Ich auch!
Übertrag geht ans Hospiz!
Beiträge von 1AR
-
-
Bin da auch gerade im Thema.
Habe für meine Vorstellung eine genaue Leistungsbeschreibung erstellt.
Mein Eindruck in den Gesprächen mit den Lackierbetrieben war, dass sie oftmals erst höhere Kosten angeben, da die Vorstellungen nicht konkretisiert werden.
Preise hier in der Region liegen um die 4k EUR für eine Komplettlackierung.
Meine sollte um die 4.5 - 5k EUR kosten, da ich 2-farbig haben möchte.
Grüße und viel Erfolg bei der Suche.
-
Guten Morgen,
Danke für das Angebot.
Ich würde gern 3x 45 A; 3x 35A und 3x BKV nehmen.
Details gern PN.
Grüße
-
-
Dann Kopf hoch und viel Spaß beim Anpacken.
Ich selbst Steck auch voll drin und hol mir auch Hilfe dort wo ich nicht weiterkomme.
Tip: Teil dir die verbliebenen Arbeiten in kleine Projekte auf, dann hast du öfter und eher ein Erfolgserlebnis wenn wieder ein Meilenstein geschafft ist.
Grüße,
-
Hallo Rainer,
Ich habe einen Unterfahrschutz.
Bin mir aber nicht sicher ob es der ist, den du suchst.
Kann ich dir die Bilder per Email zukommen lassen?
Grüße.
-
-
-
-
Ich werde meinen in rot lackieren, die Haube in schwarz seidenmatt.
Folieren werde ich nur die Seitenstreifen.
Hatte auch überlegt die Haube zu Folieren aber dann sehen die Übergange am vorderen Windleitblech und an den Kotflügeln nicht hübsch aus.
-
Zoni,
Ich denke du hast Recht.
Aber ne große Wundertüte ist dieser spezielle Wagen wirklich.
Wer weiß was da noch an Überraschungen drin steckt.
Aber wenn die Karosse trocken und die Technik ok ist, kann man schon was draus machen. Selbst ohne neu zu lackieren.
-
Moin,
Die "Abdeckungen" gab es meiner Meinung nach nur bei den SR Modellen und gibt es so nicht mehr.
Die gehen meistens auch beim Ausbau kaputt.
Ich habe mich mit dem Wiederherstellen der Teile noch nicht beschäftigt aber vlt. sollte man mal mit einem Folierbetrieb sprechen ob die Möglichkeiten sehen.
Grüße
-
Kann man dann vlt als Halterung für nen E-Lüfter im Manta umfummeln ?
-
Hallo Martin,
ich stehe genau wie du auch gerade vor der Entscheidung.
Werde mir von meinem Lackierer vorab ein paar Muster in beiden Farbtönen organisieren lassen und dann final meine Entscheidung treffen.Wie willst du dein Fahrzeug weiterhin gestalten?
Als GT/E oder SR oder doch Standard-Modell?Eckhard, Danke für den Link! Hatte ich bis dato noch gar nicht gekannt, den Thread!
-
Ich schau mal am WE was ich an Leuchten habe.
Finde das Projekt sehr interessant.
Da steckt viel Zeit und Forschungswillen drin.
Toll, dass du dich nicht entmutigen lässt.
Melde mich wenn ich noch paar Rücklichter gefunden habe.
Grüße
-
Gab es bei Modellen bis-FGST-Nr. auch Ausstellfenster hinten?
Danke. -
Hallo,
Ich meine es ist:
Schwarz Seidenmatt Opel Nr. 215 Rallye Matt.
Grüße
P. S. : Ich habe für die Vorbereitung meiner Lackierung alle Infos aus der Manta-Zeitung und dem Forum in einem Dokument zusammen getragen. Darin sind die Farbnummern von Opel sowie auch alle schwarz zu gestaltenden Bereiche beschrieben.
-
Hallo,
Danke für die Tipps.
Ich habe jetzt die Nieten und Clips bestellt.
Werde an den Nieten Maß nehmen und anschließen die Spotter Zierleistennippel bestellen.
Denke, dass die Variante des Aufschweißens auch die Bessere ist.Aber bekanntlich führen viele Wege zum Manta, was ja auch Dino und Co. bestätigt haben.
Grüße!
-
Dann schick doch mal nen Link für die orig. Zapfen.
Ich hab die nicht gefunden.
Danke! -
Ich meine einen freundlichen und leicht ironischen Unterton vernommen zu haben:)
Spaß beiseite, wenn vlt. auch vorerst etwas dramatisch formuliert, besteht nicht dennoch Rostgefahr?