Ich frag mich gerade, wie viele Container der Rainer für die Heimreise braucht ![]()
Viel Spaß bei den durchgeknallten Amis ![]()
Ich frag mich gerade, wie viele Container der Rainer für die Heimreise braucht ![]()
Viel Spaß bei den durchgeknallten Amis ![]()
Herzlich Willommen im besten und auch verrücktestem Forum der Welt ![]()
Hier sind einige Bilder von der Strecke.
EIn paar Bilder vom Caracciola Cup gestern ![]()
Foto:
Foto:
Foto:
Foto:
(e4) sagt nur, dass das Teil über eine Prüfung laut ECE Richtlinie verfügt und in den Niederlanden geprüft wurde (vielleicht ja als Lampe für nen Fön
). Es sagt halt noch nicht, als was es geprüft wurde.
Auf einer Tagfahrlicht-Leuchte muß ausser der ECE Kennung (z.B. e4) auch die Kennzeichnung RL und eine Prüfnummer/Seriennummer sein.
ABE (Allgemeine Betriebserleubnis) gibt es für Beleuchtungseinrichtingen an Kraftfahrzeugen nicht! Entweder es hat oben bezifferte Kennzeichnung (dann darf es mit der entsprechenden Schaltung an allen Kraftfahrzeugen eingesetzt werden, oder es hat keine Kennzeichnung, dann darf es auch nicht verwendet werden.
Noch ein kleiner Tip: Fahrzeuge die noch nach alter KBA-Richtlinie zugelassen wurden (im Groben alle, die vor ca. 1997 neu in den Verkehr gekommen sind) können Zubehör, Umbauten und Ausstattungen wahlweise entweder nach alter KBA/StVZO Regeln verwenden, oder nach neuer ECE-Richtlinie. Die neueren Fahrzeuge müssen es laut ECE machen!
... na also... geht doch
![]()
..... schicker Autowagen
![]()
..... und nachdem er sich jetzt vorgestellt hat, sagen wir ihm auch, wo er sowas hier im Forum findet ![]()
guckst du hier
Herzlich Willkommen hier im Forum ![]()
Aber warum streitest du denn mit dem TÜV wegen H? Was hat der denn zu meckern?
Sieht gut aus ![]()
Nu sollte das mit der notwendigen Verzögerung sicher kein Problem mehr sein ![]()
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen ![]()
Da gratuliere ich doch auch Mal
![]()
Gratuliere
![]()
Hi Tommy, um den Schaltsack zu wechseln baut man net den Schaltknauf ab, sondern baut einfach den Schalthebel aus. Der Schaltsack wird nämlich nach unten heraus genommen. Den Schaltknauf bekommt man nich so einfach ab, Der ist passgenau auf die Stange draufgepresst und das nicht nur einfach auf ein glattes Rohr, sondern auf eine Riffelung.
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Auch von mir ein herzliches Willkommen ![]()
..... und..... in deiner Sammlung fehlt noch das Wichtigste......... ein ASCONA A ![]()
Auch von mir ein herzliches Willkommen ![]()
zu dem Thema hatte ich mich schon einmal ausgelassen
gratuliere
![]()