Beiträge von spangkeramik

    Hallo,
    auf einem 2,0 faufen beide Vergasertypen. Bei deinem "Sportmotor" solltest du auf jeden Fall die 45er fahren, sonst verhungert der Motor. Erste Einstellung würde ich auf jeden Fall auf einem Rollenprüfstand machen oder du hast jemanden der wirklich Plan hat zum ersteinstellen.
    Fahre selbst einen 2,0 mit 296er Nocke. Sonst Orginal. Mit dem Getrag wird die Übersetzung je nach Achse etwas lang. Ich hab eine 3,67er Achse und das ist etwas lahm. Den 5ten brauch ich echt nur auf der Autobahn.
    Gruß
    Andreas

    Hallo Martin,
    geb jetzt auch meinen Senf dazu, da ich Momentan in einer ähnlichen Situation bin (seit gestern wahrscheinlich etwas weiter). Mein "Projekt" ist ein 87er GSI (A hab ich ja schon). War auch soweit, daß ich gesagt hab verkauf den ganzen Kram und kauf dir einen richtig Guten zum fahren. Hab mir jetzt einiges angesehn, in Preisregionen die 5stellig sind und bin zu der Erkenntniss gekommen: Die richtig guten Fahrzeuge sind in fester Hand und das meiste was auf dem Markt ist, sind geschönte überteuerte Alltagsautos. Die Fahrzeuge im 4stelligen Bereich sind Schrott. Ich schau mir noch einen an und dann werde ich mir einen Betrieb suchen, der die Schweißarbeiten und das Lackieren für mich macht. Den Motor hätte ich eh außer Haus machen lassen und der Rest hat Zeit und man findet hier und da sicherlich aufgearbeitete Teile was wieder Zeit spart.
    Den Vorteil seh ich ganz klar darin, das man weis, was man hat und nicht befürchten muß das nach 2 Jahren der Rost unter der Verkaufslackierung wieder durchkommt. Preislich werde ich wahrscheinlich mit der Methode etwa da rauskommen was ich jetzt für einen "Guten" ausgeben würde.
    Hätte ich die Zeit, die ich im Auto zum Besichtigen verbracht hab unter der Karrosse verbracht wäre ein Viertel schon fertig!
    Gruß
    Andreas

    Ich hab zwar keine Ahnung, um was es hier genau geht. Aber ich vermute mal, daß es um so eine Sendung geht weshalb wir seit 6 Jahren keinen Fernseher mehr haben. :oh:
    Uns war unsere Lebenszeit einfach zu wertvoll, um sie mit solchem Unsinn zu verpulvern.
    Gruß Andreas

    Meine "einmalige Gelegenheit" ist ca. 20 Jahre her! Damals mußteder örtliche FOH sein Lager räumen. Der Meister, mit dem ich ziemlich gut konnte, hat mir das gesamte E-Teile Lager mit allem, was sich über die Jahre an Teilen für die alten CIH´s angesammelt hatte für sage und schreibe 1000 DM in die Kaffeekasse angeboten! Leider hatte ich damals das Geld nicht! :oh: :oh:
    Waren ca 50Meter Regal mit Stoßstangen, Blechen usw. fürRekord, Manta, Commo KAD usw. Wäre sicherlich jetzt ein kleines Vermögen!
    Aber immerhin hab ich einen Manta A aus dem Keller für 300,-- Mark mitgenommen. Der Motor hatte erst 20.000 km runter und den hab ich heut noch. :streich:

    Gruß
    Andreas

    Hallo Torsten,
    nee bin nicht auf dem G-Tag ;( Dieses Jahr sind meine Prioitäten (keine Ahnung, ob man das so schreibt) etwas anders gelegt. Haben unsere Hütte in Elbingen verkauft und müßen nun sehen, daß das neue Haus fertig wird. Meine Wochenende sind komplett verplant!
    Warum soll er nicht so zuverlässig sein? Ist doch auch ein cih!

    @Brinki: Der Torsten fährt bis dato einen c-Kadetten! Übrigens auch sehr hübsch :applaus: Vieleicht stellt er mal Fotos ein!

    Hallo Tim,
    denke Steuergerät kannst du ausschließen.
    Zur Erklärung: Die Einspritzanlage ist von mir und der Motor, von dem er die ganze Anlage abgebaut hat ist Tip Top gelaufen. Ist aber eine 2 Liter von einem 1987er GSI.
    Die Ventile an dem Motor sind noch nicht eingestellt! Ansonsten ist der Motor neu aufgebaut.
    Über wie viel Sprit sprechen wir hier eigentlich? Wann hast du das Öl gewechselt? Bevor die neue Spritze draufgekommen ist oder danach? Habt Ihr den Benzindruck mal kontrolliert?
    Gruß´Andreas

    Hallo,

    mein Manta ist über OCC auch bei der Provinzial versichert. Hab auch kein H. Saisonkennzeichen für 7 Monate bezahle ich Vollkasko 254,-- bei 500,-- SB. Fahrzeugwert liegt lt Gutachten bei 12.500,-- :laugh: (Doch ist wahr!). Für die Versicherung verlangen die ein Kurzgutachten nicht älter als 6 Monate. Meins ist von Classic-Data und hat so irgendwas um 120,-- gekostet. Ruf einfach mal bei OCC an, die machen sich echt Arbeit und finden mit Sicherheit einen Weg.

    Gruß

    Andreas