Sieht schick aus
Ich glaub, sowat hab ich auch noch irgendwo liegen .... ob ich die auch Mal montieren sollte?
Sieht schick aus
Ich glaub, sowat hab ich auch noch irgendwo liegen .... ob ich die auch Mal montieren sollte?
Okay Dominic, der Punkt mit dem 2-Beinigen Model geht ganz klar an dich
Aber ich will trotzdem kein Ascona Coupe
Fotoshooting mit PhotoAhrt.de ..... da sind klasse Bilder bei raus gekommen
oder für alle FB-Nutzer
wir fällt gerade noch ein, Radnabe etc. muss aber nicht neu oooooooooooooooooooooooooooooooooooooder ????
Ne, das passt. Nur Scheiben und Sättel wechseln
246er Scheibe mit 238er Sattel geht net Die Bremscheibe liegt durch die Größe am Bremssattel an, da dreht sich nix mehr!
Auf Bildern ist der Unterschied schwer zu erkennen, ich würd da auf die 238er tippen
Du kannst es aber gut mit einer Schraubzwinge nachmessen.
Die Bremssättel 238 und 246 sind auf jeden Fall unterschiedlich!
na also, geht doch
Hi Dino,
hast du eventuell einen Knick im Kupplungszug, oder sitzt das Wiederlager vom Kupplungszug an der Stirnwand nicht sauber und gerade an? Denn dann müsstest du ja erst den Zug auf Spannung bringen wenn du das Pedal trittst. Check das Mal mit ner 2. Person (wenn das Pedal getreten wird, muß sich auch direkt der Ausrückhebel bewegen.
Oder hast du eventeull einen falschen (zu langen) Ausrückhebel verbaut? Oder ist eventuell die Pedalerie nicht richtig fest oder ausgeschlagen?
Auch von mir ein herzliches Willkommen
Hast ein schickes Auto und die Farbe wird dem Yogi sicher auch gefallen
Es könnte auch sein, dass das Hosenrohr an den Vorderachsausleger oder den Unterboden im Bereich Beifahrerfußraum leicht dagegen kommt. Ebenso ist es möglich, dass der Auspuffbogen über der Hinterachse an das Bodenblech oder weiter hinten an den Querträger kommt.
Hab ich alles auch schon gehabt. Das mit dem Hosenrohr bei der originalen Anlage (spürte man auch bei Linkskurven ab und an) und das über und hinten am Abgasbogen mit der Edelstahlanlage (nur wenn sie richtig heiß war)..
schau Mal nach, ob die Kontermutter der Einstellung vom Ausrückhebel richtig fest sitzt.
Na dann auch von mir ein herzliches Willkommen
Und.... vieleicht wird es ja doch ein Ascona A
Hallo Damiel, auch von mir ein herzliches Willkommen und wie du siehst, alles halb so wild und mit den Bildern hat es auch geklappt
Da gratuliere ich doch!
So etwas ähnliches hatte ich auch Mal gehabt (nur umgekehrt, bei mir ging die Drehzahl nach und nach in den Keller). Die Umluftschraube machte sich immer selbststädig und drehte sich von selbst zu. Hat sich mit den Jahren ausgenudelt
Strom am Schalter ist auch da.
geht denn auch Strom vom Schalter weg? Könnte ja auch ein defekter Schalter sein
Da sollte doch eigentlich der Teilekataog von Opel ausreichen, die Getriebe im A und B sind doch identisch (soweit ich weiß)
Hallo Marco, mein aufrichiges Beileid.
Haste was Anderes erwartet ...?
![]()
![]()
![]()
...... also ich hab es jedenfalls nicht anders erwartet
........... und hier gibt es einen schönen Bericht und noch mehr Bilder