Moin,
in Pulheim bei Köln müsste auch einer stehen.
Kontakt über Georg (Agte224).
Gruß Eckhard
Kann den User Agte224 nicht finden der zeigt mir keine Treffer an
Moin,
in Pulheim bei Köln müsste auch einer stehen.
Kontakt über Georg (Agte224).
Gruß Eckhard
Kann den User Agte224 nicht finden der zeigt mir keine Treffer an
manta1970 zu dem Zeitpunkt kann das gut so gewesen sein, einfach aus Zeitgründen und ich so gut wie jede Woche wo anders war .
Guten Tag, wer von euch hat einen Lagoblauen Ascona oder Manta A.
Im Umkreis von 200 km um 56410 Montabaur
Oder 57482 Wenden.
Würde mir gerne mal einen anschauen, da ich bald meinen eig gerne so lackieren würde.
rochenjochen ja das stimmt. Die Bilder kenne ich, live ist die Farbe ja ggf. Nochmal was anderes.
Und er wohnt leider sehr weit weg
wäre gut mal zu jemanden fahren zu können, der Lago blau lackiert hat. Um es mal live zu sehen
Wollte euch mal ein paar Bilder von meinem Wagen vor der Resto zeigen.
Hier in rot.
Wenn er fertig ist, bekommt er eine Originalfarbe (Lagoblau).
Habe dazu ja schon einen Beitrag im Forum:)
ich wollte gerade sagen, der joiner tauscht doch ständig neu gegen neu:D
Aber man muss auch mal sagen Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Wäre ja auch langweilig, wenn von allem in Übermaß da wäre, dann wäre keins unserer Autos was besonderes. Dann brauchten wir auch nicht soviel Zeit in die Autos rein stecken und das Tagelange suchen nach Teilen wäre auch nicjt mehr da.
Dann würde ich aber kein Ascona fahren , sondern im Autohaus einen Neuwagen kaufen den hat jeder, da gibts alle Teile und besonders ist es dann aucj nicht mehr
also das Kreuzgelenk wäre für mich auch interessant
das denke ich auch
dankeschön
ak-uk habe bereits bestellt, danke aber
Zonendoedel hast du mal ein Bild davon?
Entfrosten werde ich mit dem Drahtbürstenaufsatz und Schmiergelpapier.
wichtig wäre mir nur, das der Lack in hochglanz wäre.
Da meine Vorderachse auch in Hochglanz ist
Tolle Arbeit hast Du da geleistet, habe die Bilder mit großem Interesse verfolgt . Kann nun endlich auch von einem Erfolgserlebniss berichten.
Mein Ascona ist nun grundiert , nach über 3 Monaten. Soll angeblich Ende dieser Woche / Anfang nächster Woche fertig lackiert sein.
Hatte aber nicht so viel Arbeit , der Ascona hat erst 65 000 km gelaufen . Entsprechend gut ist der Zustand. Wenn ich es hinbekomme stelle
ich auch mal Bilder ein.
Das freut mich sehr, danke für das Feedback.
Ja stell doch gerne mal dann ein paar Bilder hier rein, würde mich sehr freuen:)
sind das genau diese hier ?
Zonendoedel pass mal auf, ich habe mir jetzt einen bestellt, sollen wir uns mal zusammen setzen bezüglich des Musters ?
Guten Morgen, da ich dabei bin, meine Hinterachse zu überholen und die gerne selber streichen/lackieren möchte, möchte ich mal eure Erfahungswerte erfahren.
Welche Lacke, Grundierungen, Rostschutz oder Konservierung etc habt ihr verwendet?
Der Lack muss ja flexibel sein, sprich sich verwinden können und vorallem ÖL un Benzinbeszändig sein.
Da ist jemand vorbereitet??
Ich suche auch schon lange. Aber habe mir auch ein Preislimit gesetzt, was unter 600€ liegt!
dann hat man wenigstens etwas besonderes, und es ist original