuft....(zumindest bei meinem so ) -
Einspritzerdeckel...nein danke zu viel aufwand wegen so einer Platte...
ich schau gleich mal bei Krause...Danke für den tip...
-
Ja gibt es da eione Platte zum Abdecken von dem Loch der Mechanischen benzinpumpe.....kann man die kaufen oder muß ich die selber bauen....??????
-
ich hab mir genau so eine Mitsubapumpe besorgt wie Crazy sie gepostet hat.....die hat unten schon einen Filter integriert...die hatte ich früher immer bei meinen Abarth Fiat verbaut und hatte nie probleme damit...
was sehr gut ist an der Pumpe...es ist eine Kolbenpumpe...sie macht so ein TAK-TAK-TAK Geräusch wenn sie anfängt welches dann aufhört wenn sie Druck hat...wenn der Druck zu wenig wird tackert sie wieder los....
zusätzlich hab ich noch einen Filterking vom Alfa besorgt......
nur meine Frage hierzu...gibt es eine Art Blockoffplatte für das Loch der mechanischen Benzinpumpe ?? -
ach den Fleck ....ok...ist mir garnicht aufgefallen weil ich immer nur die rote Zeile gelesen hab.....naja....

-
HAHA....selten so gelacht...wenn ich auf den Link gehe mit Fleck egal von wem der gepostet wurde kommt nur immer das hier

-
hab ich gemacht aber da kommt nur dieser Thread hier.....

Jetzt klärt mich mal auf.....Fleck....find nix
-
wunderbar....sag ja bei mir gings immer.....
-
ich hab mir einen Lampenbügel von Irmscher aus den 70ern besorgt....da kommen meine Cibie´s 180 Nebler drauf....bin aber am überlegen ob ich oben die 200er Fern drauf mache und unten die 180er Nebler und die Fern dann abdecke mit den Kappen....
denke aber das wird zu viel an der Front mit 8 Scheinis

-
der Link funtz nicht
-
ach das Ding meinst du....naja mir WURSCHT....hätte da eh nicht reinfahren dürfen....hihihi
-
was für ein Fleck...?????
-
ich habs im anderen Thread schon geschrieben....hab heute alles zerlegt gereinigt und begutachtet.....ich vermute einen zusammengefallenem Vorschalldämpfer vor der HA
-
ich habe mich heute intensiv mit dem Manta beschäftigt.....Vergaser zerlegt und gereinigt inkl neuen Benzinfilter im Vergaserdeckel und aussen einen neuen Filter in der Leitung.....
Zündverteiler zerlegt und begutachtet ob die Gewichte ordentlich arbeiten und die Federn in Ordnung sind...Unterdruckdose nochmal geprüft....Alles ist leichtgängig und gut geschmiert....Zündung nochmal eingestellt....alles passt....
....jetzt habe ich eigentlich nur noch eine Möglichkeit.....ich habe die Vermutung daß der Vorschalldämpfer innen zusammengefallen ist.....wenn ich draufklopfe bröselt es innen ....
.wenn der Verstopft ist würde das ,das Verhalten schon erklären ,daß er obenraus nicht mehr geht.....jetzt such ich mir mal einen neuen Topf....mal sehen was das dann bringt....
-
Gute Frage.....es gibt unzählige verschiedene Verteilernummern.....
manche sind sogarn noch durch das Baumonat unterteilt....
ich denke daß es über die Federspannung geregelt wird....
ich habe in grauer Vorzeit mal einige Verteiler zerlegt....die Gewichte waren alle gleich nur die nummern der Verteiler unterschiedlich....
an den Federn konnte ich auch keinen großen Unterschied veststellen.....
ich habe ja auch momentan so ein Problem....er dreht nicht höher als 4500
kann mir aber nicht vorstellen daß es am Verteiler liegen soll -
Ja Dino...durchaus möglich....wir standen mit 4 Kadetten nebeneinander 2B und 2C......
und die Idee mit dem Aschenbecher find ich auch gut....geht aber bei meinem nicht ...hab schon den neuen zum ausklappen....
-
also am Vergaser hab ich noch nicht gefummelt...weil...er läuft ja....Spritversorgung ist da und auch ausreichend....Filter sind I.O.
Schwimmerstand kann ich ja mal anschauen aber wieso sollte der sich selbst verstellen oder falsch eingestellt worden sein ....hab bis jetzt nur gutes gehört von den Dingern von Splendit....
ich werde morgen mal den Gaser und den Verteiler zerlegen....vielleicht finde ich ja doch noch was
achso...ja DK öffnet komplett...das war das erste nachdem ich geschaut hab....kommt ja immer wieder vor wenn ein anderer Vergaser verbaut wird -
Pfungstadt bin ich auf jeden Fall wieder dabei.....ist immer ganz gut da