Beiträge von l3v4rt

    Der Kampf mit dem Rost hat sich auf das Heck des Autos verlagert. Der Umbau des gesamten Kofferraumbodens und des Hecks hat sich als Herausforderung erwiesen, aber wir kommen erfolgreich voran. In diesem Video gehen wir auf einige dieser Herausforderungen ein, insbesondere beim Kofferraumboden. Die nächsten Videos werden wahrscheinlich mehr auf die Arbeit ausgerichtet sein, aber es ist besser, vorher über Herausforderungen zu sprechen. Schriftliches Update mit Fotos kommt auch bald, das Auto macht gute Fortschritte und ist den Videos ein paar Schritte voraus. Für diejenigen, die eher visuell sind, ist hier das Video, ein schriftliches Update kommt in Kürze. Wir haben Manta nicht aufgegeben #))

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    warum sollte es nicht gut/sicher sein? : / Es wird am Querträger zwischen Federsitzen befestigt und klemmt den Kofferraumboden direkt neben dem Querträger in den Kofferraum (Rückwand)? Ich denke, für einen kleineren Anhänger oder Fahrradträger sollte es in Ordnung sein ...

    Ich habe die gleiche Anhängerkupplung an meinem Manta bekommen - gibt es mehr Informationen dazu? Es wird mit einer großen Gegenplatte im Kofferraum montiert und zusätzlich mit dem hinteren Querträger (zwischen den hinteren Federsitzen) verschraubt. Danke!

    Komplett bodenblech im koferraum ist nicht so einfach auf sickenmascine machen. Die Sickenmascine muss einen großen Wurf (langer Arm) haben, um das Teil drehen zu können. Ich muss jetzt kompletes bodenblech machen für mein Manta aber es war viel mehr rost. X/

    ich denke du solltest erst genau wissen wie dein Motor-setup aussehen soll bzw wie das Verhalten sein soll (Leistung/Drehmomentverlauf, Verbrauch, Wartung, Teileverfügbarkeit, ...) ->

    2.0L + Standardvergaser oder 2.0L + Einspritzanlage oder 2.0L + Weber

    Danach richtet sich dann vieles: Tüv?, Abgaskrümmer, Thermostatgehäuse, Ansaugbrücke, Gaszug, Benzinpumpe und -Leitungen, Nockenwelle, Ventilfedern, ..

    Danke! Ich denke dass es ist vielecht besser eine neue thema öffnen im Motor seite auf forum - das sist nicht vielecht kurze frage ^^ Ich habe eine Idee wie mein motor setup ausehen soll - muss ich moch das auf deutsch im richtige Thema schreiben. :/

    Vielen Dank !

    Ich habe noch eine motorbezogene Frage: Wie sind Benutzer mit Nockenwellen von Imotec zufrieden? Ich möchte die Nockenwelle in 2.0 CIH aufrüsten und bin gespannt, was ihr benutzt und welches Profil ihr habt. Ich suche vielleicht 284 grad mit hydro stössel. Welche Einstellungen für 2.0 CIH sind üblich und haben sich als gut in Bezug auf Camshats und 45-Deppelvergaser-Einstellungen (Jet-Größen) erwiesen? Was raten Sie generell zu 2.0 cih?

    Auch hier passen Dämpfer in Serienlänge. An den unteren Querlenkern der Vorderachse müssen allerdings die Bohrungen zur unteren Befestigung der Stoßdämpfer um 25 mm tiefer neu gebohrt werden, wie es bei Fahrzeugen ab 03-74 bereits der Fall ist.

    Rainer

    Warum, sind diese Stossdämpferlanger als original (Mein ist 71') ? Also verstehe ich richtig dann, dass für tieferlegung bis 30mm (gte linie) man brauchts nicht kürzer stossdämpfer?

    Meine Idee ist Gte linie federn mit gelb Konis und buchensatz von Brinki. Ich suche etwas das kann ich normal fahren und mache langer fahrts aber das es ist nicht ein Opamobil aber ein bischen sportliche. :)

    Hallo allerseits! Was ist der Unterschied zwischen normalen und kürzeren gelben Koni-Dämpfern? In Kombination mit GTE-Federn. Leidinger sagt auf der Seite, dass das Heck optimal kürzer ist, fragt sich aber nur, welche Auswirkungen das auf das Fahren hat. Können Sie den Kofferraum noch normal mit Gepäck beladen? Vielen Dank!

