Ich warte immer noch auf die Konsolen + Laufschienen von Wiechers. Laut Wiechers geht das noch so 2-3 Wochen bis die Teile lieferbar sind. Ich melde mich auf jeden Fall ob die Dinger passen oder nicht.
Beiträge von adam
-
-
Supi, dann kauf ich mir einfach die Konsolen + Laufschienen für die Fahrer- und Beifahrerseite von Wiechers für den C Kadett und jut is.....
So sollte es wohl klappen ?
Ist schon komisch, hatte heute Morgen bei Wiechers angerufen.
Ich : "Haben Sie auch Sitzkonsolen für den Manta A ?".
Überleg am anderen Ende : "Manta A ?"
Ich "Ja, Manta A"
Wiechers : "Wir haben nur für Manta B"
Ich : "B passt Beifahrer nicht. Passen die Konsolen vielleicht vom Kadett C in den Manta A ?"
Wiechers : "Nein"
Super die Jungs dort !!
-
Hallo Zusammen,
da ich auf der Suche nach Konsolen für meine neu erstandenen Recaro Sitze mit 405mm Lochabstand bin, ergibt sich die Frage, ob auch Konsolen vom Kadett C in meinen Manta A passen. Also eben ohne Umbau und rum geschweiße.
Ich habe bei Wiechers folgende Konsolen und Laufschienen gefunden :
https://www.wiechers-sport.de/shop/sportsitz…chwinkel-detail
Passt das ?
-
Hallo Andreas,
herzlich Willkommen und schon mal viel Spaß bei deinem Projekt. Mir hat das Forum hier übrigens auch schon sehr geholfen und es ist immer gut gleichgesinnte um sich zu haben.
-
-
Öl prüfen im Diff.
Das werde ich ohnehin machen. Aber du hast mir auf jeden Fall Hoffnung gemacht
-
Übrigens, heute habe ich den Manta mit einer roten Nummer mal ein paar Kilometer gefahren. Der hat am Antriebsstrang geheult wie ein Seehund. Mir schwant böses, ich hoffe doch nicht das die Hinterachse einen Schuss hat. Das wäre wohl Mega Übel......
Was habt Ihr denn so im allgemeinen für Erfahrungen mit den grossen CIH Hinterachsen ? Falls die Dinger heulen, was hat das meist für Ursachen ? Ich weiss, ist schon eine Verflucht allgemeine Frage.......
-
Ja super, da sind ja mal noch ein paar A Mantas im Badener Land unterwegs......
Schöne Gemeinde hier !!!
Heute haben wir auch das Aggregat nach zuletzt 14 Jahren wieder zum Leben erweckt und ich konnte meinen Blauen sogar nach 23 Jahren ein paar Meter fahren. Ich hab mich wie 21 gefühlt
-
Sind das 6 Zoll Felgen ? Die Reifen 195/60 oder 205/60 ? Ich frag jetzt halt mal blond
Ich finde das sieht schon super aus.
Vorne runter ? Ich weiss nicht, irgendwie sieht das eben 70er Jahre mässig aus und hat schon auch Stil !
-
Hier noch kurz meine Meinung zu der Heckablage und Kofferraummatte von Onpira.
Also, ich habe mir da nun Schlingenmaterial besorgt, das ganze gibt's auch aus Velours aber Schlinge ist wohl haltbarer ( vielleicht täusche ich mich auch ).
Das verwendete Material und die Verarbeitung ist für den Preis absolut OK.
Die Koferraummatte passt auch wirklich gut.
Die Heckablage könnte etwas schmäler sein, denn ich finde sie wird etwas zu stark gestaucht. Nachdem die Heckablage auf HDF Platten verklebt wurde, sollte sich das wohl schon verbessern.
Bevor ich die Teile verbauen kann, muss allerdings noch allerhand am Manta gemacht werden.
Trotzdem, nachfolgend noch ein paar Bilderchen :
Heckablage Oberseite.
Heckablage Unterseite.
Heckablage im Auto ( scheiss Licht, man sieht es nicht gut ),
Koferraummatte Unterseite
Koferraummatte Oberseite
Kofferraummatte im Karren ( ja ich weiss, die Reserveradmulde muss noch behandelt werden )
Wie gesagt, im grossen und ganzen bin ich soweit zufrieden............
-
-
-
Hat sich ja eigentlich erledigt, hab das noch gefunden. Ist ein Mantzel Gutachten für Federn Kadett C.
Vielen Dank für die Mühe !!!
Etwas treibt mich jetzt doch noch um, nachdem ich das Mantzel Gutachten zum Kadett C gesehen habe. Ich muss doch wohl nicht umbördeln oder so einen Blödsinn veranstalten. Mag meinen Manta weitestgehend Original belassen.
In den Radhäusern bei 205er Socken und Felgen mit einer ET von 30 sollte doch beim Manta A genug Platz sein ?
-
Ah ja. Du hast den super restaurierten Manta A. Stimmt, da hab ich schon mächtig gestaunt. Wahnsinnig tolle Arbeit, da komm ich nicht mit
-
-
Die HDF Platte aber besser vorher mit Klarlack lackieren damit sie vor Feuchtigkeit geschützt ist
Guter Tip mit dem Klarlack, das werde ich machen.......
-
-
Ich werde mich dann mit der Qualität der Verarbeitung melden. Zum Einbauen werde ich jedoch die nächsten 2-3 Wochen nicht kommen, da stehen noch andere arbeiten an, aber reinheben kann ich dat Dingens ja mal.
Frage in die Runde, diese Hutablage ist ja ohne steife Platten unten. Original ist doch 2 x Pappmaschee drunter......Ich glaube da sollte man HDF Platten oder sowas verwenden und den Teppich aufkleben ? Falls ja, womit aufkleben ? Sprühkleber ?
-
-
wie südlich ist bei dir Südbaden? Ich wohne direkt an der schweizer Grenze
Ich bin aus der Lahrer Gegend, du wohl Richtung Lörrach ?