Beiträge von Greenie

    nein das hat mit der klemme 1 nix zu tun...da bin ich mir sicher....das ist irgendwo eine Masse....am Motor hab ich gute Masse
    ich denke das liegt an der Amatur...da geht ja auch irgendwo eine Masse hin und wenn die schlecht ist zieht ein anderer Verbraucher (z.B. der Blinker )
    vom Drehzahlmesser die Masse ab und dadurch schwankt der Zeiger im Takt vom Blinker....nur wo wird die Masse von der Amatur abgegriffen..
    ..hinter der Amatur oder auch wie beim Kadett am Wischermotor ?

    Hab da mal eine Frage....gestern war ich ja sie erste längere Strecke nach Rüsselsheim unterwegs mit dem Rochen...
    was mir dabei auffiel ist beim blinken geht die Drehzahl im Takt zum Blinker rauf und runter.....
    beim Kadett kenne ich das von den kleinen Instrumenten Wasser und Tank...da ist es eine schlechte Masse am Wischermotor....
    aber woran kann das beim Manta liegen....hab schon mal den ganzen Schaltplan durchgearbeitet bin aber nicht wirklich auf eine Lösung bekommen
    weil da die Masse ja fast wie eine Schleife durch geht.....
    Hatte das Prob schon mal einer......oder kann das am Konstanter liegen....glaub da hätte ich noch einen vom B Ascona...

    schade daß ich heute keinen von euch kennenlernen durfte.....(einzig meine Stoßdämpfer die ich verkauft habe hier im Forum hab ich wieder gesehen sogar in der gleichen Verpackung wie ich sie verschickt hab :laugh: )
    war eh sehr mager heute der Teilemarkt....und die Preise sind auch schon wieder gestiegen seit September....
    Schlüßelrohlinge hab ich auch nicht bekommen
    aber eine Mitsubapumpe.....und meine Felgen wurden mir mitgebracht....
    wenigstens hab ich bei der Carmania noch 5 Modelle gefunden....
    und ihr so?

    also mit SR Lenkrade meine ich nicht das normale 2 Speichen Lenkrad mit dem Hupbalken sondern das mit dem runden Hupenknopf....meiner den ich geschoßen hab bei E-Gay hatte die Engelmänner und das SR Lenkrad
    daß die Farbe heller oder dunkler sein kann liegt am Produktionszeitraum...anfangs waren sie minimal heller....die letzten eher dunkler...
    beim Zerlegen gibt es eigentlich kein Problem...Räder vorsichtig abhebeln und darunter sind die 4 Schrauben die den Boden halten
    bei den Scheiben vo und hi vorsichtig in den oberen Ecken von innen drücken dann schnappen sie raus....die Seitenfenster hinten sind geklebt...einfach zwischen B-Säule und scheibe mit einem Bastelmesser vorsichtig rein und hebeln
    alle Anbauteile sind entweder von hinten mit dem Lötkolben verschweisst oder geschraubt....die Verschweißten Teile von hinten mit einem Messer abschaben und dann mit einem kleinen Dorn rausdrücken...
    einzig bei den Rochen gehen die Löcher nicht durch nach innen.....da bricht der Stift meistens ab beim raushebeln.....
    und ja normalerweise sollten alle Räder passen....aber das siehst du ja gleich wenn Du die Räder abgehebelt hast...

    Ja der Ziegelrote mit Engelmännern und dem SR bzw Berlinetta Lenkrad ist selten.....hab da auch jetzt erst mal einen ergattert....
    wenn er unter 70 euro zu verkaufen ist zuschlagen....ich suche auch gerade noch einen...weil einen hab ich zerlegt und mach nochmal einen Kardinalroten SR daraus..

    dünner als einen halben Millimeter ?....wie will man die noch verarbeiten...ich hab mit den halb Millimeterstreifen schon Probleme....die werden mit der Pinzette aufgebracht....
    und Sorry aber mit dem Link kann ich nicht viel anfangen weil ich kan nicht so gut English und Zollgrößen ist auch nicht meine Welt.....und wenn ich die Lesebrille absetzt kann ich die Streifen eh nurnoch als einen erkennen....
    die sehen nur am Bild so dick aus

    Ja für den Manta A hab ich noch keine aber für meinen Kadett B hab ich mal eine Gebaut.....da hab ich ein 1:18 Revell Modell umgebaut zum mp3 Radio
    und der sollte genau aussehen wie mein Original...also mußte ich eine Heckjalousie dafür bauen....ist zwar eine kleine Frickelei aber es geht...

    Zitat von </p><p><br></p><p>Apropos Felgen Umbau, guckt euch mal den an...<br>[url=

    Grüner Rochen[/url] 8)


    ja sowas ist aber nicht so ein Akt...die Felgen gibt es zu kaufen und die Stoßstangen schwärzen ist jetzt auch nicht so das Problem.....
    waret mal ab....ich bau meinen jetzt nochmal für MEINE Vitrine...den anderen roten SR bekommt der Vorbesitzer von mir.....(hab schon sein nummernschild draufgeklebt)
    der Bekommt alles genau so wie es an meinem ist...Heckjalousie langer Instrunentenkonsole den Vollschaumsitzen und einer Doppelvergaseranlage
    mit allen Kabeln und Seilzügen wie beim Original.....

    Ja Rainer das ist mir schon klar....hab ja auch schon geschrieben daß die Antenne zu lange ist ...jetzt nicht mehr...und ja die Schweller sind schwarz....das mit den Chromringen auf den Rückleuchten stand nirgends...werde ich nachholen...
    der Ziegelrote hatte silberne Felgen zumindest nach dem Bild im SR Buch..(siehe S.18 und S.149)..die Chromkeder auf Front und Heckscheibe müßen warten bis ich das passende Modell zum schlachten habe weil die Linie nichtmal so dick wie ein Haar sein darf...(diese Scheiben sind von einem GT/E Modell......aber besser wie keine momentan
    Das mit den Ziergittern der Zwangsentlüftung hab ich nachgeholt ebenso wie den Abschlepphaken vorne.....
    die Zierstreifen sollen die vom A-L mimen....dünnere gehen nicht wirklich da diese jetzt schon nur 0,5mm dick sind....

    und den Rest nicht so ernst nehmen ...ist ja nur ein Modell ;)