Da gehört doch dann GSI dran.........
Beiträge von Gawaschl
-
-
Dieser Unterbau Cassettenspieler, einfach der Hammer.....
-
Mit den Schrauben ginge das wirklich, aber wenn ich mal ernsthaft anfange das durchzurechnen, ist es rausgeworfenes Geld. Der Wagen sieht mit den Stahlsporträdern und den Spurplatten auch gut aus. Da bleibt er halt so, und ich stecke das Geld besser in seine Erhaltung und Pflege.
-
Das werde ich jetzt mal angehen.
@ Rainer.... Die Aussage stammt von jemandem, der 35 Jahre lang da dran rumgeschraubt hat.....
-
Es lies mir keine Ruhe:
Ausgangszustand

Felge umgesteckt

Spurplatte 30mm

ohne Spurplatte also direkt

Die Felge ist ca. 8mm dicker als z.B. eine ATS, und da mir persönlich 3 Gewindegänge definitiv zu wenig sind, lasse ich das mal, bevor ich keine ordentliche Lösung finde....
Eine Alternative wären wohl diese Schaftmuttern, da suche ich jetzt mal nach.....
-
ich versuche das mal am Wochenende umzustecken und ein paar Bilder anzuhängen.......
-
Jetzt habe ich die Info, daß nur der Rekord D vorne lange Bolzen hatte, bei unseren ist die Montage wohl problemlos möglich.
-
eine 3o mm Spurplatte
die Ronal ja, die ATS hatten die, die ich jetzt auch habe
Daß Alufelgen dicker als Stahl sind ist mir auch klar, aber reicht das Gewinde denn dann noch?
-
Ich habe jetzt hier 4 wunderschöne Mahle BBS Felgen in 6x13 ET13 mit der KBA40179 von 1978 ohne BMW-Kennung. Das würde mir bestimmt auf meinem Voyage eingetragen, ich hätte auch die ziemlich die gleiche Spurweite wie jetzt mit den 5 1/2 x13 ET37 Sportstahlfelgen und jeweils einer 30 Platte, was ich auch eingetragen habe. Aber kann es sein, dass ich da neue Stehbolzen für haben muß? Ich habe da maximal 4-5 Gewindegänge zum Befestigen. Das erscheint mir doch ein bischen wenig.
Auf meinem Kadett C Caravan hatte ich sowohl Ronal Kleblatt Serie 1 als auch ATS Alpina Style, aber da hatte ich meines Erinerns keine Probleme.
-
man hat halt "den " Durchblick..
-
Ich habe H4 von Hella mit H4 Leuchtmittel, das funzt prima....
-
Jo, ocker ist mega, herzlich willkommen
-
ich lasse meinen so, wie er ist, und werde mir den nicht als Alternative dazu stellen....
Hat ja wohl schon ein Interessent sich ein wenig Arbeit angelacht... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
-
Herzlich willkommen,
die Form ist auch schön, und die Technik verbindet
-
Mal wieder ein sehr schöner:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/3176773696
auch zu einem angemessenen Preis
-
Schickes Wohnzimmer, . und braune Gurte????
-
Ich habe LED mit H4 Biluxsockel im Opel Karl verbaut, da gibt es auch eine Zulassung, aber durch den eingebauten Kühlventilator passen die Gummiabdeckungen nicht mehr. Es ist aber schön hell, es sind die 330er.
-
In meiner Preisliste vom August ´73 stehen als Sonderausstattung mit der Nummer 51-5, Halogenhauptscheinwerfer für 69DM drin.
-
OSRAM NIGHT BREAKER LED VINTAGE H4 wären wohl optimal, aber für den Ascona angeblich nicht kompatibel.......................
laut Osram
-
Ich muss mal die Woche ins Lager gucken. Ich habe, glaube ich noch einen Satz gute gebrauchte da. Wenn die reichen würden, würden wir uns bestimmt einig...