Super, Danke schön, ich frage mal den bei Wüster an.
Der Anschluß muss für 50mm sein, stehen aber leider nirgends Maße dran.
Super, Danke schön, ich frage mal den bei Wüster an.
Der Anschluß muss für 50mm sein, stehen aber leider nirgends Maße dran.
Hallo zusammen,
mein Auspufftopf hinten löst sich langsam auf. Er ist gekennzeichnet mit dem Opel Zeichen und der Nummer 9 281 739 78 1513.
Weiss jemand wo ich einen passenden Ersatz bekomme? Der TÜV naht. Er wurde nun mal notdürftig (laienhaft) zu geschweisst, Aber das soll nicht so bleiben.
Es ist auch noch ein ovales Endstück angeschweisst, was sich ebenfalls auflöst.
Es ist auch eingetragen mit Auspuffblende UN-4297 Chrom. Laut ABE wurde das Endstück des Auspuffs abgetrennt und dieses Endstück angeschweißt.
Auf diese kann ich aber gerne verzichten.
Ich finde zu der Auspufftopfnummer leider nichts.
Motor ist ein 1.9 E
Vielen Dank,
Grüße
Jörg
Innenraum Beifahrerseite sieht doch ganz gut aus. Das kannst so lassen!
Du hast eine gute Wahl für das Auto und das passende Forum getroffen.
Viel Spaß
Grüße
aus Stuttgart
Jörg
Traut man sich denn noch, dann da gebrauchte Teile einzubauen?
Super schön!
Ich habe so eine zu Hause liegen mit der gleichen Nummer und die wäre aus einem Manta A GT/E
Jetzt probiere ich es für die Konsole mal mit sowas:
https://www.kreativ-design.info/polaris-nach-f…mm-rund-schwarz
Hauptsache da sammelt sich nicht mehr der Dreck drin.
Mal ne blöde Frage an alle:
Habt ihr denn da alle die Abdeckungen drin oder sammelt ihr da auch den Dreck drin?
Grüße
Jörg
11:35 könnte doch die 3,18 Übersetzung sein.
35:11=3,18
Danke, leider haben die nicht die Stopfen. Sie haben nur viereckige, die ich benötige sind 4 Stk. rund, schwarz, Aussendurchmesser ca. 16mm, Dicke 3mm.
Da sammelt sich halt bevorzugt der Dreck beim Basteln.
Hallo Klaus, ich zahle Dir auch gerne was. Sende mir doch bitte eine PM mit den Preis inkl. Versand.
Bisher war ich noch auf keinem Treffen, solange habe ich den Manta noch nicht und traue mich noch nicht damit mal soeben von Stuttgart nach Norddeutschland und zurück zu fahren. Bisher bewege ich mich erstmal nur in BW. Jetzt explodieren auch noch die Spritpreise
Wer ist denn Matz? Ist das der User Matze?
Güße
Jörg
Hallo zusammen,
wieder ne kurze Frage:
Im Cockpit sind die zwei Schraubenlöcher mit zwei schwarzen Abdeckkappen zugemacht. Gibt es dafür Nachbauten/Bezugsquellen?
Dann hat die Mittelkonsole ebenfalls 4 Schraubenlöcher, da könnten auch Abdeckkappen drüber gehören. Gibt es diese irgendwo?
Sonst schaue ich anhand der Abmessungen ähnliche zu bekommen.
Grüße
Jörg
Naja, das ist doch original beim GT/E. Da ich einen 1,9l mit L-Jetronic und 4gg (=4 Gang Getriebe?) habe, sollte das doch dem GT/E entsprechen. Hat der so eine schlechte Beschleunigung?
Apropos Hinterachse:
Vorhanden ist Manta A 1,9E, Tacho bis 200, Hinterachsübersetzung 3,44. Tachoritzelfarbe bisher unbekannt.
Angenommen man hat eine 3,18 Übersetzung + 220 Tacho W=618 zu Hause liegen und will sie in die Hinterachse eingebaut haben, was kostet der Einbau ungefähr, wenn man es nicht selber machen kann?
Also Auto und Übersetzung in Werkstatt bringen und einbauen lassen. Tacho plus anderes Tachoritzel im Getriebe wieder dann selber machen.
Bitte nur mal ne Hausnummer, damit ich weiss, ob und wann ich das machen lassen könnte.
Danke vorab,
Jörg
Hallo, das liegt daran, dass die URLs auf die Bilder mit http anstatt https angegeben sind. Edge als Beispiel blockiert das.
Man kann das beim edge Browser anpassen, dass diese "unsicheren" Inhalte, die default mäßig blockiert werden, angezeigt werden:
Dazu geht man beim Edge in die Einstellungen. Dort in den Punkt Cookies und WebSiteberechtigungen. Hier findet man ziemlich weit unten den Punkt unsicherer Inhalt. Hier kann man Web Seiten eintragen, bei denen das Anzeigen dieser unsicheren Bilder erlaubt ist!
Eintrag bei Zulassen machen : https://www.classic-opel-forum.de
Danach werden die Bilder angezeigt.
Grüße
Jörg
Der Tacho sieht aus als hätte er einen Tageskilometerzähler, gab es das beim A Manta?
oh, supi, Die sieht gut aus. Dann probiere ich es mal mit dieser.
Vielen Dank
Hi,
vielen Dank für den ebay Link. Der Händler liefert leider aus China. Das wollte ich vermeiden, da ich es nicht für sehr nachhaltig finde eine kleine Feder extra aus China herliefern zu lassen. Vielleicht finde ich ja auch eine Feder von einem deutschen Hersteller. Ich hoffe wenigstens kleine Federn können wir noch selber herstellen!
Vielleicht muss ich mal zum Baumarkt...