So, weil es mir keine Ruhe gelassen hat, habe ich jetzt mal ein paar Temperaturfühler (auch neue) gemessen.
Die liegen bei Zimmertemperatur 22° alle so bei 850-950 Ohm.
Je kälter desto höher der Widerstand, deine 1,1 kOhm sind also nicht so falsch.
Ich glaube ich hab im vorherigen Post mit den 2,6 kOhm die Werte für den Temperaturfühler 2 , der beim Einspritzer
zum Steuergerät geht genannt. Sorry dafür.
Dennoch: Schau die mal die Masseverbindungen am Instrument direkt an
Beiträge von Painkiller
-
-
Soweit mir bekannt ist sind die beim CIH alle gleich. Lediglich der GT/E hat 2 Stk. einer für die Anzeige und einer für das Steuergerät.
Bestell die einfach diesen, der sollte passen.https://www.edelschmiede.com/shop/temperatu…el-opel-cih-ohv
Ich denke aber, dass dein Problem woanders liegt,.
-
Welchen Widerstandswert soll der Temperaturgeber gegen Masse bei ca 20 Grad eigentlich haben.
Das müssten ca.
2600 Ohm850-950 Ohm sein bei 20 Grad.
(Sind die Werte vom Temperatursensor im Thermostatgehäuse beim 1,9 E)
Falsche Temperaturanzeige kann aber auch der Spannungsregler im Cockpit sein.
Noch eine Möglichkeit: Wenn du die Anzeige ausbaust, sind die Platinen der Einzelanzeigen mit Messingringen
gegen das Gehäuse verschraubt. Bei mir waren die oxydiert und so gibt´s ein Masseproblem.Habe die mit Schmirgelleine abgezogen und Temp- und Tankanzeige gingen wieder exakt.
-
Hab das mit ner zusatzmasse am tachogehäuse beseitigt
Stimmt. Das wäre mal ein Versuch wert. Hätte ich auch selbst drauf kommen können.......
-
Bei mir ist das Gleiche, trotz Umbau auf Fullmax, neuer Zündpule, neuem Spannungsregler (hat aber mit dem Drehzahlmesser nix zu tun) und neuem Hauptkabelbaum. Zündkondensator ist somit auch aus dem Rennen.
Ich denke mal das liegt einfach am Drehzahlmesser selbst, habe ich zumindest schon öfter gelesen.
Allerdings ist das bei mir umgekehrt, also beim Gas geben -
Ich fand´s auch wieder top und gut organisiert
Danke Marius und an das Team -
Achso..... Ja, deswegen hatte ich die Nummer gepostet, da ich schon fast auf dem Sprung war als ich es hier gelesen hatte.
-
Moin Keule, wenn du ihn bis Langenselbold bringen kannst, dann können wir uns an der A66 treffen. Dann könnte ich ihn mitnehmen
Muss dann aber jetzt zackig geklärt werden 0172-8856315
-
Herzlich willkommen Mandy
-
Und ausgerechnet an dem Wochenende wo Fulda stattfindet - Shit
-
-
Servus Max, herzlich willkommen
-
-
Wir fahren ja schließlich ned zum Spaß hin
-
Du liegst auch 100 km außerhalb des Grid
Komm nach Fulda und wir saufen dort einen
-
Tatsächlich nur entspannt Urlaub machen ?
Genauso isses
-
Und ich fahre am Samstag von Rodgau an die Lübecker Bucht, Samstags darauf zurück.
Auch bedingt Platz -
Einen Schnapper würde ich das nicht nennen.
Aber wenn er so gut ist wie beschrieben, isses meiner Meinung nach ein
fairer, angemessener Preis.
Das zeigt dann die Endoskopkamera -
Ich hatte dir nach der Besichtigung des GT/E ja meine
selbst geklöppelte GT/E Besichtigungs-Checkliste geschickt.Da ist schon recht viel drauf, worauf du achten musst.
Lässt sich sicher auch noch ergänzen -
leider steht da kein Rohrdurchmesser bei, hätte jemand diese Anlage
Ich hab die (sicherheitshalber
, falls mir mal ein TÜVer auf den Sack geht) als Ersatz im Keller stehen. ATZ iss ja bei mir um die Ecke.
Rohrdurchmesser 2" , 50,8 mm.
Hosenrohr ist mit großem oder kleinem Flansch erhältlich.Ist im Prinzip eine Ray aus Schweden, aber mit TÜV-Papieren