Hi Carsten
sooooooooooooo schlimm sieht es nun auch wieder nicht aus, alles machbar
Wir haben hier schon viel schlimmeres gesehen, ich schweiße bei meinem Ascona schon seit ´82 aber ich habe ihn auch nie komplett zerlegt.
Besorg dir die passenden Teile, schnapp dir ne Kiste Bier und dann fänst du in aller Ruhe an einer Ecke an........ und mit jeder neuen Kiste Bier kommst du dann dem Ende immer näher
Beiträge von Schrüfje
-
-
Hi Alex, wie meine Vorredner auch schon vermuten, würde auch ich auf den Thermostaten tippen. Schmeiß das Ding mal aus und schau Mal, was dann mit der Temperatur passiert.
Und ganz wichtig, das Kühlsystem entlüften, denn kommt kein Wasser an den Thermostaten, wird er auch nicht heiß genug und kann demzufolge auch nicht öffnen, bzw. öffnet viel später und bei wesentlich höher angezeigter Temperatur (kennt fast jeder, der Mal nen Kühler oder nen Schlauch gewechselt hat und danach das System wieder neu gefüllt hat). -
-
aha.... so sieht also ein echter Schweizer aus
-
na das ist aber Mal ein feines Motörchen in einem schicken Autowagen
-
Wie war das doch gleich? Ich brauch kein Kurvenlicht, ich kann driften
-
Hi Tom, Willkommen hier im Forum, der Manta sieht echt klasse aus
-
Hi Bruno, Willkommen hier im Forum!
na und das mit den Bildern wirst du schon noch heraus finden.......... bisher hat es irgendwann noch jeder erraten, wie es geht
-
Also, ich bin mit allen Fahrzeugen (3 Autos und 4 Motorräder) bei der Württembergischen und kann eigentlich nur positives berichten (vom Preis her und vom Service).
Bei meiner Frau hat auf einer Urlaubstour ca. 8 Km hinter Pforzheim am Motorrad mal die Batterie versagt, ich hab einfach bei der Servive-Hotline der Würtembergischen angerufen und kurze Zeit später stand schon ein Servicewagen aus der Nähe vor uns. Okay, eine neue Motorradbatterie konnte der an einem Sonntag auch nicht besorgen, aber er hat das Bike ohne mit der Wimper zu zucken 17 Km zu einem Hotel geschlept (und das obwohl die näcste Werkstatt nur 5Km entfernt gewesen wäre). -
Hi Dragan, willkommen hier im Forum!
-
das ist ja schon die Profiausstattung
-
die Ecken sind eigentlich nur so groß, dass sie über die Zierleisen passen, also Innengröße der Ecken = Aussengröße der Leiste
-
Nu komm nich noch mit spezialwerkzeug und so
och.... das einzig spezielle daran ist eigentlich nur, dass ich ein "l" vergessen hab
ansonsten.. einfach eine normaler Plastilineal übner Nacht aus die Heizung legen und schon hast du eon Wellenlineal -
Hi Marc, willkommen hier im Forum.
-
Ist die Konsole ab FgStNr
ja, es ist eine Mittelkonsole ab FgStNr........... bei der jemand unter zuhilfenahme eines Welenlineals die Schalter angezeichnet hat
-
na denn mal ein herzliches Willkommen hier im Forum
nu wollen wir aber auch noch mehr wissen und vor allen Bildas sehen
und... man soll es nicht für möglich halten......... seit Ewigkeiten wieder jemand, der sich zuerst vorstellt und nicht zuerst in 5 Treads nach Felgen, Gutachten und sonstigen Teilen fragt
-
Das ist nur Flugrost. Wenn beim Fotografieren geblitzt wird, sieht das immer gleich so rostig aus.
und ich lass mich deshalb auch nur ohne Blitz fotografieren
-
Hi Markus, danke für den Link, aber ich habe je die DVD-Version@Brinki: ich nutze es bei mir mit dem Internet Explorer und es funktioniert prolemlos. Mit Mozilla hab ich es allerdings auch noch nie probiert
-
Hi Dominic,
wenn zwischen den beiden Blechen noch versteckter Rost ist, würde ich die Aussenhaut vorsichtig heraus trennen, den nun freien Zwischenraum richtig entrosten, versiegeln und dann ein passendes Blech neu stumpf einschweißen. Denn ansonsten würde es ja zwischen den Blechen weiter rosten. Wenn dazwischen kein Rost ist, dann wäre aber Hartlöten die erste Wahl -
eine gruppe A auspuffanlage hat immer 63,5 mm durchmesser. schrüfje du vergisst die gruppen H und FS da heisst es alles was geht
einschränkung gruppe H der motorblock muss dem hersteller der karosserie entsprechen und darf nur bis zum nächsten klassenlimit aufgebohrt werden. FS: das material der Karosserie muss mindestens 0,3mm betragen
was meinst du mit surren? weder die ansaug geräusche noch das auspuff geräusch würde ich als surren bezeichnen, das gerade verzahnte getriebe und falls vorhanden turbolader geben eher einen pfeifton ab
PS offene luftfilter gibt es nicht entweder man hat´einen oder nicht
ich verneige mich vor dir.... wie gut, dass ich das "usw." noch dahinter gesetzt hatte
offener Luftfilter
und mit geschlossenem Luftfilterkasten