Auch von meiner Seite Applaus und Hochachtung !!!
Beiträge von adam
-
-
Hallo Woodsy,
willkommen im Forum. Wir haben uns ja kurz am Dienstag schon in Freiamt getroffen......
Grüße ausm Badischen ins Badische.....
Martin
-
Vielleicht kann der Dino aus Kehl ja helfen…
Sonst der Rolf aus Köln
Den Rolf werde ich morgen auf jeden Fall mal anrufen. Hatte ich schon so eingeplant.....
-
Wo kommst du her ?
Aus der Offenburger Gegend.....
-
Hallo Zusammen,
leider musste ich feststellen, daß mein Kofferraumdeckel an der inneren Falz ziemlich rostig ist.
Da mein Manta morgen zur Lackiervorbereitung wegkommt, suche ich etwas dringend einen guten Kofferraumdeckel.
Würde mich freuen, falls sich jemand melden würde.
Viele Grüße,
Martin
-
-
-
Moin,
die modernere Variante heißt Universal Kugelgelenk Abzieher wie zB. sowas hier
https://hazet-freak.de/HAZET-Universa…P8aAoz6EALw_wcB
Das gezeigte Opel Werkzeug funktioniert im Prinzip genau so, wenn ich das richtig verstehe
Viele Grüße
Christian
Hallo Christian,
da werde ich mir die modernere Variante zulegn. Sicher ist sicher.....
Danke.
-
-
Hallo Zusammen,
da ich an meinem Manta 1,9s die oberen Traggelenke an der VA wechseln muss, habe ich mich mal im WHB schlau gemacht.
Hier wird ein Kugelbolzen-Abzieher S-1255 genannt. Keine Ahnung wie dat Dingens aussieht.
Kann mir bitte jemand einen Tip geben ? Evtl. sogar einen Link zu solch einem Abzieher ?
Grüße,
Martin
-
-
das mit dem von Dir verlinkten Werkzeug funktioniert auch nicht, damit kannst Du die Scharniere nur kippen, bzw. Zueinander fluchten
Das mit dem Fäustel war jetzt kein Scherz? Das würde ich bleiben lassen.
Du benötigst eher das KM 295.
Es funktioniert gut mit einer grossen Rohrzange. Ich habe dafür eine ca. 70cm lange mit Parallelbacken genommen
Das mit dem Fäustel habe ich umgehend bleiben lassen. War nur ein kurzer Versuch.......
-
So, hab mir jetzt ein Vierkantrohr gerichtet......aber es funzt nicht
Mit einem fetten Fäustel habe ich auch gegen die Scharniere gedonnert......funzt auch nicht
thomas, meinst du, es wäre möglich mir das "Türscharnieraugen-Richtwerkzeug" zu schicken ? Ich übernehme selbstverständlich alle Unkosten !
Viele Grüße,
Martin
-
Wie das aussieht, kannst du dir im WHB angucken, was es hier im Forum zum Download gibt.
Aber n Hammer tut's bestimmt auch. Warum nicht.
Habe mal das WHB durchforstet und meine, das Spezialwerkzeug müsste wohl hier dabei sein.
http://www.manta-a-club-suedhessen.de/Extras/Reparatur/WHB/WHB_01-Karosserie.pdf
Finde allerdings nix.....
Habe es aber hier gefunden :
Das Dingens heisst "KM 149 -- Türscharnieraugen-Richtwerkzeug"
Vierkantrohr ist ja prinzipiell nix anderes....
Viele Grüße,
Martin
-
Moin Adam,
das Werkzeug hätte ich.
Bist du am WE in Heimborn?
Servus Thomas,
ne, leider klappt das für mich mit Heimborn nicht. Trotzdem vielen Dank für das Angebot....
Ich werde erstmal versuchen mit einem Vierkantrohr über das Scharnier zu kommen und mit Hebelkraft versuchen die Scharniere nach vorne zu biegen. Vorher natürlich einen Bolzen zwecks Fluchtung einstecken......
Ich berichte dann später weiter. Entweder muss ich dann einen Kasten Bier vor Frust oder Freude austrinken.......
Grüße,
Martin
-
Hallo Zusammen,
nachdem ich meinen Manta nun vorne zusammen gepuzzelt habe ( neue Kotflügel, Frontmaske, Motorhaube ) und ziemlich akzeptable Spaltmasse erreicht wurden, muss ich feststellen, daß das Spaltmass an der Beifahrertür zum Kotflügel zu groß ist.
Da das Spaltmaß der Tür zur Seitenwand recht gering ist ( 3 mm ) würde ich gerne die Türscharniere Richtung Kotflügel mittels eines Hammers und Dorn nach vorne treiben.
Hat dies schon mal jemand von euch gemacht ? Ist dies problemlos ?
Grüße ausm schwarzen Walde,
Martin
-
Aha.
Rolf B. aus K. der hat eigentlich alles
Janz jenau, Kölle Alaaf.....
Der Rolf hat mir eine wunderschöne und von ihm zum lackieren vorbereitete Motorhaube verkauft.
Ein sehr guter und netter Kontakt, war sehr beeindruckt....
-
Hallo Leute,
habe mir heute eine wunderbare Motorhaube bis Fgst-Nr. ohne Erhöhung an den Luftschlitzen in Köln besorgt.
Beim Verkäufer war auch ein Black Magic Manta A auf der Hebebühne. Schönes Auto...
War definitiv ein schöner Ausflug und die Haube passt wirklich super :
Jetzt muss nur noch mein Lackierer grünes Licht geben, und dann wird die Frontmaske fest eingeschweißt.....
Grüße ausm schwarzen Walde,
Martin
-
Noch ne Frage an die Experten.....
Wie erkennt man denn den Unterschied am Lüftungskasten ?
Ab Fahrgestellnummer ist es ja offensichtlich mit 2 Düsen.....
-
Ich bräuchte die ohne Erhöhung bei den Lüftungsschlitzen.....