nö, der gibt mir ne Fehlermeldung, er kennt die Datei nicht, kann sie nicht wiedergeben..... bla bla bla
ist aber die aktuellste Version
Beiträge von Schrüfje
-
-
dauert jetzt etwas, muss erst noch das neue Quicktime installieren
-
Tut mir leid, aber mir fällt im Moment nix vernünftiges mehr ein. Mit Ferndiagnose ist das wohl eher schwer.
Aber wie ich schon oben sagte, den Wagen auf der Achse aufbocken (damit es unter Last weitgehenst wie beim Fahren ist), Bremse betätigen und die Räder drehen. Dann sollte man es eigentlich ja auch hören.
-
Fassen wir also noch einmal zusammen:
Unter 50 Km/h ein klopfendes Geräusch (als würde jemand mit nem Hammer gegen die Karosserie klopft) bei jeder Radumdrehung wenn du auf die Fußbremse trittst, es ist nicht, wenn du die Handbremse betätigst. Und es ist egal, ob die Kupplung getreten ist oder nicht. Auch beim Gas geben oder Gas wegnehmen ist es nicht.merkst du denn irgend etwas in der Lenkung wenn du bremst? Wenn nicht, kannst du vorne eigentlich ausklammern. Ist ja kein Frontantrieb
-
okay, dann kann es schonmal nur an der Antriebsachse liegen.
Hört es sich eher an, als wenn man mit nem Hammer gegen die Karosserie klopft oder ist es eher leiser als wenn man leicht mit nem Schraubendreher gegen die Bremstrommel klopft?
Kommt deine Bremstrommel vielleicht an die Ankerplatte?
Am besten den Wagen mal hinten aufbocken und auf der Achse absetzen, dann etwas auf´s Bremspedal legen und die Räder drehen. Das müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn man das nicht finden kann. -
Hallo, mal so, um den Fehler einzugrenzen.
Tritt das Geräusch immerauf, egal wie fest du auf die Bremse tritst?
Klackt es dann nur einmal, oder eher jede Radumdrehung oder eher jede Kardanwellenumdrehung? -
Ärger gibt es heutzutage schon genug. Beispiel, Ori-Rallye vom MSC-Adenau letzen Oktober. Ist ne genemigte ADAC-Veranstaltung und zählt zur Meisterschaft. Wir kamen zu einem kleinen und geteerten Rundkurs der durch ein Wädchen führte. Irgend so ein Volldepp von Umweltschützer oder Jagdpächter hatte einfach seinen Jepp mitten auf die Strecke gestellt und amüsierte sich wohl köstlich als die ganzen Teilnehmer (uns eingeschlossen) herum kurvten und versuchten den richtigen Weg wieder zu finden.
Wer dann noch zu illegalen Rennen aufruft, schafft es dann auch noch, dass zu guter letzt gar nichts mehr genemigt wird. -
ich hab fast alles geschaft, ist ja noch was Zeit
-
Das Problem kenne ich
Nachbaukotflügel
-
-
bei mir steht im Brief zul. Gesamtgewicht max. 1310Kg.
Die Reifen müssen ja für den beladenden Zustand des Fahrzeugs seien.
also kann man sagen Achslast geteil 2 (also pro Rad) muss der Reifen min. aushalten?!?!?
Index 81 sind 462Kg
das sollte dann völlig ausreichen. mich hat das gewundert als ich das mit dem Golf 3 gelesen habe.
siehst du........ der schwerste 3er Golf wiegt leer mehr als dein Auto, wenn voll beladen ist -
hast du Zementsäcke im Kofferraum
ein Golf 3 wiegt je nach Ausführung 960 -1380 Kg
-
. er hat endlich heraus gefunden, dass man bei Ebay "ascona a" eingeben kann ............
-
...... Berlin wird wohl bei mir nicht hinhauen.......... aber bei der RKA bin ich auf jeden Fall wieder
-
... ebenfalls frohes Neues
...... hatte echt ne Menge um die Ohren in letzter Zeit..........
.. aber bei der RKA war ich natürlich.... war Streckenposten auf der WP4 (was ja früher die WP1 war). hab Freitags noch den Lütti getroffen, er war ja mit seinem 400er dabei
-
............. so........ hab mich jetzt mal hier durchgekämpft.............
Also ich finde es alles in allem ganz gelungen
-
HI Nook,
schick den rochenjochen mal ne PN. Er hat die Rep.-Anleitung als Datei.
-
. solange es nur die Lima ist, geht es ja noch..........
-
..... bei dem Fuhrpark wohl eher als Kleinstwagen............
-
. ich fand die Variante schon immer klasse