    An Stellen, an denen geschweißt wird, sprühe ich normalerweise Zinkspray mit einer anderen Grundierung + roter Farbe. Es gibt Teile, die nach dem Zusammenbau nicht zugänglich sind, sodass Opfer und Kompromisse entstehen. Ich versuche alles zu beschichten, so dass vielleicht an einigen Kanten ein bisschen Farbe brennt, aber Zinkspray bleibt und es sollte trotzdem geschützt werden, aber es ist besser, es beschichtet zu haben und etwas abzubrennen, dann freiliegendes Metall zurückzulassen. Zinkspray ist zum Schweißen in Ordnung, führt jedoch zu einer hohen Konzentration (Sie können den Gewichtsunterschied einer Dose mit hohem Zinkgehalt und Farbe mit etwas Zink erkennen). Achten Sie jedoch darauf, den Bereich gut zu belüften, da das Zünden von Zink schädlich sein kann für die Gesundheit.

    Vielen Dank für freundliche Worte, es ist fast einfacher, am Auto zu arbeiten, als zu fotografieren, zu filmen und Videos zu machen ^^

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für diejenigen, die auch das Videoformat mögen - dies ist das neue Video von A-Säule, Boden auf der Beifahrerseite. Ein bisschen ausführlicher als die Fotobeschreibung. #)) Videos brauchen etwas länger, damit sie nicht so frisch wie Fotos sind, aber Schritt für Schritt etwas sichtbarer.

    Vielen Dank an alle für freundliche Worte und Feedback zu Ihrer Zufriedenheit mit Brinki-Büschen. :up: Ich habe ihn kontaktiert.

    Zonendoedel: Ich stimme zu, der Stabilisator sieht ziemlich rau aus und ich habe noch einen, also werde ich den gleichen Prozess mit dem anderen machen und sehen, welcher besser ist und diesen verwenden. Das, was ich extra habe, ist von 1.2, aber es ist wahrscheinlich das gleiche, oder?

    Das Projekt ist noch am Leben, ich habe gerade keine Zeit gefunden, Videos oder Fotos zu posten, da ich intensiv an meinem Masterarbeitsprojekt für die Schule gearbeitet habe. Wir haben mit der A-Säule fortgefahren, sie von innen mit einer weiteren Platte verstärkt und sind dann zum Boden des Autos vorgerückt. Dann den hinteren Querträger unter dem Boden des Autos und die Schweller, Bögen usw. Ich habe auch die Achskomponenten etwas gebürstet und sie in Zitronensäure getaucht. Ich werde einige Fragen zu Achskomponenten weiter unten in diesem Beitrag veröffentlichen.



    Zustand des Querträgers - nicht der beste. Wir haben das Teil unter den Sitzen gewechselt und mussten auch einen Teil der hinteren Fahrgestellschienen umbauen, da es innen korrodiert war und es nicht so aussah, als würde Bürsten und Rost-Cinverter ausreichen, also ging es raus.


    Das sieht besser aus - Langsträger , die mit dem Querträger verbunden sind, und neue Böden, die eingeschweißt sind, sowie die hinteren Verstärkungen in der Kipphebelplatte, die mit der Vorderseite verbunden sind. Ich verbinde den Hebepunkt des Autos mit den Verstärkungen der inneren A-Säule und verbinde ihn mit der Kostümwippenverstärkung rückwärts mit den hinteren Originalverstärkungen. 2 zusätzliche Verstärkungen des Elements der Schwelle zur Bodenwanne wurden später hinzugefügt.


    Zustand der Haube - alles andere als gut, aber hoffentlich kann sie gerettet werden.


    Die erste Schicht Paintstripper wurde aufgetragen und die oberste Schicht, die das Respray war, mit einer zufälligen roten Farbe über Kardinalrot entfernt. Ich wollte es nicht mit Sandstrahlen oder übermäßigem Schleifen erreichen, da ich den Wärmeeintrag und den Abrieb mit einem so dünnen und empfindlichen Metallteil minimieren möchte, also mache ich kleine Schritte und speichere es hoffentlich.


    Das Innere der Haube wurde von Hand mit Sandpapier abgekratzt, um dem Abbeizmittel etwas "Beißen" zu geben, und das Rsut leicht abgekratzt und Rostentferner auf Pfospforinsäurebasis aufgetragen - ich werde es in weiteren Schritten tun, um das Schleifen zu minimieren, das zum Herausziehen des Rosts und zum Ausprobieren erforderlich ist mehr chemischen Ansatz zu verwenden, da es nicht viel Material zum Abschleifen gibt. Die Haube wurde beide Male in Folie eingewickelt, um die Dämpfe zu halten und die Chemikalie ihre Sache tun zu lassen und nicht so schnell zu verdampfen.


