hast du oder einer der anderen Umbauer mal ein Paar Bilder (eventuell auch vom Getriebetunnelumbau) ?
Bei mir soll nächsten Winter auch ein 240er rein.
Währe ja auch für alle anderen Umbauwilligen interessant
Beiträge von Schrüfje
-
-
Zitat
Original von pat
Hallo ja was ist schaukelfleich habe ich auch noch nicht gehört bin aber öfter an der MosselGruß Pat
Na Schwenkgrill
-
und irgendwan werden wir uns auch mal treffen
-
Wie siehts den mit der Funktion der Scheibenwaschwasserpumpe aus?
-
Eingestellt werden die einzelnen Trommeln an den Exenterschrauben.
Schau erst mal ob beide Seilenden ziehen und ob das Seil am Verteiler freigängig ist. Mach ansonsten mal die Trommeln runter und schau dir das Ganze mal direkt an, evetuell ist auch ein Bremszylinder undicht und die Beläge sind verölt. -
so, hier die Bilder, der Alu-Schutz und der Alu-Halter sind auf meinem Mist gewachsen
-
Oder:
AW = armer Winzer
BM = bereifter Mörder, alternativ Bergheimer Mömmes
ROW = Regierung ohne Willi
OF = ohne Führerschein -
Ich hab nen DIDTA 32 drauf (16S), wie gesagt, bei mir klappts seit Jahren, ne echte Verbesserung
-
hallo Gemeinde,
hab hier ein 240er Getrag liegen, soll eigentlich demnächst meinen Asci zieren.
Gänge 1-5 lassen sich normal einlegen, aber der Rückwärtsgang rastet nicht ein (auch nicht wenn die Welle gedreht wird).
Man sieht zwar das sich die Ausgangswelle in die andere Richtung dreht wenn der Hebel in Richtung Rückwärtsgang gedrückt wird, aber er rastet halt nicht ein
Ist das bei dem Ding normal? Beim 4-Gang im Asci kann ich alle Gänge im Stand einlegen.Danke im Voraus für die Antworten
-
klick mal hier
Kannst dir das Ding schon mal anschauen
-
Mensch ne iss datt lustig hier.
Ich hab ne elektrische Racimex vom Leidinger speziell für Vergasermotoren drinn, nix Rücklaufleitung, das Dind pumpt Druckabhängig und nicht wie beim Einspritzer immer weiter.
Wenn der Schlüssel auf Zündung gedreht wird pumpt sie erst den Vergaser voll, danach hörst du nur noch ein leises tack tack tack..... (auch bei Standgas), der DITA springt sofort an und du must nicht erst orgeln bis die lahme meschanische Pumpe den leergedampften Vergaser wieder befüllt hat
Ich kann das Ding nur wärmstens empfehlen.
Wenn ich irgendwan mal Zeit (wegen Bilder kleiner machen und uploaden) habe kann ich mal Bilder rein setzen.Yogi, wenn du es eiliger hast, schick mir ne Mail oder ne PN, dann krigste die Bilder zugemailt.
-
Willkommen hier im Forum
-
genau, meiner wurde im November 1974 gebaut, Modell 1975.
Warnblinkschalter rechts -
auch von mir ein Herzliches Willkomen hier im Forum
-
schick, schick, das Wägelchen
Die Farbe find ich für einen Serien-Ascona richtig prima.
-
herzlich willkommen hier im Forum
Und hier findest du auch neue Scheinwerfer
-
hi Yogi, der Link geht nicht mehr.
Aber hier hab ich nen neuen.
-
wo meinste denn, wo da der Unterschied ist?
haste mal ein Bild? -
Herzlich willkomen hier im Forum.
Bis zum 18. sollte der Umbau ja fertig sein -