Na dann drück ich Mal die Daumen
Beiträge von Schrüfje
-
-
Klasse Arbeit, sieht echt schon gut aus
Aber 15 Zöller und 2,4er mit H, datt wird nix
-
Na und wie jedes Jahr der krönende Jahresabschluß
-
Es geht den ganzen Tag nach Karte und Roadbook über meist kleine Nebenstrassen, gespickt mit verschiedensten Sonderprüfungen. Landschaft pur erleben.
-
Bei der Oberehe Klassik ist wirklich für jeden etwas dabei, denn hier kann jeder selber wählen in welcher Kategorie er die Veranstaltung unter die Räder nehmen will (Touristisch, Sportlich, oder Super Sport)
Vorabinfo:
Klassik-Seite (wird im Laufe des Jahres aktualliesiert)
-
Auch bei der Raiffeisen Oldtimer Classic fährt man nach Karte im Bordbuch die Route ab und unterwegs gibt es mehrere Sonderprüfungen über den Vormittag verteilt. Nachmittags ist es eher eine ruhige Orientierungsfahrt.
-
Die Adenau Classic ist die wohl größte, weil mehtägige, Veranstaltung mit sehr großem Starterfeld in meinem Kallender. Hier werde ich aber wohl nicht selber ins Lenkrad greifen,
sondern irgend etwas organisatorisches machen, denn der MSC Adenau ist schließlich mein Verein
Die Strecke wird nach Roadbook gefahren und beinhaltet über den Tag verteilt mehrere Sonderprüfungen.
Zudem gibt es Sonntag Morgen 120 Min. Nordshleife pur kostenfrei für die Rallyeteilnehmer -
Bei der Barbarossa Classics fährt man ebenfalls nach Karte im Bordbuch die Route ab
und unterwegs gibt es mehrere Sonderprüfungen über den Tag verteilt.
-
Die Brohltal-Classic ist aufgebaut wie eine Rallye, gefahren wird ausschließlich
nach Roadbook, die Wertung bezieht sich ausschließlich auf die 8 (teilweise recht langen)
Gleichäßigkeitprüfungen.
-
Nu hätte ich doch beinahe die diesjährigen Termine vergessen
Beim Caracciola Cup fährt man nach Karte im Bordbuch die Route ab
und unterwegs gibt es meistens 2-3 Sonderprüfungen über den Tag verteilt.
Ein eher gemächlicher und stressfreier Einstieg ins Jahr. -
Fahrrad fahren klapt wegen dem Rücken nicht mehr so
Beim Asona muß ich eigenlich nur noch die Kupplung nachstellen, dann kann ich ihn wieder auf den Boden der tatsachen herunter olen, aber wegen Renovierungsarbeiten im Haus wartet der Ascona schon seit 3 Wochen da drauf
Aber............. mit dem Bike war ich heute auch ne kleine Runde drehen. 250 Km reichten für den Anfang um wieder ein breites Grinsen im Gesicht zu haben -
-
-
-
Und natürlich auch ein herzliches Willkommen aus dem schönen Ahrtal
-
"normalerweise" sind alle Umbauten, welche im 10-Jahres Zeitraum nach Fahrzeugproduktion durchgeführt wurden oder möglich gewesen wären auch H-zulässig. Vorteil für alle, die einen Umbau seinerzeit schon durchgeführt hatten: Hier können auch vergleichbare, optisch gleichwertige Bauteile nach Rücksprache mit einem Sachverständigen als Ersatz verbaut werden.
-
Und vor allem: Wäre das Tüv seitig auf dem Ascona machbar?
Na ja, da würd ich doch sagen, frag doch einfach Mal beim TÜV (je größer die Prüfstelle, je einfacher ist es in der Regel) nach. Denn nicht wir hier im Forum machen die Abnahme nach 19.2, sondern der TÜV
Vorher solltest du allerdings den Rad-/Reifenumrechner bemühen, denn mit einem zu stark abweichenden Radumfang kannst du die Zulaaung eh knicken!
-
Herzlich Willkommen
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen
-
Der Dino-Memorial-Fleck