Wieder mal was für die Seite:
Schon interessant, womit die Leute ihr Geld verdienen!
Wieder mal was für die Seite:
Schon interessant, womit die Leute ihr Geld verdienen!
Gefällt mir!!
@Eckard: Seh ich auch so!
Also ich hab die Vredestein Classic drauf. Bin sehr zufrieden. Auf trockener Straße ist es schwer, das Heck quer zu stellen. Auf nasser Straße sind sie etwas rutschig. Außerdem find ich das Profil echt passend und chic. Über die Geräusche kann ich nicht viel sagen, da ich bei meinem Auto nur die Doppelvergaser und die Anlage höre
Gruß
Andreas
Sei beruhigt! Das ist normal, die 2 % die meckern wollen sind lauter als die 98 % die es gut finden!
Ich persönlich schätze Deine Arbeit für unser Hobby sehr. Und das Du fast alles "besserweist" liegt in der Natur der Dinge!!
Mit Hochachtung
Andreas
Hat bei meinen letzten drei Tüvterminen keinen intressiert! Hab auf der einen Seite einen Manta von vorne und auf der anderen Scheibe einen von hinten graviert. Sind Ausstellscheiben und die hab ich vor etlichen Jahren mal in der Bucht geschossen.
Gruß
Andreas
Nein es wird immer schlechter, immer ungerechter. Was glaubt ihr warum ich keine Kinder will. Ich bin froh, wenn ICH die Zeit hier umhabe. Das größte Geschenk, dass ich meinem Nachwuchs mache, ist ihn erst gar nicht auf die Welt zu bringen. Keine Ausbildungsplatzschlacht, keine Ellenbogengesellschaft, keine Migrationsbegleiterscheinungen
Sehr traurige Einstellung! Ich seh es als meine Aufgabe an, meinen Kindern Werte zu vermitteln. Damit hätte ich meinen Beitrag für eine "etwas" bessere Gesellschaft schon geleistet!
Sich hinsetzen und über alles jammern ist auf alle Fälle auch keine Lösung und bringt keinen weiter!
Wir reisen am Freitag an (eventuell noch Schlumpf in Mühlhausen). Sind allerdings mit dem "B" da. Ist einfach das bequemere Reiseauto für meine angeschlagenen Knochen.
Gruß
Andreas
Danke für die Tipps!
Werde dann für zwischen Tank und Kofferraumboden Dämmmatten (oder vieleicht Schweißbahn) nehmen und für das Fangband dünne Antirutschmatten.
Hallo,
habe bei meinem Manta A jetzt den Tank fertig. Frage:
1.) Was nehmt Ihr für zwischen Tank und Kofferraumboden. Sieht für mich fast so aus wie Dämmatten.
2.) wäre es nicht sinnvoll zwischen Tank und dem Befestigungsbügel eine Gummimatte oder was Ähnliches zu legen?
Gruß
Andreas
Hallo Joachim,
viele Teile bekommst du für Deinen 2 Liter auch noch bei ATU oder Caro-Autoteile. Mantaschmiede Emert find ich persönlich auch gut. Ansonsten war die Altopelhilfe und PS ja auch in Rüsselsheim vertreten.
Gruß
Andreas
War mal wieder absolut die Reise Wert!!!
Abend,
ABE ist raus! Hoffe man kann sie lesen! Falls nicht bitte nochmal melden.
Gruß
Andreas
Hab ich liegen! Bei Bedarf kann ich es einscannen und schicken.
Hallo,
Rüsselsheim lohnt eigentlich immer. Sind sowohl Privatanbieter als auch Gewerbliche da. Ist halt die Frage ob wegen Karneval soviel da sind wie sonst. Ansonsten würde es wohl Sinn machen eventuell das ein oder andere große Teil hier im Forum zu organisieren und sich in Rüsselsheim zu treffen (Teileexpress).
Gruß
Andreas
Hallo,
suche wie oben beschrieben für obige Bühne Bj. 77 Montage und Schaltplan.
Wer kann helfen?
Gruß
Andreas
Einen! Danke!
Zum reinen kaufen gibt es noch die Firma: Da hab ich schon mal Düsen und Kleinteile bestellt. Sind schnell und beraten auch.
Gruß
Andreas
Vergiss aber auf keinen Fall: Wenn Du die Vergaser drauf hast brauchst Du einen Rollenprüfstand um sie einzustellen. Das Geld würde ich auf jeden Fall investieren.
Hallo,
es wird Dir bei neuen Gasern nichts anderes übrig bleiben, als spanische zu nehmen. Es gibt in Neu nichts anderes! Die Frage bei dem Chinamist ist, ob man die eingetragen bekommt und Erfahrungswerte bezüglich der Qualität gibt es auch nicht.
An Werkstätten kann ich Dir den Victor Günther (VGS) in Köln empfehlen. Es gibt noch die Firma IOZ in Mühlheim-Kärlich. Die kann ich aus persönlichen Erfahrungen nicht empfehlen.
An Deiner Stelle würde ich mir die Werkstratt in der "Nähe" mal selbst ansehn und mir ein eigenes Bild machen. Lass Dir doch ein unverbindliches Angebot machen.
Gruß
Andreas