Is Injektion zeitgenössisch ?
Ich kenn nur 2 E .
Is Injektion zeitgenössisch ?
Ich kenn nur 2 E .
Ich kenne es auch nur als Schlingertopf. Letztendlich muss es ja einfach nur funktionieren.
Ich bin gespannt auf meinen. Ich hab den 2 E Motor drin mit angelötetem Rücklauf am Tank.
War schon eingebaut und eingetragen. Gefahren hab ich ihn noch nicht.
Anscheind war man noch nicht so weit. Aber wenn es auch so funktioniert.
Bei einem Tank mit Schlingertopf geht der Rücklaufschlauch in den Tank, aber ausserhalb des Schlingertopfes. Der Rücklaufschlauch mündet zwar im Schlingertopf, jedoch durch eine kleine Düse. Die nennt sich Saugstrahlpumpe. Funktioniert nach dem Venturiprinzip. Der zurückströmende Kraftstoff zieht durch einen Spalt um diese Düse herrum immer etwas Kraftstoff aus dem Tank mit in den Topf. Dadurch wird erreicht das im Schlingertopf der Kraftstoffstand höher ist als im übrigen Tank. Vorrausgesetzt das der Motor( die elektrische Kraftstoffpumpe )läuft.
Hoffe das war verständlich.
Funktioniert der ? In einem Schlingertopf ist ja immer mehr Kraftstoff als im Rest des Tankes. Bedingt durch Saugstrahlpumpen. Hat deiner sowas oder ist es nur ein Topf im Tank.
Oder mit der Sonne und der Antenne auf dem Dach die Uhrzeit ermitteln.
Alles gut. Muss man erstmal besser machen, da hast du schon Recht. Is manchmal nicht so einfach selbst bei Orginalbezügen.
Manchmal hilft auch im eingebauten Zustand die Ränder von Hand nach aussen glatt zu streifen.
Ich will ja nicht meckern, aber konntest du den nicht faltenfrei ziehen?
Danke für den Link, sehr interessant. Fällt also für mich aus.
Waaaaas ? Das kann doch nicht sein. Die meinten das alles runter geht, Lack, Rost einfach alles. ICEclean , einfach mal Googlen.
Hallo, eine Firma hier bietet Eisstrahlen für die Karosserie an. Das schöne daran ist das sie das hier bei mir auf der Bühne machen können. Der Spass soll 120 Euro pro Stund kosten.
Hat jemand von euch Erfahrung mit Eisstrahlen ? Ich denke das der Wagen doch direkt Flugrost ansetzen müsste ? Kennt sich da jemand von euch aus ?
Das klingt gut, ich bin zwar noch nicht sehr weit aber Benzingespräche sind immer gut.
Ich habe ab dem 28.07. Urlaub, sonst vorher gerne auch schon Nachmittags ab 16,00 Uhr.
Ich richte mich natürlich nach dir.
Gruß Heiko
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Breit wird er vorne und hinten. Tiefer wird er nur vorne.
Ich finde das völlig in Ordnung. Jeder sollte doch sein Fahrzeug gestalten wie es ihm gefällt. Der eine wird breit der dandere mit Faltdach.
Wäre doch schade wenn alle gleich wären und keiner seine Fantasien einbauen dürfte.
Wären wir dann auch alle mit der gleichen Frau verheiratet?
Schön das es nicht so ist und jeder Wagen nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten gestaltet wird.
Übrigens meiner wird vorne tief und breiter,das ganze in schönem blau mit schwarzer Haube.
Wem es nicht gefällt,einfach nicht hingucken.
Eine hübsche Braut hast du da.
Ich komme aus dem Lippetal, also gleich um die Ecke. Da ich mir grade einen Ascona Breitbau aufbaue,würden mich deine Räder interessieren. Ich habe die gleichen Felgen wie du und überlege ob ich mir die 235er von Blockley kaufen soll , oder die gleiche Kombination wie deine?
Meiner ist noch lange nicht fertig und steht hier auf der Bühne.
Meinst du ich könnte mir mal ein Rad bei dir ausleihen nur um zu sehen wie das aussieht?
Ich fahre keinen Meter damit.(geht noch garnicht) leider.
Das hat Hand und Fuß.
Der wurde aber schon mächtig gegrillt.
Ohne Zweifel ist der neue auch ein sehr schönes Fahrzeug. Das möchte natürlich auch mal bewegt werden.
Ich könnte mir gut ein defektes Drosselklappenpotentiometer vorstellen. Darüber erfährt das Steuergerät das der Motor im Leerlauf ist und erst dann wird der Leerlaufsteller aktiv und regelt.