Ah stimmt die waren ja mit angeschraubt.. Dann waren das nur die Mattig Felgen mit der zentrierkappe... Alles schon zu lage her😬
Beiträge von Greenie
-
-
Ja das kommt jetzt wieder darauf an was du da genau hast.. Bei manchen vergasern kann man oberhalb von den sugkanälen eine abdeckschraube öffnen und rein sehen.. Bei manchen ist aber eine plombe in dem Loch... Die Bohrungen sitzen unmittelbar vor den Drosselklappen.... Hab leider kein vernünftiges Bild am Handy ..
-
Ja das kommt jetzt wieder darauf an was du da genau hast.. Bei manchen vergasern kann man oberhalb von den sugkanälen eine abdeckschraube öffnen und rein sehen.. Bei manchen ist aber eine plombe in dem Loch... Die Bohrungen sitzen unmittelbar vor den Drosselklappen.... Hab leider kein vernünftiges Bild am Handy ..
-
Wichtig ist das Gehäuse.. Die Übergangsbohrungen Regeln den gleichmäßigen Verlauf beim Gas geben wenn das Gehäuse nur 2 oder 3 hat geht das nicht.. 3 wurden gerade noch gehen aber sie müßten erweitert werden...
-
Wenn du nicht so weit weg wärst, würde ich mich anbieten
Aber Heidelberg ist schon eine Ecke weg von dir..
Aber erstmal sollte man wissen was das genau für ein Weber ist... Nehme an ein 40DCOE
dann wieviele Übergangsbohrungen hat er.. Da gibt es von 2-5...wovon die 5 die beste Lösung für einen serien nahen OHV optimal wäre... Zur Bedüsung... Mischrohr F16... Hauptdüsen 115 bis 120... Luftkorrekturdüsen 180-200...leerlaufdüsen 50F8
Schwimmernadelventil 170
Venturi 30
Zerstäuber 4,5
-
Für die Mangels Felgen gab es Kappen die von innen durch gesteckt wurden und gleichzeitig als Zentrierung dienten genau wie bei den Mattig Sportstahl Felgen...
-
Ja war der Hammer
Einfach legendär... 🥰
-
Ja war der Hammer
Einfach legendär... 🥰
-
Vielen Dank an alle die gestern/heute an mich gedacht haben, hat mich sehr gefreut🥰
-
Ich bedanke mich... Freut mich sehr.. ☺️☺️🍻🍻🍻🍻
-
Dankeschön... Ich putz heute mal so richtig meinen Manta raus... Hab ja zeit😁😁
-
M
Mußt mal suchen hier im forum, da gibt es einen thread extra für die Daten /Fahrgestellnummer zum auf Schlüsseln
-
Na dann ist er von mir auch nicht arg weit weg... (Heidelberg)
-
Ich hab meine so nah am Tank als möglich und mit dem Tankhalteband angeschraubt, denn eine elektrische Benzinpumpe drückt besser als sie saugt... Und vorne hab ich das Sicherheitsrelais vom Dino verbaut, vor den Weber's hab ich einen Filter und vor der Pumpe auch.. . Läuft seit Jahren perfekt
-
Na dann blast mir doch einfach den Schuh auf.... Jeder erzählt hier irgendwas und wenn man dann richtigstellt ist man ein Besserwisser... Dann lest doch mal die Bücher... 🖕🏽
-
Ab 8/73.. Hatte der manta a eine B Säule... Nicht erst ab 74..
-
Kann ich nur empfehlen.. Sehr stabil aus ABS gedruckt.. Die vom Holesch haben nicht mal einen Tag in der Sonne überlebt.. Die wurden weich wie Wachs und es hat sie verzogen...
-
Heftig... Wenn ich solche Preise verlangen würde könnte ich mir bald einen lambo kaufen 🤦🏼♂️
-
-
Na weil die rohlinge immer aus dem gleichen Guss waren und bei der Änderung einfach die nut hinzugefügt wurde bei der Endbearbeitung der Welle.. Daher auch alle nummerngleich