Wenn du die Oelablaßschraube rausdehst, kann du sehen wieviel Späne am Magnet haften.
Je nach Menge kannst du in etwa erahnen wie der Verschleiß ist.
Gruß
siggi
Sehr gute Idee danke!
Wenn du die Oelablaßschraube rausdehst, kann du sehen wieviel Späne am Magnet haften.
Je nach Menge kannst du in etwa erahnen wie der Verschleiß ist.
Gruß
siggi
Sehr gute Idee danke!
is fufzich fufzich schankse
mal verliert man mal gewinnen die anderen
Ja das ist meistens so , dachte mir halt, der Foti nimmt auch 500 Euro, wenn man kein alttei hat.
Deswegen wollte ich das erstmal einbauen und wenn nicht gut läuft dann wieder raus und zum foto geben
Ja ist ein "kollege" der das noch übrig hat .
Der veranschlagt um die 500 Euro mit Kulisse.
Ja der Foti , den kenne ich , aber wie schon geschrieben , dann bin ich mindestens 1800 Euro weg ohne anbauteile .
Ich grüße euch, habe nochmal eine Frage.
Ich schaue mir am Samstag ein 240er Getrag an .
Wie kann ich vor Ort überprüfen, dass es funktionsfähig ist und vorallem das kein defekt vorliegt ?
Welle drehen und Gänge durchschalten ?
Liebe Grüße an alle
Ich ihr habt mir aufjedenfall schonmal weiter geholfen , vielen Dank euch allen ?
Was darf sowas denn kosten ?
Also mir gefiel das gelb verzinkte , da im Motorraum noch weitete Teile gelb verzinkt werden , würde das passen
Was dürfte das Paket maximal kosten bevor ich mich übers Ohr hauen lassen , ist alles in einem guten Zustand , alle Teile sind wie abgebildet
Also werden alle Teile benötigt?
Ich wollte am Wochenende diese Ölwanne mir saugrohr kaufen und da ist noch dieses verbindungsblech und diese 2 Halter bei. Ich weiß jedoch noch wofür diese gut sind.
Das Getriebe passt nur einmal, also nur anschrauben.
Es ging mir darum, welche Bleche daran sind.
Das das Getriebe nur einseitig verschraubt wird ist klar ??
Hätte zufällig jemand ein Bild von einem 1.9 S CIH Motor wo er komplett abgelichtet ist mit allen anbauteilen , Haltern etc , woran ich mich orientieren kann ?
Und ggf wenn dies jemand verbaut hat mit 240er 5 Gang getrag?
Liebe Grüße
ja wenn man mal wirklich berechnet, was eine ganze Lackierung kostet ( außen, Innenraum, Motorraum, Kofferraum, Unterboden) dann kann man sich ja ungefähr ausrechnen, was das Arbeitsmaterial kostet. ( Grundierung, Füller, Spritzspachtel und lack etc)
Das liegt man schon über 3000 Euronen
Kein Problem, ich habe einfach nur keine Ahnung von allem und bin daher neugierig.
Schreibe dir mal
da fehlt ja aber auch die Hälfte
Ja das ist halt ein komplett Umbau, jetzt fehlt nochnoch das 240er Getrag und die Vervollständigung des 1.9 S Motor von armin , Kabelbaum und dann kann es los gehen
ich geb dir zwei tage
mehr hatte ich bei meinem nach der lackierung auch nich jebraucht
Ach doch so viel Zeit habe ich ? ??
Wie , mehr ist noch nicht drin , dachte der wäre schon fertig
Wird schon schick
Gruß Klaus
Nein leider noch nicht , das wird noch ein paar Wochen so bleiben ?
So nun kommt Step by step.
Nochmal ein Einblick von unten, keine Angst die Konidämpfer liegen bereits schon neu im Regal und warten auf den Einbaut .
Wow das sieht exht super aus, ich wünschte ich wäre schon so weit, was hat dich das gekostet?
Blau war außerdem die richtige Entscheidung! Elegant.
Du darfst das jetzt nicht falsch verstehen , jedoch werde ich aus Verschwiegenheitsgründen keinen Betrag nennen.
Ja das Lagoblau ist eine sehr schöne Farbe !
ja alle Beteiligten haben sich sehr sehr viel Mühe gegeben ?