ja sind schwarz....die meiste Arbeit waren die Felgen...gibt es ja so nicht zu kaufen...Felgen sind vom Kadett B Rallye von Revell und die Kappen sind vom Minichamps GT
 ...die hab ich aus den Felgen ausgeschnitten und zugefeilt und in die Felgen löcher gebohrt...die Radaufnehme hab ich vom Manta übernommen.......
Beiträge von Greenie
- 
					
 - 
					
Stimmt...schei..e...hab ich vergessen....macht aber nix....muß ja die Nummernschilder noch machen und die Antenne kürzen....aber Danke für den Hinweis....hab ich jetzt glatt übersehen
 - 
					
so den Vorserien Manta A hab ich jetzt auch soweit fertig...fehlt nur noch das Nummernschild..(Drucker streikt)



 - 
					
Ja sieht schon gut aus....aber ich mach die 2 kleinen Sportluftfilter drauf von Steinmetz
ich hoffe nur daß mir die mein Prüfer auch einträgt (beim Kadett hat es damals geklappt)
wenn nicht muß ich mir auch so einen riesen Kasten dranbauen.....Gibt es ja jetzt als Repro...
am ende muß cih noch alles nach unten Abstützen weils so schwer wird
 - 
					
ja ich denke ich habs jetz kappiert...die Entlüftung für den Motor kommt an die 4 kleinen Stutzen...und ein dicker Schlauch natürlich vom Ventildeckel in den Luftfilter...
manch Dinge scheinen kompliziert und sind eigentlich doch ganz einfach.... - 
					
Das ist Eigenbau. wo an den Kunststoffflanschen die Stutzen reingefriemelt sind.
das Kupferrohr ist Entlüftung, vom Deckel.
gr armin
Ok...dann stellt sich mir die Frage was das für einen Sinn oder Zweck haben soll wenn nur 2 miteinander Verbunden sind...(Unterdruckausgleich??)
und das Kupferrohr hat 4 Anschlüße die ich denke an die 4 kleinen Stutzen gehen sollen.....naja...mal sehen wie es nach dem WE weiter geht... - 
					
bei den Steinmetz Teilen in einer Schachtel gut weggeräumt damit nix unter die Räder kommt

ich habe mir schon überlegt ob ich den ganzen GEDÖNS nicht einfach tausche gegen 2 Weber die TOP in schuß sind und die Grundbedüsung haben
für den 1900er CIH Motor.....
nur das Solex Pärchen behalt ich mit den Brücken bis meiner mit Vergasern bestückt ist und auch läuft - 
					
ja da hast du wohl recht....das Anzugsmoment sollte man beachten...und herunterfallen darf keine weil dann ist sie sofort hinüber...
 - 
					
Hab heute mal alles rausgesucht.....zumindest das was ich auf die Schnele gefunden hab...
die ersten 2 Bilder zeigen das Geweih aus Kupferrohr mit den Zwischenplatten an die noch Unterdruckleitungen hin gehen....
das andere Bilder zeigt meinen Restbestand an Weberteilen was ich noch so hab und einigen Filtern.....


 - 
					
ich hatte mit Bosch ,Beru und Champion probleme im höheren Drehzahlbereich bei meinem Kadett.....ab 7200 U/min ging nix mehr
hab dann auf einen Fulmax umgerüstet war aber keine Verbesserung....erst die NGK Kerzen brachten den Erfolg und er hat über 8000 raus gedreht...
ich fahre die NGK in allen meinen autos und Motorrädern und hatte noch nie Probleme..... - 
					
hmmmm....ich mach morgen mal Fotos ....irgendwie sind mir da zu viele Anschlüße am Gaser....
 - 
					
ok...super danke für die Aufklärung...hab mir sowas schon gedacht.....und BPR6H b.z.w BPR6HS....ist eigentlich die gleiche Kerze..
...im Paket heist das ganze dann V-Line Nr.3...sind die gleichen wie bei meinem OHV 90 PS Rallye Kadett...hab ich noch einen Satz neu da....wunderbar..
 - 
					
Okeyyyy..das thema ist jetzt zwar schon uralt aber dennoch interessant..........das heist jetzt ich kann die Kerzen vom B Kadett OHV weiter fahren...NGK BPR6H...???
oder gilt das jetzt nur für den 1600ccm Motor und nicht für den 19er - 
					
naja...einen Vorteil haben alte Reifen....das Profil hält länger....
ich schau jetzt mal was noch so am Teilemarkt unterwegs ist ....dann suche ich mir die passenden Reifen dazu...
 - 
					
interessant ist jetzt für mich die Verschlauchung ....wo geht der eine Schlauch denn dann hin....
bei meinem Satz sind ja noch die 4 Zwischenplatten für die Dichtungen dabei und da gehen auch noch mal 2 Unterdruckschäuche hin und die gehen an ein Rohrgeweih....denke da werden dann die 4 Schäuche von den Unterdruckstutzen aufgesteckt...nur wo geht der ganze Krimskrams dann hin....
ich mach später mal ein Bild von den ganzen Gedöns....
ich glaub ich bau Weber drauf...
 - 
					
okeyy.....also zusammengewürfelt....aber sonst Baugleich....naja....besser als ein Stein ins Gesicht
 - 
					
 - 
					
ja sieht schon genital aus...die solex sind nicht nur technischer sie sehen auch so aus.....
hab meine gerade noch mal angeschaut....beide sind gleich aber einer heist 40DDH und der andere 40 DDHT.....wo ist jetzt da der Unterscheid....
sehen aber exakt gleich aus...Anschlüße und unterdruckstutzen alles gleich....komisch.... - 
					
na da würde ich jetzt auch keins reinschnibbeln.....ausserdem würde sich das Beißen mit der farbe der Sitze....

nee Spaß bei seite....wenn nicht schon ein Loch b.z.w. ein Radio drin gewesen wäre hatte ich niemals ein Loch rein geschnitten
 - 
					
naja..Bastelbude wäre jetzt übertrieben...aber einige Kleinigkeiten will ich ändern...aber nur sachen die Rückbaubar sind...
