Hörproben gibts ja zur Genüge. Macht gewiss was her.
Beiträge von Mobert
-
-
Und der Weber machts? Ich weiß ja wie die Dinger aussehen und wie sie funktionieren, aber erleben durfte ich noch keinen.
-
Ja siggi und die sind hier wesentlich strenger.
Klar gibbet hier bier. sogar gutes.Schließlich bin ich ja dafür da, damit das Bier schmeckt.
Guter vater auf jeden Fall.
-
Werden ja immer mehr schweizer hier.
Moin.
Was für Bier trinkst du?

-
Wenn ich zu Haus zu Besuch bin, gibt es bei mir immer das 1863er auch aus der Bergbaustadt. Schmeckt mir persönlich am Besten. Aber es gibt in Dresden auch nette Möglichkeiten, im Brauhaus oder in kleinen Craftbeerspelunken was zu trinken zu kriegen.
-
In kleinerer Runde könnte ich auch ne Brauereiführung machen, bei mehr Leuten gehts dann nur noch offiziell.
-
Ich verstehe durchaus, was du meinst. Das mit dem Blech ist einleuchtend und vor allem wenn man wieder einen möglichst originalen Manta haben will, kann ich mir vorstellen, dass es schwer ist, verloren gegangenes aus dem Innenraum einfach mal zu finden.
Sollte ich wirklich eine große Restauration selber anstreben, gibt es dennoch Dinge, die ich machen lassen würde, vor allem Karosseriearbeiten und Lack, aber erstmal hätt ich gern was Fahrbares, um das ich mich selber kümmern kann.
Ich bin nun schon seit über fünf Jahren absolut begeistert von diesem Auto. Zumindest optisch gibt es da keine Alternative für mich, Manta A oder gar nichts. Da ich das Auto nicht als Auto brauche, sondern eben eher als Sammlerstück, habe ich genau jetzt meine Chance. Ja sicher kann ich noch eine Zeit lang warten, das ist kein Problem. Aber es wird auf jeden Fall der Manta A.
um nicht die erstbeste Kiste zu kaufen, bin ich ja extra hier her gekommen und hab schon einige gute Ratschläge zu lesen bekommen und auch Einschätzungen zu Optionen.
Danke dir auf jeden Fall. -
Da hast du absolut Recht. Geraten, gewusst oder gehofft?

-
Ich merk schon, muss hier wohl bald ne Bierfahrt organisieren.

Kloostein Nimms mir bitte nicht übel. Aber ich halte nicht so viel vom bayrischen und fränkischen Bier. Ich geh schonmal in Deckung.
-
wenn ich mal wieder in die altheimat fahre, damit Mutti nicht traurig ist, bring ich was mit.

-
Monzablau ich werde deinen Rat beherzigen, der Anbieter wollte auch nur telefonieren und mir keine Aufnahmen aus Motorraum und Innenraum zukommen lassen. Ich bin mit Ulli in Kontakt getreten und nun mal sehr gespannt.
Beste Grüße
-
qlso ich muss ganz klar sagen, dass ich die Erwähnung solcher Details wichtig und gut finde, da das meiner meinung nach durchaus Rückschlüsse auf das gesamte Fahrzeug zulässt und wenn bei so kleinen wachen gebastelt wurde, dann sicher auch an anderen stellen. Also bitte Greenie, mach mit der Erwähnung solcher Sichtungen weiter. Dann kann ich auch schon gleich was lernen.
Ich hab die mantas ja hier her gezeigt um extra so eine Bewertung oder Einschätzung zu bekommen.
-
Grüß dich Alois. Danke für die Unterstützung zur Verteidigung des schweizer Bieres.
Ich arbeite tatsächlich bei Chopfab als Brauer.
-
Ist echt spannend, was man so angeboten bekommt, wenn man mal fragt. In der Facebookgruppe für Manta und Ascona wurde mir nun dieser Grünling angeboten.
https://i.ibb.co/YWRSS3Z/innenraum.jpg
https://i.ibb.co/DYnD69w/manta-hinten.jpg
https://i.ibb.co/gV5r494/manta-vorn.jpg
für 7500 würde mir der Anbieter auch einen 1,9l Motor einsetzen, da der aktuell eingebaute 1,6l für eine Wartung rausgenommen wurde.
Mir ist aber auch durchaus bewusst, dass der Innenraum schon ein bisschen runtergekommen daher kommt.Am Montag bekomme ich mehr und detaillierte Bilder.
-
siggi.k ja damit muss ich wohl rechnen. Ist ja auch angedacht, dass ich Sachen selber machen kann.
Zonendoedel ja ich bin gespannt. Er hat da ja was erwähnt. Bin neugierig.
-
gibt noch eine Menge zu beachten. Natürlich bin ich mir dessen bewusst, dass ich Quereinsteiger bin und wenn ich mit dem auto fahren will nicht einfach alles nach Lust und Laune auseinander nehmen und wieder zusammen setzen kann ohne nachzudenken.
Es ist schon so, wie der Zonennachbar sagt. Ich würde lieber einen nehmen, der von der Karosserie gut dasteht und mich sozusagen um den Rest kümmern
-
Drum bin ich ja hier um endlich gutes Bier zu machen.

-
Handwerkliches Geschick ist vorhanden. Platz eventuell auch, da bin ich am abklären, kann vielleicht was mit Hebebühne kriegen. Aber man hat ja noch seine normale Arbeit.
Ich hätte gern einen, der erstmal noch zwei drei Jahre fährt und bei dem ich mich dann gern dem Bastelspaß widmen kann.
1,9 sollte es schon sein auch mit Hinblick auf ein bisschen Leistung, denn sind wir mal ehrlich, wer füttert seine Maschine nicht gern?
Ich vertraue gern auf das Urteil der Alteingesessenen hier, aber es wird langsam Zeit für einen Manta, bevor mir noch der Familienquatsch in die Quere kommt.
-
Ne bin wegen dem Bier hier.

-
Gut, dass ich mich hier angemeldet und um Rat gefragt habe, anstatt einfach mal einen mit nach Haus zu nehmen und später eins auf die Mütze zu kriegen, warum ich das gemacht habe.
Mein erster Anlaufpunkt sind natürlich die Onlinemärkte wie autoscout und mobile. Leider muss ich auch feststellen, dass die Angebote immer weniger werden. Ich träume nun schon bald seit 5 Jahren von einem Manta und der Markt hat sich doch arg verändert.
Für mich stellt sich dann auch die Frage. Nehm ich was im niedrigen vierstelligen Bereich, das gerade so noch fährt und kümmere mich dann um alles selber oder gebe ich ein bisschen mehr Geld aus und finde irgendwo eine wirklich gute Restauration?