hab meiner Versicherung damals einfach nur mitgeteilt, dass ich jetzt ein H aufm Kennzeichen habe, geändert hat sich bei mir nix. OK bin ja mittlerweile auch knapp über 25
Hatte mir auch mal den Olditarif von denen ausrechnen lassen, lohnt sich aber für meinen noch nicht.
Beiträge von Schrüfje
-
-
so, jetzt aber:
me and my family in my Asci -
soll ich jetzt auch noch schreiben, dass ich den 2Teiler von Kamei kenn, aber keine Bilder hab? Ups, ist ja schon passiert
-
also ich hab schon seit ´82 gekürzte Koni´s in meinem Ascona, damals noch mit originalen Federn (besser Konis mit original-Feder, als tieferlegen mit original Dämpfern
).
Mittlerweile habe ich die SR/GTE Federn drinn und die sind ja auch nur minimal tiefer (17/12 oder so), bei den Strassen bei uns in der Eifel kannste mit richtig tiefergelegten Autos eh kaum zügig fahren. -
könnte ja sein, das Koni auch Standard-Dämpfer baut und die halt grün lackiert. Oder sind das eventuell Gasdruckdämpfer?
-
geht auch einfacher und billiger. einfach billiges Motoröl ausm Baumarkt auf visco 14 sekunden verdünnen und nen schönen Film mit der Lackierpistole auftragen
-
die Farbe währe für H sogar egal, der Motor ist so ne Sache.
-
was ist denn deiner Meinung nach nicht H-gerecht an dem Manta?
-
das waren noch Zeiten, ein Autohersteller macht bei einem 60PS-Auto Werbung mit einem Verbrauch von 8,3 Liter auf 100Km. Schööööön
-
rüschtüüüsch
-
also, das Blei im Bezin war wie eine Art Pufferschmier für die Ventilsitze, damit diese nicht so schnell verschleissen. Da es aber mittlerweile in keiner Benzinsorte mehr Blei gibt, solltest du den Bleiersatz reinkippen. Wenn du aber nur 1000Km oder so im Jahr fährst, kanst du es zwischendurch auch ruhig mal vergessen ohne den Ventilsitze zu schaden (habs auch schon das ein oder andere mal vergessen. Das Ventilspiel sollte it den neuen Sprittsorten eh öfter überprüft werden (ist ja keine Kunst)
Bei einer Motorüberholung solltest du eh direkt gehärtete Ventilsitze einbauen lassen (kostet nicht so viel und spart anschlieend den Bleiersatz). -
ach nä, isch weiss et net, opp datt alles senn moß
Andererseits, soll doch jeder machen was ihm gefllt, ich muß damit ja nicht rumfahren -
Du darfst und sollst nur SUPER PLUS MIT 98 ROZ in einem "S" fahren und damit basta.
Bei Verwendug von Niedrigoktnigem Benzin besteht immer die Gefahr von einem Motorschaden durch Klingeln im Motor.
Das Klingeln wird durch einen unkontrollierten Verbrennungsablauf im Brennraum verursacht (der Kolben bekommt schon beim Hochfaren und Verdichten eins auf die Murmel). Das dies dem Kolben, Pleul usw. nicht gut tut, kann sich wohl jeder vorstellen.
Super darf nur im Notfall verwendet werden, der Motor sollte aber max. auf halbe Drehzahl gedreht und nicht unter Last geahren werden, Normalbenzin geht gar nicht.
Es muss aber auch nicht das nutzlose und viel zu teure Super-duper 100ROZ Zeugs von Shell, Aral und Co sein. -
Tach auch und viel Spaß beim schrauben
-
Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem Manta.
Hoffentlich gibt es bald ein Paar Bilder
-
hallo auch und willkommen im Forum.
Als alten Mantafahrer wirste ja eh nicht auf nen Blender reinfallen, wünsch dir viel erfolg beim Suchen. Mit etwas Glück sieht man sich ja nächstes Jahr -
na erst mal willkommen im Forum
Zum 19er mit 75PS ist zu sagen, kommt aus nem Asona oder Manta B. Vorteil verträgt Normalbenzin und kommt schon ab Standgas richtig gut von unten, Nachteil ab mittlerer Drehzahl hat er keine Puste mehr
Ich find es übrigens Klasse, dass ihr mit nem A Rallye´s fahrt, aber wie schon an anderer Stelle erwähnt, da smit den herausgeprügelten Radläufen, das bekomt ihr doch bestimmt auch besser hin
-
Profil halbwegs ausfüllen find ich sollte wirklich sein
Aber mit dem schreiben ist das so ne Sache. Hier im Forum gibt es viele technische Fragen und die Beantwortung macht nur Sinn wenn man auch Ahnung von der Sache hat. Mit solchen Forumshalbweisheiten (gilt Gott sei dank nicht hier) hab ich bei Kundenanfragen von berufswegen genug zu tun, das reicht von leichten Fehlinformationen bis zu lebensgefährlichem Schwachsinn.
Andererseits ist kein technisches Wissen erforderlich, Geburtstagsgrüße loszuwerden oder neue Mitglieder im Forum zu begrüßen.
-
Willkommen, da haste aber ein schönes Wägelchen
-
sch..... ich wusste da war was
na ja das Alter