Neuankömmlinge werden hier halt rund um dir Uhr überwacht
Beiträge von Schrüfje
-
-
Also wenn der Motor am Vortag lief und am nächsten Tag nicht, hat das nichts mit der Zündeinstellung zu tun (die verstellt sich ja nicht über Nacht)
Aber wegen der Einstellung guckst du am besten im WHB, da steht es genau beschrieben
-
Auch von mir ein erzliches Willkommen im besten Forum der Welt
.... ich hab jetzt hoffentlich nicht zu dick aufgetragen
-
.... so.... nu will ich aber auch Mal gratulieren
-
Na und natürlich auch ein herzliches Willkommen aus dem schönen Ahrtal
Und....... das nenne ich jetzt aber wirklich eine ausfürliche Vorstellung
-
JAJA ... ich weiss ... Dumm Fleisch muss ab ....
Ich wollte Samstag den Unteren Querlenker ausbauen ..... und hab mir dabei den linken Stinkefinger geklemmt .....
So irgendwelche kommentare ?
Wie? Nur geklemmt? Das ist alles? Dafür der Aufstand?Wenn, dann musst du das schon richtig machen, nimm dir Mal ein Beispiel an mir
Wünsche dir aber trotzdem gute Besserung
-
Hab bei mir ja auch auf Getrag umgebaut, oberes Blech einfach umgedreht eingebaut, Mittelkonsole mangels OHV-Konsole umgebaut und neu beziehen lassen, mir gefällts so
-
Na auf die Idee muß man erst Mal kommen
Echt Klasse
-
-
......Mann - Leute, seit vor-vor-vor-vor-vor-gestern macht mein Auto ganz, ganz komische Geräusche.
Es hört sich an wie "kling-klang-klong", wenn ich geradeaus fahre. Ab und zu mischt sich ein "kniiiiiiiiirrrrz"
und ein "uppppf" dazu - beim durchfahren von Wasserpfützen. Das oft zitierte "iku-iku-iku" hatte ich jedoch
nur ein einziges mal vernommen, als ich aus einer Rechtskurve herausbeschleunigte.
Kann es sein, daß es mit den Brötchenkrümeln zusammenhängt, welche letztens beim Verzehr meines
Salami-Käse-Brötchens (war ganz lecker) zwischen Fußmatte und Bodenblech fielen - oder eher nicht?Was kann das sein ??? Was ist da kaputt ??? Wie kann ich das reparieren ???
Das liegt weder am Auto, noch am Salami-Käse-Brötchen, das sind deine alten Knochen
-
DIe hinteren Koni´s sind bei den Ascona/Manta A & B-Modelle identisch, beides Koni 82-1801
-
Sieht richtig schick aus
Aber das mit Dino´s Fleck ist mir auch schon ausgefallen
-
Danke für die Blumen.
Ja, das Bild ist in Rockenhausen gemacht. Der Rüdiger Wolf und seine Mannen haben sich der Karosse angenommen.Immer wieder gern
Beim Rüdiger Wolf drück ich mir immer die Nase am Fenster Platt wenn ich mit dem Bike in der Gegend bin
. Eigentlich schaade, dass ich da immer nur Sonntags vorbei komme
das hier war 2013 und irgendwie kam mir da ein Auto sehr bekannt vor
-
Hi Joachim, na da hast du dir aber einen feinen Manta angelacht
Ist das Bild in Rockenhausen gemacht worden?
-
Der is ma einfach zu teuer
Na ja, wie mans nimmt, aber er hat die Dinger wenigstens und sie passen, hab die bei mir auch drinn.
Und selber machen? Rechnet man Mal Materialkosten, Arbeitszeit und Maschinenkosten zusammen sind die Dinger 5x so teuer
-
-
Na ja, Teil-Resto ist ja leicht untertrieben
Und dickere Federunterlagen gibt es hier:
-
Mein aufrichtiges Beileid.
-
Schau ins Werkstatthandbuch da steht das drin.Gruß
Olli -
Funken hab ich auch... aber wie kann ich den Zündzeitpunkt und den Kontaktabstand überprüfen?
Zündzeitpunkt = Grundeinstellung Markierung Schwungscheibe zu Markierung Verteiler
Schließwinkel stellt man mit einem Schließwinkeltester ein (zur groben Einstellung = Kontaktabstand ca. 0,4)