Auf dem ersten Bild sieht das aus als wäre da ein Riss im Blech. Zwischen Dichtung und Türblatt.
Beiträge von Captain
-
-
Ich mag das eh nicht wenn man auf so breiten Felgen so schmale Reifen zieht. Sieht so nach Notlösung aus die Felge steht raus und der Reifen möchte da eigentlich auch nicht drauf.
-
Der Manta sieht doch garnicht so schlecht aus, warum willst du dir jetzt einen Wertsteigerung ergaunern indem du einen ASCONA vortäuscht?
Jetzt noch den Schriftzug drauf
-
Ich würde den Wagen allerdings auf die Räder stellen beim einpassen. Auf Böcken is das nicht das gleiche.
-
Ich habe immer eine Kombizange benutzt um den Ausziehbolzen zu halten und dann direkt auf die Zange geschlagen. Wichtig ist das die Schlagkraft so dicht wie möglich am Hohlspannstift ankommt um ihn zu wecken.
-
Alles gut, darf man nicht mit Fahrzeugen aus der Neuzeit vergleichen. Damals waren sie einfach noch nicht so weit.
-
Soweit ich mich noch erinnere haben wir damals immer die alten Schrauben genommen. Mit Drehmoment in Stufen angezogen und fertig.
Die Dehnschrauben kamen dann mit den OHC Motoren da die einen Alukopf haben der sich bei Temperatur natürlich anders verhält als ein Stahlkopf.
Ich meine das die Vielzahnschrauben mit 100 Nm angezogen wurden, bin mir da aber nicht mehr so sicher.
-
Muss ich auch z.b. eine Benzinpumpe eintragen lassen wenn sie nicht ab Werk verbaut war ? Blödsinn.
Du musst gar nichts. Aber bevor du "Blödsinn" schreibst,solltest du dich erkundigen. Du hast ja gelesen was der TÜV gesagt hat.
-
Wann bitte prüft ein TÜV-Prüfer einen Tank? Reifen, Bremsen, Beleuchtung, Fahrwerk, klar, aber einen Tank? Solange der nicht tropft... Und wie oft sieht ein TÜV-Prüfer heute noch einen Manta A? Und logisch, wenn ich ihn darauf aufmerksam mache, dann muss er auch reagieren...
Der Tank gehört natürlich zu einer normalen HU dazu.Das Fahrzeug hat ja mal mit einem anderen Tank die Zulassung für den Straßenverkehr bekommen und müsste so gesehen eingetragen werden.
Zur Praxis: Weiss jeder selbst, was der Prüfer nicht mitbekommt ........
Ich würde es bei einem anderen TÜV versuchen und natürlich nicht darauf hinweisen.
-
Geil wenn man so eine Historie dazu hat. Sehr cool das sogar der Beruf eingetragen wurde.
Wurde dann im Autohaus der Status vergeben?
Der steiger bekommt den "Record".
-
Ja jetzt sehe ich es (natürlich ) auch. Mit so einem Gaspadal kann man natürlich nicht los fahren.
-
Heute schon mal n paar alte unansehnliche Teile getauscht...
außerdem die Tankanzeige getauscht-das ist vielleicht ein Fummelkram
Was genau sind jetzt die unansehnlichen Teile ??? Ich sehe nur neu gun fast neu.
-
Ich habe eine zwei Säulen und im Winter besteht meine Frau auf einen Garagenplatz. Das ist dann schon echt nervig wenn mann die Arme immer wieder unter den Wagen machen muss.
Da du wenig schrauben möchtest würde ich dir auch die vier Säulen empfehlen.Nachteilig für die Reifen bei längerer Standzeit ist richtig,für sämtliche Achsgummis ist das hängen auf der 2 Säulen allerdings auch nicht gut.
Nimm 4 Säulen, das passt.
-
...ausser man hat vorher die scheibe mit dem Apfel eingeschmiert
Äpfel statt Wischerblätter? Nee lass mal , wie soll das denn aussehen? Dann lieber Apfelmus in den Waschwasserbehälter.
-
datt würd ich so nich sagen
wenn die scheibe zu is
biste doch froh wennde die sauber machen kannst
Und DÜV gibbet auch nich ohne Scheibenwäscherei.
-
Super saubere Arbeit. Wenn du fertig bist kannst du dich als Hersteller in den Brief eintragen lassen.
-
Hey den gleichen Ständer für die Hinterachse hab ich auch.
Und die gleiche Arbeit auch noch.
-
ohne Vorwarnungen ist die Fahrt aber Lustiger
Und den Spanngurt im Bordwerkzeug würde ich auch verstecken.
-
vermutlich 155er mit 10 cm Spurverbreiterung
Das kann gut aussehen bei der passenden Einpresstiefe.
-
Welche Rad/Reifenkombination willst du fahren? Ich sehe du möchtest auch noch Spurverbreiterungen einbauen.