Von mich auch: Herzlichen Glückwunsch!!!
Beiträge von spangkeramik
-
-
Ich könnte auch mal schauen. Hab bei meinem A 19S 40er Weber eingetragen mit den Einzelluftfilter. Hab aber nur den Brief. Müßte mal schauen, was eingetragen ist. Die Eintragung ist von 1993. Geht aber erst wieder Anfang Dezember. Wenn´s von Interesse ist, bitte melden.
Gruß
Andreas
-
Hallo,
ich bin mit meinen vier Fahrzeugen bei OCC. Bezahle 570,--€ Vollkasko mit 500,--€ SB. Find ich eigentlich nicht zuviel.
Gruß
Andreas
-
Hallo und herzlich willkommen!
Meinen Tank hab ich letztes Jahr bei der Fa. Dommermuth in Mühlheim Kärlich machen lassen. Die Leute und der Chef da schrauben selbst an alten Autos rum. Haben auch immer einen Stand in Essen. Der Tank wird Innen und Außen gestrahlt, bei Bedarf gelötet, grundiert, von Innen beschichtet und von Außen lackiert. Ich hab jetzt aus der Richtung Ruhe! Preislich hab ich was von 240,-€ im Kopf. Richtet sich aber nach Aufwand.
Gruß
Andreas
-
Hallo
Also ich find die Seitenleuchten in meinem US gut und die bleiben auch drin. Die Vorderen sind eh nicht mehr vorhanden, da irgendwann neue Kotflügel drauf gekommen sind aber die Hinteren bleiben! Ansonsten hab ich an der Karosse keine Unterschiede zu einem Europäischen festgestellt. Nur, das hinten zwischen den Lampen ein Opelzeichen sitzt und das Nummernschild unten an der Stoßstange. Ist aber auch ein 1971er. Hab Ihn damals (1988) als Restaurationsobjekt gekauft mit vielen fehlenden Teilen.
Gruß
Andreas
-
Abwesenheitsbutton find ich nicht so gut! Reparaturservice find ich gut. Womit wir wieder beim Thema Karte sind!
Gruß
Andreas
-
Darum bin ich bekennender Heimsch.....!!!!!
-
Hallo Joachim,
Feiner Bastelwastel
Gruß
Andreas
-
Hallo,
die Leute mit den Manta B sind überwiegend im OHF unterwegs.
Gruß
Andreas
-
Den "Besitzer" hab ich am Freitag sogar in Daun gesehen. Hat allerdings nur für ein Hallo im vorbei gehen gelangt.
Gruß
Andreas
-
Sorry Eckhard, aber ich bin leider raus! Wäre Samstag gerne gekommen (Zelt war schon vom Speicher geholt) aber haut nicht hin. Brauch das WE für Sachen, die nicht aufzuschieben sind.
Gruß
Andreas
-
-
-
Als Gleitmittel geht sehr gut Spüli
-
Hallo Jörg,
war auch schon "nur" Samstag´s Nachmittag da. Hab halt einen 10er gegeben, ein paar Getränke getrunken und interessante Gespräche geführt. Lohnt auf jeden Fall.
Gruß
Andreas
-
Hallo Eckard,
wir sind da!! Rekord hat gestern Tüv und H bekommen, so das der stilechten Anreise mit Wohnwagen nix im Weg steht!
Wann fahrt Ihr?
Gruß
Andreas
-
Ich auch!! Ist ein Netter.
-
Den Drehzahlmesser find ich geil
Sehr schön geworden!
-
Ich hab für meinen Manta ein Wertgutachten mit Zustandsnote 1-
und der Wert ist inclusive Umbauten auf
12.500,--
festgestellt. Für einen Manta der nicht orginal TE, Steinmetz usw. 18-20.000,-- zu erreichen halt ich für unmöglich! Es sei den, man kennt den Gutachter gut. Weil Spielraum haben die alle. Hab gestern erst von einem Gutachter für einen Rekord E Kombi ein Gutachten über 8-8,5 in Aussicht gestellt bekommen. Ich frag mich nur, was man unter dem Hintergrund von Marktpreisspiegel ala Classic-Data halten kann
-
Hallo Joachim,
also ich kann nur aus Erfahrung sagen: Die Bleche sind bei mir auch an den Gasern fest und ich hab noch nicht´s negatives festgestellt. Wir sprechen auch "nur" von der Strahlungshitze, die mit Sicherheit nicht so heiß ist um bei den Vergasern Schaden anzurichten oder sie sonst wie zu beeinflussen (Gewicht der Bleche in Stahl: vielleicht 100g)
Aber mal zu Deiner Frage: Ich würde die äußeren Schrauben des Krümmers als Stehbolzen ausführen und an die Bleche Laschen biegen oder schweißen zum befestigen mit zwei Muttern an den Stehbolzen.
Gruß
Andreas