Habe jetzt mal eine Tachowelle bei Edelschmiede bestellt. Nach Einbau melde ich mich wieder mit dem Ergebnis....
Beiträge von adam
-
-
Die Welle von ATZ passt ja auch.
Ein Halda Winkelgetriebe baut ca 6 cm auf. Irgendwann muss die Welle nach unten. Wenn die 6 cm fehlen, dann macht sie einen stärkeren Bogen.
Wenn ich das Winkelgetriebe rausnehme, läuft alles perfekt. Also ist die Welle ok.
Der Tipp kam von Firma Tacho Fett. Einfach ausprobieren.
Ich habe kein Winkelgetriebe verbaut. Dachte erst daran eines von Edelschmiede zu kaufen, aber ist ja eigentlich nur für Getrag Getriebe wirklich wichtig. Habe das 4 Gang Getriebe verbaut.
Eben dieses hier :
Winkelantrieb Tachowelle, 5- Gang Getrag 240 / 265 Winkeltrieb, OpelEntdecken Sie jetzt Winkelantrieb Tachowelle, 5- Gang Getrag 240 / 265 Winkeltrieb, Opel cih, div. von edelschmiede bei edelschmiede. ✔ große Auswahl ✔ schnwww.edelschmiede.com -
Hallo Adam,
ich hatte vor einiger Zeit eine bei ATZ bestellt.
Bin sehr zufrieden damit.
https://atz-online.com/p/opel-mantaas…-original-opel/
Viele Grüße,
Dirk
Die habe ich schon. Bin nicht so zufrieden damit. Evtl. habe ich das Ding auch irgendwie geknickt, keine Ahnung......
Wollte jedenfalls eine andere Version testen.....
Jedenfalls springt meine Tachonadel ziemlich. Habe deshalb die Tachoeinheit ausgebaut und mit der Bohrmaschine den Tacho hinten mit einem Adapter direkt angetrieben, da springt die Nadel null. Den Antrieb am Getriebe habe ich auch schon mit einem Getriebe tausch gewechselt. Also blieb nur die Welle. Wenn ich die Welle anschließe und mit der Bohrmaschine antreibe, springt die Nadel nicht mehr so dolle, aber Sie springt noch. Und die Welle ist nicht eingebaut und somit auch nicht so stark gebogen.....
-
Was für ein Getriebe fährst du ?
Ach so, fahre ein CIH 4 Gang Getriebe.....
-
Hallo Zusammen,
kann mir jemand einen Tip geben, wo ich am besten eine neue Tachowelle bestellen kann ?
Passt diese von Edelschmiede ?
Tachowelle Opel Kadett C 4-Gang- Getriebe | edelschmiede, 29,95 €Tachowelle für alle Opel Kadett C mit 4- Gang- Getriebe. Weitere Tachowellen im Shop | edelschmiede emern, alt- Opel- Teile & Tuningwww.edelschmiede.comBestelle gerne dort, hat eigentlich immer gute Qualität.
Viele Grüße,
Martin
-
Alles gute auch von mir.......
-
War heute bei DEKRA und habe neu HU machen lassen sowie die Ray 084 von Leidinger eingetragen bekommen.....
-
Wird wohl kein BM sein. Stoßstange in Chrom und Automatik.....
-
Die sind kaum dicht zu bekommen. Sie sind zu dick und quetschen sich bei Anziehen unkontrolliert in alle Richtungen.
Rainer
So, bin heute noch ein kleine Runde gefahren und im Anschluss auf die Hebebühne. Die PS Gummidichtung hat definitiv zwischen Getriebe und Glocke nicht abgedichtet, es war eindeutig ein Ölverlust an der Dichtfläche zu sehen.
Im Anschluss haben wir das Getriebe ausgebaut und bis auf die Schaltwellendichtungen alle Dichtungen nochmals mittels eines Dichtungssatz von Edelschmiede ersetzt und es ist nach einer ausgiebigen Testfahrt alles dicht.
-
Bin auch schon mit dem Hermann Leidinger zwecks einer Ray aus Edelstahl in Kontakt.
Zum Prüfer habe ich ein gutes Verhältnis, allerdings bin mir dennoch unsicher, ob ich die Anlage mit oder ohne Resonatortopf im Hosenrohr nehmen soll.
Falls also jemand eine solche oder ähnliche Anlage eingetragen hat, wäre ich um eine Kopie sehr dankbar.
-
Hallo Rainer, danke für den Hinweis, so werde ich das machen.....
-
Die sind kaum dicht zu bekommen. Sie sind zu dick und quetschen sich bei Anziehen unkontrolliert in alle Richtungen.
Rainer
So wird das wohl sein. Beim Einbau hatten wir noch diskutiert und uns dann doch für die Gummidichtung entschieden......dumm gelaufen....
Nochmals runter mit dem Getriebe und eine gute bewährte Papierdichtung rein.......
-
Danke euch vielmals !
Werde dann, falls das Getriebe wieder runter muss, mit Hylomar dünn abdichten.
-
-
Da könnte das Problem liegen…
Ja, könnte sein. Dachte mir schon ich nehme wieder die Papierdichtung mit schön dick DIRKO HT Dichtmasse von ELRING......
-
Du hast ja geschrieben, dass das Getriebe neu abgedichtet würde. Welche Dichtungen sind denn neu?
Alle Dichtungen wurden neu gemacht. Inkl. Simmerringe für die Schaltwelle.....
Auch noch extra eine Gummidichtung von PS Autoteile für das Getriebe an die Glocke....
-
Ja, hätte ich auch gesagt.
Dreh dich die Schraube von der Einfüllöffnung raus und schau mal, ob noch Öl raus gelaufen kommt
Das mache ich definitiv als erstes, zuerst die Schraube raus und mit einem Inbusschlüssel den Füllstand messen.
Hat jemand evtl. noch einen Tip, wo man einen guten Dichtsatz für das Getriebe bestellen kann ? Nur, um vorbereitet zu sein.....
-
Stimmt, ist eine Entlüftungskappe.....
Hilft alles nix, ab auf die Hebebühne und vorher noch eine gute Runde drehen, dann sollte man die Leckage verorten können......
-
Füllt man nicht bis auf die Höhe der Einfüllöffnung auf? Was zu viel ist, läuft dann doch da raus, solange die Schraube nicht drin ist?
Das war natürlich auch mein Gedanke.
Aber für irgendwas muss ja auch das Überdruckventil gut sein ?
Und, das Öl tritt nur kurz nach der Fahrt aus. Nachdem ich das Öl vom Getriebe und umliegend mit einem Lappen entferne, kommt kein Öl mehr raus.
-
Erstmal frohe Ostern an euch Alle !!!
Habe aktuell ein Problem mit meinem frisch abgedichteten 4 Gang CIH Getriebe. Das Ding verliert nach kurzer Fahrt nach dem Abstellen relativ viel Getriebeöl.
Muss den Wagen klar noch auf eine Hebebühne machen.
Meine Theorie ist jedoch, daß es mir Öl über das obere Überdruckventil rausdrückt. Ich habe nämlich beim auffüllen derart viel Öl eingefüllt, daß wieder eine Ladung raus geflossen ist. Hatte jemand von euch auch schon mal so ein Problem ?
Grüße aus Baden,
Martin