Beiträge von Greenie

    Zündspule ist eine blaue Bosch und die ist neu...Kontakt ist ein Fulmax verbaut und hat auch 12 V nicht über vorwiderstandskabel angeschloßen.....
    wenn es die Gewichte sind...brauche ich ja nur die Federn....der Verteiler selbst ist ja in ordnung...also auch nicht ausgeschlagen oder so....aber auch beim Verdrehen mit der Hand am Finger schnappt er schön zurück.....
    schon komisch das ganze....

    die neuen Zündverteiler sind vom Neurieder...ob die auch neu sind....oder nur neu Verpackt...

    ja die Verstellung funktioniert.....ich hab jetzt gerade nochmal eine Proberunde gedreht.....er geht definitiv nicht schneller als 145 ....hab extra mal das Navi angeschaltet um zu sehen wie groß die Abweichung vom
    Tacho ist....aber das ist nur minimal....c.a.5 Km/h nach oben...also er zeigt 150 und ich fahr 145....dabei dreht er 4200 U/min.....wenn ich die einzelnen Gänge ausbeschleunige hört es sich an als würde er viel höher drehen als mir die Eieruhr anzeigt...
    ich werde morgen mal einen externen Drehzahlmesser dranhängen und nochmal eine Probefahrt machen...
    meine Überlegung momentan ...wenn der Verteiler mit den Gewichten nicht richtig verstellt könnte das ja auch eine direkte Auswirkung haben auf die Endgeschwindigkeit....
    ja und das Zappeln vom Drehzahlmesser hab ich immer noch wenn ich den Blinker betätige oder auf die Bremse trete....hab jetzt schon extra eine Masse ans Gehäuse von der Eieruuhr gelegt und die Rückleuchten auch mit extra Masse versorgt.....
    ach wie ich solche Suchaufgaben hasse...... :oh:

    denke mal die Originale...ist ja sonst auch alles noch original.....was hat denn der SR ...denke 3,67:1 oder so...
    bei 100 dreht er so 2500-2700.....cirka
    ich vermute daß der einfach zu wenig Luft bekommt....oder zu wenig Sprit....


    EDIT:...hab jetzt mal mit Splendit Parts telefoniert....der denkt daß es nicht am vergaser liegt weil der ja eigentlich schon größer ist als der Originale...
    denke auch daß das fast nciht sein kann....vielleicht hat der Verteiler die Kränk....
    Mechanisch glaub ich fehlt auch nix am Motor da er ja untenrum richtig gut läuft.......ich rupf jetzt mal den Verteiler raus....vielleicht finde ich da was...

    Nachdem mein roter Renner irgendwie nicht auf Touren kommen will und ich jetzt schon alles was machbar ist gemacht habe (Ventile ,Zündung ,Spritversorgung)
    habe ich das Gefühl daß der Vergaser einfach zu klein ist....
    verbaut ist bei mir ein Weber DGAV 32/36 von Splendit Parts....der ist ja für den 1900er aber für den GT der ja leichter ist und eine andere Übersetzung hat...
    daher vermute ich daß er einfach zu klein ist....ab 4500 U/min ist Feierabend....er geht auch nur 150 km/H.....
    der Originale Vergaaser ist leider nicht mehr vorhanden.....müßte ein Solex Register gewesen sein.....
    Im unteren Drehzahlbereich rennt er wie sie Sau...soll heisen ..ich kann im 3 Gang bei 20 Km/H voll durchtreten und er zieht ohne auch nur den geringsten Ruckler durch....auch bei 3000 Umin in 4 Gang wenn ich gas geben spüre ich noch
    deutlich Schub welcher aber dann 4000-4500 aufhört.....wie gesagt die Peripherie passt...hab sogar die Zündung um ein paar Grad früher gestellt......

