Die vom C-Kadett passen auch, zumindest im Ascona
Beiträge von Schrüfje
-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen
Nu wollen wir aber auch Bilder sehen
-
Hallo,
das ist nett, dann kannst Du uns beim Aufräumen helfen, Sonntag Mittag sind die meisten Gäste/Besucher schon auf dem Heimweg.
Der Samstag ist der interessanteste Tag.Gruß
EckhardHi Eckhard,
hab jede Menge Arbeit erledigt bekommen, wir kommen am Samstag, meine bessere Hälfte will nämlich viele von euch kennen lernen (sie will checken, ob ihr auch so durchgedreht seid, wie ich
) , aber Abends gehts wieder heimwärts, nu musste doch selber aufräumen
-
........ wenn nu noch am Freitag alles glatt läuft, werden wir uns am Sonntag Vormittag auf den Weg machen
-
-
-
Das sieht ja schonmal sehr gut aus
-
Mal wieder ne kleine Frage, welches Kupplungsseil habt ihr bei dem 240er Getrag eingebaut
Vorhin konnte ich auf einmal nicht mehr Schalten und das Seil ist bei mir schon in der letzten Rille aber es ist schon wieder locker und ich kann es noch gut 1,5cm weit raus ziehen
Ich hab den Ausrückhebel vom 4-Gang übernommen, so konnte ich auch den originalen Kupplungszug weiter verwenden.
Ich würde bei dir Mal tippen, dass sich die Kontermuter von der Ausrückhebel-Einstellung an der Getriebeglocke gelöst hat und sich so die Einstellung verstellt hat. -
Sie sehen aber Mal richtig klasse aus
-
Da gratuliere ich doch direkt mit Applaus dazu
-
Hör mir bloß auf mit den sch...... Nachbaufedern. Hab mir Mal neue Nachbau-GTE-Federn bestellt. Vorne war er damit 2cm höher und hinten dafür 5cm tiefer wie vorher.
Besorg dir lieber gute gebrauchte original-Federn -
.... Ja watt denn nu? .... Phasenlage oder phasenlase
-
So ihr Meckertanten, jetzt könnt ihr wieder klicken
-
Also irgend etwas stimmt da bei dir nicht, ich würde einmal vermuten, dass du dein Getriebe hinten einfach nur anheben mußt.
Und von wegen +/- 1mm, 1mm vorne am Ventildecken sind schon gute 2cm am Getriebe (das altbekannte Hebelgesetz)
Schau Mal hier, hab das 240er Getrag drinn, passt einwandfrei
mein Ascona ist jetzt auch dabeiDas Omega-Getriebe ist allerdings im Bereich der Kupplungsglocke weiter nach unten gezogen.
-
EIn herzliches Willkommen aus dem schönen Ahrtal
-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen
-
Ein herzliches Willkommen aus dem schönen Ahrtal
-
Hallo Ingo, Willkomen hier im Forum........
. und mit Fragen kanst du garnicht genug nerven...... aber erst, nachdem wir Bilder gesehen haben
-
Die hätte ich auch sofort getauscht.
Es geht mir nicht ums Geld - die Kosten der Lager fallen bei der Motorrevision gar nicht auf.
Es sind mehr die Horrormeldungen über nicht passende Lager und Motorschäden daraus.Ach was - ich mach die Neu.
Deine Lager sehen eigentlich noch okay aus und der Vorteil dieser Lager gegenüber neuen............. deine alten Lager passen 100&ig auf deine Kurbelwelle.
Vorausgesetzt natürlich, du baust sie genau da wieder ein, wo sie gesessen haben