so endlich sind die Teile da.
Ich glaube, das Ergebnis spricht für sich.
so endlich sind die Teile da.
Ich glaube, das Ergebnis spricht für sich.
Hier mal ein Paar Bildet von der Achse.
Heute Mittags, zeige ich euch die, wenn sie Pulverbeschichtet ist:)
So es gibt leider schleppend weiter.
Der Unterboden ist fast fertig befreit von dem schwarzen Mist.
Die Vorderachse ist auseinander gebaut und wurde gestrahlt und wird nun gepulvert.
Diverse Irmscherteile habe ich im Schrank schonmal vorgelagert.
Bildet folgen
gefällt mir schonmal ganz gut.
Habe nämlich das aus einem Buch und das gefällt mor auch gut.
hallo hat jemand seinen ascona a in Lagoblau lackiert?
Könnte derjenige mir bitte seine Bilder schicken bzw. hier rein stellen ?
Ich bin noch am überlegen wie ich meinen ascona lackieren soll und benötige ein paar Inspirationen
So wie erwartet, hat der Wagenheber seine Arbeit geleistet und ist nicht weggerutscht.
Der Wagen ist nun auf dem Drehgestell. Nun geht es weiter.
okay super danke für eure Hilfen
also ich fahre im.Jahr vielleicht 4000 km.
Viel an der Mosel oder am Rhein. Da sind strecken von ca 100 km am Tag drin
Also nur als Erläuterung , der Wagenheber übt wenig bis keine Kraft aus. Der ist nur als zweite Notsicherung, fals es passieren sollte, das dort die karosse kippt.
Aber die steht bombenfest auf den vier Böcken
ja würde ja dann auf 5 gang umbauen. Also besser 3.67?
Und 4gang 3.44
okay un 3.67 er ?
Guten Tag, ich habe jetzt leider nichts gefunden in der SuFu.
Ich restauriere mir meinen ascona a . Habe jetzt aber mal ne Frage zur Übersetzung der Hinterachse.
Ich möchte einen 1.9 CiH mit doppel Weber un 240er Getrag mit ca 130 ps fahren.
Ich möchte damit spritzig fahren können, doch nicht auf Endgeschwindigkeit gehen.
Welche Übersetzung würdet ihr empfehlen?
so Achsen sind raus . Jetzt muss er nächste Woche nurnoch aufs Dregestell.
So liebe mitleser, ich möchte euch die Fortschritte nicht vorenthalten .
Der Wagen stand nun 4 Wochen beim Karosseriebauer und dort auf der Richtbank.
Hier wurde einiges erneuert wie die vorherigen Bilder zeigen.
Nun ist der erste Teil der Restauration beendet.
Seitenwand ausgetauscht , Kofferraumboden ausgetauscht , die Karosse wurde gerichtet ,alles was am Heck verostet war. Wurde ausgetauscht durch neues Blech.
Überzeugt euch selbst von meinen Fortschritten
hat jemand auch vom ascona ein bild in gelb?
So , ein Teil des Kofferraumbleches ist drin. Der Kasten beim Abschlepphaken ist auch neu und der Innenradlauf wird angepasst.
Es geht Stück für Stück weiter.
peter die hat genug???
ja die schaue ich mir an, wenn der Wagen am drehgestell ist und der Unterboden blank ist
ja einmal vernünftig