Jetzt ist es amtlich. Der Ascona gehört zum German Motorkult
Ein echt klasse gemachter Bericht von meinem Ascona im german motorkult Onlinemagazin
Jetzt ist es amtlich. Der Ascona gehört zum German Motorkult
Ein echt klasse gemachter Bericht von meinem Ascona im german motorkult Onlinemagazin
Da mußt aber noch den Griff ein bißchen aufarbeiten, zumindest sieht das auf dem Bild so aus.
![]()
Sehr empfehlenswert: der Farbauffrischer von Polo!
Ich weiß auch net, auf den Bildern sieht es oft so komisch aus, hatte ich auch schon als ich das Bild für die Beifahrerarmaturen gemacht hab, in echt sieht es eigentlich normal aus
@Dino:
Dein Manta ist Spitzenklasse und damit basta, mach in dir doch nicht selber schlecht. Du hast da eine super Restauration hingelegt, ja DU! Es war keine Werkstatt und kein Restaurator, du hast es mit eigener Hand Arbeit und eigenem Schweiß geschafft. Und vor so einer Arbeit und dem klasse Ergebniss hab ich 1000x mehr Respekt, als wenn da wer alles vom Profi machen lässt und dann auf nem Treffen oder bei ner Veranstaltung bei unseren Autos nach Minifehlern sucht!
Aktueller Zwischenstand:
Auspuff wieder montiert, Probelauf, Kupplung funzt richtig und die Gänge lassen sich alle sauber einlegen, nix summt, jault oder rattert
Na und um mir die Wartezeit auf die neu bezogene Mittelkonsole zu verkürzen (und bevor mir langweilig wird ), hab ich Mal eben die Türinnenverkleidung für die Beifahrerseite gegen eine neue getauscht
einfach nur GEIL!!
Herzlich Willkommen hier im Forum
Biker und A-Fahrer, die perfekte Kombination
Hast du den Himmel auch noch zusätzlich mit nem Föhn warm gemacht? Der Himmel war nachher ganz weich und ich konnte den dann richtig gut spannen.
Genau so wird´s gemacht, denn mit Fön wird schön
Ja ja, der Marco, immer gegen den Strom schwimmen. Vorne 2 Zylinder mehr als die anderen und dafür dahinter einen Gang weniger
Sieht aber trotzdem sehr gut aus
Das dumme Gesicht vom Mechaniker hät ich echt gerne gesehen
Auf meinen Polsterer muß ich auch noch warten. Hab ihm die umgebaute Mittelkonsole gebracht. Aber er hat im Moment viel zu tun, wird sicher gute 3 Wochen dauern
Aha, ne Sicherheitsnadel also, wusste ja immer, dass du ein Alt-Punker bist
So langsam musst du dich aber sputen, die ersten 20° sind schon gemeldet
puuuhhhhhhh, da hab ich ja nochmal Schwein gehabt, ich dachte schon, ich sei der Einzige, der der Klammer da vorne am Kupplungszug nicht traut . Als ich vor gut 25 Jahren das erste Mal den Kupplungszug gewechselt hab und mir das mit der einen Klammer anschaute, war mir irgendwie unwohl. Da hab ich dann gleich 3 Stück drauf gesteckt
ohne eine (wenigstens halbwegs) ordentliche Vorstellung hier im Forum wirst du wohl lange auf Antworten warten müssen
Solltest du eigentlich schon bei deinem Tread "Vergaser Düsen" gemerkt haben
Hast n`eckiges Reserverad
....... und.... vordere Wagenheberaufnahme vom Ascona/Manta B
Nach WHB eingestellt?bei meiner Probefahrt gestern bin ich rückwärts aus dem Hof gefahren und konnte den 1-ten Gang nicht einlegen, weil die Kupplung nicht getrennt hat. Dann stand da klein Dino auf der Straße und hatte die erste Panne
![]()
Kurz Haube auf, den Sicherungsring gezogen, 2 Nuten weiter rausgezogen und Sicherungsring wieder rein und schon trennt die Kupplung.Hoffe, du blamierst Dich nicht so.
Jetzt musst du aber Gas geben. Bei DEN Wetterprognosen juckt es doch sicher in den Fingern, die Kiste auf der Straße zu bewegen.
Jep, genau nach WHB. Ausrückhebel auf 109mm, Kupplungspedal leicht höher als Bremspedal, x Mal durchgetreten und dabei die Klammer genau so oft neu aufgesteckt, bis sich nichts mehr verstellt hat . Noch steht der Ascona ja aufgebockt und wenn die Auspuffanlage drann ist, werd ich erstmal alles testen. Bis zum Caracciola Cup am 03.05. ist er auf jeden Fall fertig
aktueller Zwischenstand: Getriebe und Kardanwelle sind montiert, Tacho angeschlossen, Kupplungsseil wieder eingebaut, Kupplung ist eingestellt
dass sieht schon seeeeeehr gut aus und die 20° sind ja schon für nächste Woche gemeldet
Die ich da hab nicht mehr.
ehm... übersetz Mal für nen Rheinländer