    ich denke das Hauptprobelm ist daß die Leute es nichtmehr so hinnehmen daß die Aufpreisliste beim Autokauf so zuschlägt....
    Kia und Konsorten machen es vor...da ist schon alles drin was man braucht oder auch nicht braucht.....die Halbwertszeit beträgt bei allen Herstellern nurnoch 5-7 Jahre
    dann wandert die Karre ins Ausland oder auf den Schrott....ich bin überzeugter Opelfahrer....der Manta ist jetzt in 35 Jahren mein 7ter Opel....den letzten den ich neu gekauft hab war
    mein Irmscher Vectra B X18XE....bis auf Verschleißteile hab ich noch nichts gebraucht....und das Ding rennt wie der Teufel
    trotzdem würde ich mir keinen neuen Opel aber auch keinen anderen neuen Wagen kaufen....weil eigentlich ist eh alles der gleiche Mist.....billige Elektronik und schlechter Service....
    da ist kein Hersteller besser....zumindest nicht von den Heimischen....wenn ich da die Japaner anschauen ,die machen alles selbst....die Elektronik wird nicht nach vorgaben entwickelt sondern der Zulieferer wird mit eingebunden und
    er weis auch genau was das Teil können muß....bei den Heimischen wird Siemens eine Schaltung hingelegt und dann heist es bauen sie uns das zum günstigsten Preis.....und die wissen nichtmal für was das Teil gebraucht wird...
    bei den Japanern schon....und daher funktioniert da auch meistens alles......und wenn ich täglich so schaue was bei uns in der Werkstatt aufschlägt kann ich nurnoch mit dem Kopf schütteln....(ich arbeite in einer freien Mehrmarkenwerkstatt)
    Koreaner und Japaner kommen nur zum Service/Inspektion und Tüv....bei den anderen bin ich täglich am Suchen nach Fehlern in der Elektronik.....und manchmal denkt man sich wo entwickeln die denn alle hin wenn z.B. ein Steuergerät aufgibt weil innen alles voller Öl ist....das gibt es nur bei Opel...da macht der Öldruckschalter die Grätsche und sabbelt aus und das Öl zieht durch den Kabelbaum bis ins Steuergerät......naja ich könnte ewig so weiter Schreiben....würde aber leider ncihts Ändern...
    und PSA ist um keinen Deut besser.....weiter Ausführungen spar ich mir jetzt....ist eh schon zu lang der Text..... :kopf:

    ich hab die immer abbekommen....Handbremshebel in kochendes Wasser....2-3 Minuten.....raus aus dem wasser und mit einem Lappen drehen und ziehen....drauf geht er auf die gleiche Art und Weise

    ja der DRUDENDÖFER ist ja auf jedem Sender zu sehen und gibt da seinen Senf mit dabei......und ich glaube nur was ich wirklich selbst sehe....wenn es Opel in 5 Jahren noch gibt
    freu ich mich....wenn nicht auch gut....für meine Autos bekomm ich da eh schon lange keine Teile mehr.... :laugh: und so einen Elektronikschrotthaufen würde ich mir eh nicht kaufen...egal von welchem Hersteller

    also...ich hab jetzt mal alles zerlegt....alle Massestützpunkte gereinigt und eine zusäzliche Masse an das Instrumentengehäuse geleg....
    auch den Konstanter hab ich mal getauscht aber ohne Erfolg...
    komischerweise dreht er auch nicht höher als 4000.....und geht nicht schneller als 150....
    hab heute mal die Ventile eingestellt und die Zündung minimal früher gestellt....Vergaser mal genauer angeschaut und nachjustiert....
    ich werde morgen mal den Verteiler zerlegen und an das Blinkerrelais mal eine neue Masse hin legen.....irgendwo muß ja der Knoten sein....
    komischerweise hat er untenrum richtig Kraft...ich kann bei 30 in vierten Gang rausbescheunigen ohne ein Ruckeln....Drosselklapen machen auch ganz auf....
    naja ...ich find das schon noch.....
    übrigens mein Drehzahlmesser hat nur 2 Anschlüße....einmal Klemme 15 und einmal Klemme 1....komisch daß da keine Masse direkt dran geht
    ...holt sich der Drehzalmesser wahrscheinlich seine Masse übers Gehäuse....

    würde sagen Masseproblem....bei normaler Fahrt zeigt er an was er soll....hab aber den Wischer noch nicht probiert....bin eh gerade dran Ventile Zündung und Vergaser mal vernünftig einstellen uns werden anschliesen gleich mal nach dem Problem suchen....
    irgendwo hab ich eine schlechte Masse.....aber wo

    ja mal abwarten was PSA daraus macht....und wie es mit den Patenten weiter geht....
    denke aber daß es vielleicht eine Chance ist für Opel sich langfristig sogar von PSA wieder zu trennen und dann eigenständig
    auf der ganzen Welt Autos zu verkaufen....
    bin auf die Pressekonferenz gespannt und 9,15 Uhr

    ja eigentlich ganz einfach...willst du das an einen Vergasermotor oder an eine Spritze hängen...
    beim Gaser hast ja an der Zündspule noch die Startanhebung mit dran...das ist das 50er Kabel...(Klemme 50)
    und das Klemme 1 Kabel hast auch an der Zündspule liegen....31 ist Masse ...30 ist Dauerplus und 15 ist Zündungsplus....
    die anderen beiden gehen auf die Spule..da kannst eine Schleife legen dann brauchst nur mit einem Kabel bis hinter zur Pumpe....

    ok...aber was hat das mit der Spule zu tun...?
    ich hab eine neue blaue Bosch drin....
    das Phenomen ist wie wenn der Konstanter hinüber ist ...da fängt dann der Zeiger von der Tankanzeige an zu zucken beim Blinken
    naja ich werde morgen mal einige sachen testen...