Beiträge von Leo

    So der Tag der Tage ist heute eingetroffen , der Wagen wurde endlich komplett lackiert .

    Davon musste ich mich sofort selbst von überzeugen.

    Ich bin bis jetzt immer noch sprachlos , das ist so eine super Arbeit, die geleistet wurde !

    Ich war die ganze Restauration damit beschäftigt, welche Farbe er bekommen soll, soll es rot wieder werden, oder doch lagoblau, dann kam mir gelb noch in den Kopf.

    Doch dank Manfred, habe ich mich endgültig für Lagoblau entschieden.

    Es war die richtige Entscheidung, ich bin überglücklich von Ergebnis.


    Das klingt ja super, packe noch Bier oben drauf?

    Grüßt euch ,

    ich probiere nochmal auf diesem Wege für mein Ascona A Projekt das letzte Irmscher Teil zu suchen.

    Es geht um das Thermostatgehäuse von Irmscher, falls also jemand einem jungen Bub eine Freude machen möchte , dann meldet euch.

    Ich würde auch in Mehl und Öl bezahlen :D:D


    Spaß bei Seite, würde mich riesig freuen .


    Liebe Grüße an Alle:)

    Hallo ich grüße euch, heute habe ich eine ganz tolle Überraschung per WhatsApp erhalten.

    Ich bin sooo glücklich und erfreut über diese super Arbeit .

    Nun kann man sich schon ein Stück weiter vorstellen, wo die Reise hin geht.

    Überzeugt euch selber und lasst die Bilder wirken.

    Die Farbe ist nun endgültig opel205 Lagoblau geworden

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende ?

    ä

    Mein ich auch.

    Von der Qualität, die heute an den Tag gelegt wird, konnten die „Erstbesitzer“ nur träumen. Da ich seit bald 42 Jahren dieses Thema habe und immer wieder welche aufbaue, kann ich nur mal dazu sagen: schaut euch mal das so vergangene an. Da wurde vom Bauschaum bis zur längs zerschnittenen Seitenwand alles verbrochen was an Murks zu haben war. Ich habe heute noch so Stücke aufgehoben, wo über 2 cm auf gespachtelt wurde.


    Ich kann allen nur raten nicht auf den „Porsche und Mercedes Wahnsinn abzurutschen wo nur noch tot restaurierte Fahrzeuge was gelten. Hier trifft sich dann nur noch der Geldadel im Gespräch, wer mit 200000 Euro eine intakte Fahrgestellnummer aufgebaut hat.

    Hannes

    Da stelle ich mal ein Bild rein, was an meiner Seitenwand an Spachtel war .

    Es gibt mal wieder neues aus der Küche .

    43186691wy.jpg

    43186692dp.jpg


    Desweiterem habe ich dann heute mal das schöne Wetter genutzt und alle Teile aus der Garage geräumt und sortiert.

    Die Innenausstattung wurde gesäubert und das Leder wurde eingefettet.

    Zum Füller: Das ist normaler Füller aus dem Spies Hecker Programm. Der Betrieb verarbeitet natürlich nur Materialien, die aufeinander abgestimmt sind und auch nach Jahren keine ungewollten Reaktionen miteinander zeigen.

    Der Grund für das Einfärben in diesem frühen Stadium war, dass Leo sich immer noch unsicher war, ob Lagoblau die „richtige“ Farbe für sein Auto ist. Da hat man den Füller als Service des Hauses einfach eingefärbt und dann auch die Kotflügel wieder angebaut, damit er mal einen Eindruck bekommt. Der Farbton ist zwar nicht gut getroffen, aber beim Leo hat es für die Bestätigung der Farbauswahl gereicht.

    Ja das war der Ausschlaggebende Grund , der mich überzeugt hat , lagoblau wird es ?

    Hallo grüßt euch, danke an Manfred, der das ganze Projekt verschriftlicht hat .

    Ich habe wie gesagt die Fragen und Kommentare nicht ignoriert, aber habe einfach keine Zeit im Moment um mich darum zu kümmern. Seht es mir nach .