    Die Innenseite der inneren Wippe und die Außenseite wurden in Grundierung und roter Farbe lackiert, sodass sie bei der Installation von innen geschützt ist, insbesondere wenn der Zugang zu Farbe danach schwieriger ist.


    Innere Bögen sind in. Das war ein ziemlich schwieriger Teil zu installieren und zu schweißen, da der Raum innerhalb des Radkastens ziemlich begrenzt ist.

    Die innere Wippe ist in - die an meinem Auto war 0,6 mm, wenn ich mich richtig erinnere, diese ist von 1,5 mm, so dass sie hoffentlich mehr strukturelle Festigkeit bietet und dem Biegen des Chassis widersteht.



    Und auch diese Seite ist grob fertig. Wir haben auch die Montagekante des Frontflügels geändert und die selbstgemachte A-Säulenverstärkung ebenfalls mit stärkerem Blech hinzugefügt. Auf dieser Seite haben wir den Kanal für das Entweichen von Wasser und für die Strohbefestigung für Wachs hinzugefügt.

    Vorderachse bürsten

    Der Zustand des Stabilisators ist nicht der beste

    Mein lieber Gummibusch, wer hat dir das angetan?
    Frage: Wie sind Sie mit Büschen von ysn.de (Brinkmann) zufrieden? Ich möchte alles ersetzen, da das meiste wie auf diesem Bild aussah. Der Preis für Gummis ist fast der gleiche, aber ich verstehe nicht, ob das YSN-Set alles ist, was ich brauche, oder muss ich etwas kaufen, das nicht wie die vorderen Frontstabilisatorbuchsen (nicht die im Querlenker, sondern vorne) usw. ist?


    Testen von 2 Varianten von Phosphorrostentfernern, um festzustellen, ob der Preis die Leistung rechtfertigt.

    Dann warf ich alles mit Zitronensäure in Wasser und ließ es für einige Tage. Weitere werden auf Video zu sehen sein, aber hier sind einige Fotos der Ergebnisse:

    Es aß Rost vollständig aus dem Stabilisator.

    Sieht gut aus, muss noch repariert werden

    Sie können die Linie von Wasser + Zitronensäure deutlich sehen

    Innen und außen reinigen! Der Hauptgrund für das Eintauchen in Zitronensäure ist die Entfernung von Korrosion aus dem Inneren von Bauteilen wie diesem und dem großen Teil der Vorderachse


    Zwischen dem runden Teil und der Oberseite ist es schwierig, hineinzukommen, daher hilft dies definitiv

    Fast perfekt, aber sie gingen noch ein paar Tage hinein.

    Also - ich drehte die langen Teile wie den Panhard-Stab und den Stabilisator, um die andere Hälfte davon einzutauchen, und sprühte billige Farbe aus der Sprühdose auf freiliegendes gereinigtes Metall, das ich leicht entfernen und dann auf alles eine frische Epoxidgrundierung auftragen konnte. Ich muss dies tun, da es rosten würde, wenn die Teile, die in Säure waren, draußen bleiben würden und wenn ich Fett darauf aufgetragen hätte, es schwer zu reinigen und für Farben vorzubereiten wäre. Eine alte Sprühdose ist ein gutes Werkzeug für diesen Job. Sprühen Sie etwas Licht ein, um die Korrosion eine Woche lang fernzuhalten, und entfernen Sie es dann leicht mit einem Drahtbürstenaufsatz für Flex.

    Ein bisschen längerer Pfosten, aber besser als nichts. Ich schaue immer noch oder habe den Kotflügel und den unteren Teil der Vorderwand verlassen, ansonsten werde ich jetzt anfangen, am Heck des Autos zu arbeiten.

    Also, weil ich bald anfangen werde, an Achsen zu arbeiten, möchte ich fragen - Brinkmann Poly Buchsen oder Original (werden sie bald knacken, wenn sie aus altem Gummi sind), wie ist die Qualität und brauche ich irgendwelche anderen Teile oder macht dieses Kit alles ? und auch - Koni oder Bilstein? Ich würde gerne mit GTE-Federn fahren, frage mich aber nur, ob Koni-Gelb fahrbar ist. Ich bin auf der Suche nach einem etwas sportlicheren Gefühl, aber nicht nach einem Crash. Sind YSN-Buchsen, gelbe Konis- und GTE-Federn eine gute Kombination mit 13-Zoll-Rädern und Reifen oder zu hart?

    :ka:

    Vielen dank! :up: