D O M I N I C ....... wart nur ab, im Sommer bin ich wieder im Schwarzwald
Beiträge von Schrüfje
-
-
@ Yogi: Du weißt doch, wenn Engel reisen ........
@ Dominic: was meinst du da genau?
@ Marius: Dankeschön
-
hat schon ma einer auf das kalernderblatt vom juni jekuckt
irgend watt passt da doch nich
Datt iss, um den Joiner zu verwirren, was gaubt ihr, wie lustig das wird, wenn er nach dem Plan auf Arbeit erscheint -
Was`n das fürn Fleck vorne links
Das ist das Startnummernschild, ich mach die mit Saugnäpfen fest, das Gefummel mit Kabelbindern am Grill ist mir auf den Geist gegangen -
Hier gibt es einige Bilder von unterwegs.
-
Bilder von gestern
Foto:
Foto: -
Ein weiches Bremspedal kann 100 Ursachen haben. Einiges wurde oben schon genannt, es könnte auch an verschlissenen Scheiben/Belägen liegen, es könnte sich auch der Belag vom Belagträger gelöst haben (kommt ab und an vor, man erkennt es daran, dass zwischen Belag und Belagträger ein haarfeiner Spalt ist) oder das Hitzeschutzblech sitz bei den vorderen Belägen nicht richtig, oder oder oder ................
-
So, erste Veranstaltung mit ordnungsgemäßer Kleidung
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum
-
sieht richtig klasse aus
-
Neeeeeeeeeeee, da fahr ich selber nicht, dass überlass ich dem Luetti
Aber bevor ich mir nachher wieder anhören kann, dass ich nicht Bescheid gesagt hab, da ist es doch besser im Terminkallender aufgehoben -
Naja ich würd mal sagen in der Touriklasse man will ja auch was von der Umgebung sehen
Dafür haste genügend Zeit auf den Verbindungsetappen -
Bei der Oberehe Klassik ist wirklich für jeden etwas daei, denn hier kann
jeder selber wählen in welcher Kategorie er die Veranstaltung unter due Räder
nehmen will (Touristisch, Sportlich, oder Super Sport) un dnu raten Mal, in welcher Klasse ich starte
Vorabinfo:
Klassik-Seite (wird im Laufe des Jahres aktualliesiert) -
Auch bei der Raiffeisen Oldtimer Classic fährt man nach Karte im Bordbuch die Route ab
und unterwegs gibt es mehrere Sonderprüfungen über den Vormittag verteilt.
Nachmittags ist es eher eine ruhige Orientierungsfahrt. -
Bei der Barbarossa Classics fährt man ebenfalls nach Karte im Bordbuch die Route ab
und unterwegs gibt es mehrere Sonderprüfungen über den Tag verteilt. -
Die Adenau Classic ist die wohl größte, weil mehtägige, Veranstaltung mit sehr großem Starterfeld
in meinem Kallender. Hier werde ich aber wohl nicht selber ins Lenkrad greifen,
sondern irgend etwas organisatorisches machen, denn der MSC Adenau ist schließlich mein Verein
Die Strecke wird nach Roadbook gefahren und beinhaltet über den Tag verteilt mehrere Sonderprüfungen. -
Die Brohltal-Classic ist aufgebaut wie eine Rallye, gefahren wird ausschließlich
nach Roadbook, die Wertung bezieht sich ausschließlich auf die 8 (teilweise recht langen)
Gleichäßigkeitprüfungen. -
Beim Caracciola Cup fährt man nach Karte im Bordbuch die Route ab
und unterwegs gibt es meistens 2-3 Sonderprüfungen über den Tag verteilt. -
Vielen Dank euch allen
Nach dem Kampf: Flex gegen Finger hat ich anfangs nicht damit gerechnet, dass ich beides noch hinbekomme.
Aber erstaunlich, wie schnell man sich mit sowas arangieren kann
-
Da wird einem warm ums Herz