Beiträge von Schrüfje

    Ist doch ganz einfach. :tongue:
    Anhand der KBA-Nummer kann beim KBA das Zulassungsdatum der Felgen erfragt werden (kannste selber machen, kann auch der Inschenör machen).
    Na und dann ist es eigentlich nur wichtig, das die Felgen frühestens 10 Jahre nach bJ. von deinem Auto auf den Markt gekommen sind :up: .
    Sind die Dinger erst später raus gekommen, liegt es in der Hand eines freundlichen Prüfers, ob du das "H" bekommst oder nicht.

    :wink: Su unn jetz et Schrüfje:
    Nach der Schule zur Berufsschule Metallbearbeitung und Fahrzeugtechnik, nach dem Stubenhocken hatte ich aber keine Lust mein Hobby zum Beruf zu machen (wegen ganze Zeit in der selben Bude rumstehen und so), also ne Ausbildung als Installateur und Heizungsbauer (und weil in dem Betrieb auch Elektriker waren, konnte ich das natürlich auch noch mitnehmen). Nach 20 schönen Jahren war allerdings der Rücken im Ar..... unn watt nu. Da half mir ein anderes Hobby weiter. Nach über 20 Jahren Moto-Coss- und Endurofahren konnte ich die Dinger natürlich blind auseinander- und wieder zusammenbauen Und da ich mich auch mit der Technik auskannte und meiner jetzigen Firma schon oft mit Rat und Tat zur Seite stand, arbeite ich seit 6 Jahren hier als Techniker :up:

    :wink: kleiner Tip:
    wenn ne KBA-Nummer drauf ist, haben die Dinger ne ABE :up:
    Und diese ABE kannst du vom Hersteller oder vom KBA bekommen und selbst der TÜV kann über ne Online-Datenbank die ABE einsehen :applaus:
    In der ABE ist auch das "Gutachten zur Erteilung einer ABE" enthalten und somit die Festigkeitsprüfung.
    Ist dein Fahrzeug also nicht in der ABE gelistet, sollte eine Eintragung mit dem Gutachten kein Problem sein.

    Zitat

    Original von Brinki
    da hört sich doch alles auf, wenn die A´s sich schon von Passats auf die Treffen bringen lassen müssen... :kotz: :kotz:

    Aber Brinki, das ist wie mit den Slaven und dem Kaiser :P
    Da mussten die Untertanen auch immer die Oberschicht tragen :tongue: :lol:

    Aber mal ne andere Frage. Gibt es eigentlich noch irgendwo die Opel-Power Aufkleber wie auf dem Ascona?

    Zitat

    Original von turbo-harburg
    wenn ich die stützen hinte auf die ablage stelle kommt das irgendwie nicht so hin wie ich mir das vorstelle, läuft nicht wirklich gerade zum dach

    Wie steht denn der Hauptüberrollbügel, wenn du die Stützen auf die Ablage stellst?
    Nach hinten gekippt, gerade oder nach vorne gekippt?

    Mit Schalldämpferselbstumbauten und oder weglassen ist das so ne Sache.
    Eigentlich ist der Endschalldämpfer vom Gesamtkonzept her eine Verlängerung für den Vorschalldämpfer (währe kein Achse im Weg könnte auch ein langer verbaut werden.
    Der Vorschalldämpfer reduziert die Schalldruckspitzen mit dem Endschalldämpfer wird der db-Wert auf die gewünschte Größe reduziert und das Klangbild (bei Sportdämpfer wird für einen dumpfen Klang oft eine Resonanzkammer vorgeschaltet) bestimmt.
    Das Drehmoment wird vom Gesammtvolumen und vom Staudruck in der gesammten Abgasanlage bestimmt (je größer das Volumen mit entsprechendem Gegendruck ist, je besser geht ehr im unteren Drehzahlbereich), daher haben einige Sport-Zubehöranlagen einen zusätzlichen Dämpfer vor dem Vorschalldämpfer.
    Die Spitzenleistung wird von der Durchströmgeschwindigkeit bestimmt(je schneller das Zeug raus kann, je Besser).
    Das gilt natürlich alles nur bei entsprechend abgestimmtem Motor.
    Ersetzt du den Vorschalldämpfer durch ein Rohr, hast du hast du (richtig abgestimmt) etwas weniger Qualm unten rum, kannst aber die Sitzenleistung etwas steigern, der Klang wird hierbei härter.
    Der Endschalldämpfer hat (engegen der Aussage mancher Zubehörhändler) kaum etwas mir der Leistung zu tun (vorausgestzt es ist einer drann).
    Einzige Ausnahme sind Dämpfer mit vorgeschalteter Reonanzkammer, hier wird die Gasannahme etwas verbessert.
    Also entweder ne gute, komplett-Anlage drunterbauen (dann klappt es auch mit der Leistung) oder wenn es nur um den Klang geht, einfach ein dickes Endrohr an den Endpott schweißen (je länger, desto dumpfer).

    Zitat

    Original von 0039492
    sind wir nicht alle ein bischen bekloppt? :streich:
    das mögen unsere frauen doch an uns :laugh: :tongue:

    nur ein bischen :tongue: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    meine bessere Hälfte weigert sich sogar bis heute strickt mit dem Omega zu fahren :ka:
    Mit abends auf ner Fete einen mit den Jungs heben und dann den Schatz fahren lassen geht bei mir also nur wenn der Asci dabei ist. :tongue:
    Und nachdem meine 16 jährige Nichte (ebenfalls ein absoluter Ascona-Fan) auf unserem Firmengelände die ersten Fahrversuche im Omega hinter sich hatte und am Sonntag das erst mal mit dem Asci fahren durfte, meinte sie nur, "ich will jetzt nur noch Ascona fahren, ist viel Cooler 8) , viel schöner :up: und man merkt was sich da bewegt :P "