Mach Mal nen Grundcheck:
Zündfunke an allen 4 Kerzen?
Zündzeitpunkt und Kontaktabstand
Sprit?
Kompression
Beiträge von Schrüfje
-
-
Hallo Gerrit, herzlich Willkomen hier im Forum
Vergess den Manta
, kauf dir lieber nen schönen Ascona
Gruß
OlliGanz meiner Meinung
-
Das LM Zeugs ist doch auch nur Bremsenreiniger, oder?
Ne, net wirklich. Gegen das Zeugs ist Bremsenreiniger Wasser. Ich hab es mir damals für den Leerlaufsteller im Omega besorgt. Mit Bremsenreiniger war da zwar der lose Öl-Schmutz weg, aber der festgebackene Rotz ging nicht weg. Mit dem LM-Drosselklappenreiniger kam noch ne ganze Menge Dreck raus und der Regler sah wieder aus, wie neu
-
Hi Dino, hast du es Mal hiermit versucht?
-
Und, wie würde so etwas der TÜV sehen?Ich will ja kein Speilverderber sein, aber ich mach Mal kurz den Klugscheißermodus an:
Jedes Bauteil ist nur in seinem Ursprungs-/Auslieferungszustand zugelassen. Änderungen von Material, Materialstärke, Festigkeit, Abmessungen usw. führen zum erlöschen der Bauartgenemigung und bedürfen einer erneuten Begutachtung der Betriebssicherheit. Klugscheißermodus aus
Auh wenn man schon 5 Mal mit etwas durch die HU gekommen ist, bedeutet es noch lange nicht, dass es auch zugelassen ist und es in der nächsten Polizeikontrolle oder bei der nächsten HU keine Probleme gibt.
Mein Tip: Fragt bei eurem TÜV nach und lass euch den Umbau doch einfach eintragen. Kostet nicht die Welt (30-45€) und man ist auf der sicheren Seite. Alternativ bei Scheiben hat Dino schon ne gute Idee mit der Folie
Aber nicht, dass jetzt jemand glaubt, dass an meinem Ascona alles hochoffizell beim TÜV abgenommen wurde -
He Rainer, lass dich nicht ärgern!!!!!
Wer, ausser dir, weiß schon so genau und soviel über unsere Schätze. Bleib so wie du bist -
-
Hi Tommy
Soweit mir bekannt, war Zastrow zunächst ein Alfa-Händler und von 1981 bis 2004 gab es die Firma "Zastrow Auto & Sport Center".
-
Herzlich Willkommen hier im Forum
-
Das mt der Schalterbeleuchtung hat etwas mit den Ausstattungsvarianten zu tun. Die genauen Unterschiede kann dir sicher Rainer auflisten.
-
Oh Shit, wieder Mal Arbeit, die nicht sein muß
-
... oder falsche Dosierung
-
Glückwunsch, dass es nun doch geklappt hat
Da mein TÜV-Prüfer sehr gerne mit Bildern versorgt werden will, werde ich wieder anfangen zu berichten, wenn es denn jemanden interessiert ?!Und natürlich wollen wir Bilder sehen
-
Ich will jetzt endlich auch Mal Yogis Indianerin sehen
und warum konnte nur er die sehen?
-
Hä???? Muss ich jetzt nicht verstehen
Das Bild ist so schon seit gestern drinn, hat ja hoffentlich nichts mit dem Spamscheiß im Testtread zu tun -
Ich weiß zwar nicht, wo du da ne Inderin siehst, aber wenn meine Hinterachsdeichsel für dich ne Inderin ist, dann werd ich das im Pass vom Ascona wohl vermerken lassen. Multi-Kulti-Ascona sozusagen
-
Jo, erst Mal ausbauen und mit den neuen Teilen zusammen hinlegen und fotografieren
Dann das defekte Teil knipsen
Und dann noch zwei Bilder nach dem Umbau
-
Musst doch nur lesen, was drüber steht
Hab die die vier Bilder zusammengefügt, dann muß ich nur eines hochladen
-
...... und.... kann schon wieder was posten
Deichsel rausgebaut und erst mal wieder ein kleines Puzzle-Foto gemacht
, Deichselwelle raugebaut und man soll nicht glauben, dass so kleine Macken dafür sorgen können, dass der Hinterachs-Simmerring nicht richtig dicht ist. Neue (gebrauchte) Deichselwelle von Stephan und neuen Dämpfungsring mit Lager von Brinki eingebaut.
Mittlerweile ist sogar schon wieder alles an seinem Platz im Ascona. Natürlich mit neuem Simmerring (auch von Brinki) in der Hinterachse
-
@ Bäffel: Stimmt ganz genau, deswegen hab ich ja auch beim Hinterachsumbau im vergangenen Winter eine Deichselwelle eingebaut, die am Simmerring scheinbar kleine Macken hat und somit undicht ist
und das alles nur, damit ich demächst wieder Bilder posten kann
Aber vielen Dank für das positive Feedback an alle