mal ne Frage: Wie habt ihr bei dem Frontspoiler denn die Bremsenkühlung gelöst?
Normalerweise haben Frontspoiler deswegen ja extra Löcher drinn (im Rennsport werden sogar extra Schläuche von diesen Löcher zur Bremsscheibe geführt), von vorne bekomen die Scheiben also schonmal keine Kühlluft und bei den dicken Felgen ist eher nicht mit Luftzufuhr von aussen zu rechnen
Beiträge von Schrüfje
-
-
nur mal so zum Vergleich:
mein 16S macht warm ca. 2,5 Bar, wenn er richtig heiß ist hat er immer noch um die 2 Bar und er geht beim Fahren über 4,5 Bar.Eine Öltemperatur von 80-110°C ist noch im grünen Bereich, liegt die Temperatur aber ständig bei 110° (und ab 120° sowieso) sollte dringend ein Ölkühler verbaut werden.
Das die Öltemperatur langsamer steigt als die Wassertemperatur ist ganz normal.
-
Mal so als reine Nachfrage an Peter: Warum hast du das eigentlich mit den beiden Aussenspanern nicht hinbekommen?
Bei mir hat das immer geklappt -
schönes Video von Berlandy im Ascona A
-
genau so Yogi
hat der Vergaser eine elektrische Standgasdüse? Wenn ja, ist die vielleicht auch defekt.
-
Aber trotzdem gab es den Ascona auch ab Werk mit H4
-
Ab Werk gab´s den Ascona-A nur mit H1-Scheinwerfern. H4 war nur über das Zubehör erhältlich, doch gab es Passungsprobleme mit den Birnensockeln. Vom BMW E30 (der hat Doppelscheinwerfer im Manta-A Format) kann man nix verwenden. Aber vom VW Polo I+II usw. passen die Dinger.
Rainer
ehm.. da stimmt aber watt net. Zum einen ist H1 eine 1-Faden Birne (also entweder Fernlicht oder Abblendlicht) H4 ist eine 2-Faden Birne (Abbblend- und Fernlicht) und zum andern wurde H4 ab Werk im Ascona A bei den letzten Modellen sogar serienmäßig verbaut.
-
na, wenn er ja schonmal wenigstens läuft, dann würd ich einfach mal den Verteiler bei laufendem Motor mal in die eine, mal in die andere Richtung drehen und zwar solange, bis man den besten Motorlauf gefunden hat. Dann sollte bei ca. 850 U/min auch die Kugel wenigstens in der Nähe von der Makierung herum schwirren.
-
da fällt einem echt nix mehr ein
-
so viel Ölnebel bei Standgas hab ich das letzte Mal gesehen, als bei meinem Motor ein Kolbenring gebrochen war
-
letztens bei der Barbarossa Classic
-
so, jetzt aber
ich hab sie auf einer finischen Seite gefunden -
hab die Bilder jetzt mal alle auf meinem Lappi gespeichert........ werd sie morgen mal neu bei ImageShack hochladen.. mal gespannt ob es dann klappt....................
-
sacht mal, hab ich was verpennt?????
irgendwie klappt das mit den Bildern einstellen nicht mehr -
Hallo
und herzlich Willkommen hier.
da hast du dir aber ein feines Wägelchen geangelt -
Na denn auch mal ein herzliches Wilkommen von mir
Viel Spaß hier und mit dem Ascona -
Also ich würd da auch eher auf nen Massefehler oder so etwas in der Art tippen. Bei mir steigt z.B. die Theperaturanzeige, wenn ich das Gebläse an mache um fast einen Strich. Das hat die schon von Anfang an so gemacht. Ich hab mich in den 28 Jahren, wo ich ihn habe, daran gewöhnt
-
Herzlich Willkommen
-
und sogar noch mit den schönen Stoßstangen
-
VLC-Player hats gerichtet
Aber so wirklich weiter gebracht hat es mich auch nicht. Wenn wir das oben nicht schon ausgeschlossen hatten, würde ich ja echt auf die Bremsscheibe, losen Bremssattel, losen Bremszylinder oder Trommel tippen