Ich bringe dann mal mein altes Gesicht mit.
Bin gespannt euch dann mal kennen zu lernen.
Ich war auch schon mal in Herford bei einem Treffen,da aber inkognito.
Ich bringe dann mal mein altes Gesicht mit.
Bin gespannt euch dann mal kennen zu lernen.
Ich war auch schon mal in Herford bei einem Treffen,da aber inkognito.
Wir versuchen auch unseren Einstand zu geben. Werden (wenn es zeitlich passt) aber nur einen Tag vorbei kommen.
Bitte nicht schimpfen wenn wir mit dem Mokka kommen.
Es gab Schalter die man nach rechts oder links drehen konnte um vorn oder hinten ein zu schalten. Wenn man den Schalter raus zog, war vorn und hinten an.
In dem Schalter war eine grüne Kontrolleuchte um das Einschalten an zu zeigen.
Ich meine von Hella und noch lieferbar.
Aber vorsicht mit dem Einbau unten am Armaturenbrett. Da stößt man gerne mit dem Knie dran. Die Stelle würde ich gründlich aussuchen.
Postfach steige ich noch immer nicht durch (Computer Legasteniker).
Aber das Geld ist auf jeden unterwegs.
Ich hab heute mit einem Motorinstandsetzer gesprochen. Kopf mit neuen Ringen und Ventilen bestücken kostet ca. 400 Euronen.
Für das Geld bekommt man bestimmt einen P Kopf, der aber dann evtl. auch noch überholt werden muss. Ich halte mal die Augen offen.
Alex,
ja ich rücke den Kopf um auf Bleifrei.Ich dachte nur evtl. das der Kopf das schon kann. Ich meine das der Manta B GTE kein Bleifrei vertrug aber der Manta B GSI, der ja etwas jünger ist dann Bleifrei durfte.
Kann mich aber auch vertun.
Was braucht denn dein GSI ?
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten und Beschreibungen. Am liebsten würde ich auch nix zusätzlich einfüllen zum Sprit. Ich hab gelesen das der XR 2 E Kopf ein Schwedenkopf sein soll? Was auch immer das heissen mag. Ich glaub ja nicht das die Schweden schon vor uns kein Blei mehr hatten.
Finde ich aber garnicht schlecht,schöne Idee. Ich mag nur die Windsplits nicht, aber das kann ja jeder machen wie er möchte.
Schöner Wagen.
Ui das ging schnell. Ich habe einen XR 2 E Kopf . Was ist mit dem?
Hallo, in meinem Ascona habe ich eine 2,0 E Maschine aus dem Manta B. Ich habe noch den Drosselklappenschalter,die 5. Einspritzdüse und den Zusatzluftschieber montiert.
Ich würde mir gerne das pempeln mit dem Bleizusatz erspahren. Deshalb meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit Umrüstung auf Bleifrei?
Mir schwebt da noch irgendwas vor das die neueren Motoren mit LFR und Drosselklappenpoty schon Bleifrei vertragen sollten. Ich weiss es nicht mehr,ist einfach zu lange her.
Kann mir jemand weiterhelfen oder Erfahrungen berichten vom Umrüsten?
Danke
Gruß Heiko
Hallo, ich nehme ein mal HA.
Ist echt schwirig geworden dafür passende Reifen zu bekommen. Deshalb werde ich wohl auf die Blockley zurückgreifen müssen.
Ichhab ja nur ATS Classik 8J13 ET 0. Ich denke das da noch Spurverbreiterungen hinter müssen bei den dicken Backen.
Also ich werde 235,60 13 auf den Felgen fahren. Sah früher gut aus, ist 2018 auch noch geil.
Und wo kriegste die her
Doch wohl nicht die schmalen Dinger
https://www.motomobil.com/reifen-sommer-…ASABEgLUtPD_BwEGruß
siggi
Doch Siggy, sonst bietet ja keiner mehr die Größe an. Ob die was taugen weiss ich natürlich auch nicht.
Alte Pirellis wollte ich mir nicht antun.
Also ich werde 235,60 13 auf den Felgen fahren. Sah früher gut aus, ist 2018 auch noch geil.
Ob er weiß das es hier Fans hat ??
Uhiiii . Dominic fällscht Tachos
Muss man doch nach dem Ölwechsel so zurücksetzen.
Auf den ersten Blick würde ich Ascona/Manta B sagen. Mit der TSZ.