Hallo Leo,
wünsche dir ein gutes Händchen beider Auswahl des Lackierers. Es wird schon.
Hallo Leo,
wünsche dir ein gutes Händchen beider Auswahl des Lackierers. Es wird schon.
Hallo Franzika,
mail mich einfach direkt an.
Schönene Abend noch
Na, verdursten wird ja wohl keiner. Wenn man das hier alle so liest.
O' zapft is!
Euch allen ein schönes gutgekühltes Bier.
Ist ja fast wie Weihnachten. Freue mich mit.
Hallo,
habe da einen Kunden der braucht 2 x 10lfm, melde mich noch mal und Gruß aus Frankfurt am Main.
Wenn, dann kann das nur an der Farbe liegen. Bei einem ocherfarbenen wäre das sicher nie passiert
Nee, macht Ulli nicht. Eher kauft er noch ein neues Projekt.
Hallo Ulli,
habe ich da was verpasst? Blond bin ich auch nicht, bitte trotzdem um Erhellung.
Jaja, er macht seinem Namen alle Ehre.
Hallo Ulli,
erst mit einer etwas härteren Kleiderbürste gut aus-/abbürsten, danach dann intensiv absaugen und erst dann mit dem Polsterschaum dran gehen. Mit Micorfasertüchern/alten Geschirrhandtüchern die schmutzige Feuchtigkeit abtupfen und den Schaum erneut auftragen bis es sauber ist. Ansonsten arbeitest Du den Dreck mit dem Schaum in den Stoff und in den Absteppschaum rein.
Manche haben halt auch eine echte Begabung. Finde es toll wenn das jemand so toll hin bekommt und selbst machen kann. Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit usw. muss natürlich auch immer stimmen. Und hat wohl auch immer gestimmt so wie es aussieht. Glänzt ja wie ein .....
Hallo,
hatte mal einen Kunden, der hat seine Bezüge alle in der Waschmaschine gewaschen. Hatte vorher alle Pappstreifen abgetrennt und ich habe sie ihm nach der Wäsche wieder dran genäht. Ging tadellos und schon viel Geld gespart.
Denke aber bei den Baujahren hier waren noch keine Pappstreifen dran gewesen. Ist nur ein Tipp, 40°C ohne Schleudergang.
Kunstleder umfärben habe ich vor ca. 20 Jahren schon mal auf einem alten Teststück vom Schrotthändler durchgeführt, großer Aufwand mit Abkleberei, große Panscherei mit x Vorbehandlungen und Vollatemschutzmaske und allem Pipapo.
Das Resultat hat sehr gut ausgesehen, war aber leider nicht abriebfest. Habe es mit den neuen Mitteln noch nicht probiert und werde es wohl auch nicht.
Bei Leder dagegen habe ich bei einem alten Kunden-Lenkrad im Dauerbetrieb über Jahre sehr gute Ergebnisse erziehlt. Abe rin der Zeit hätte ich es auch neu beziehen können. War auch nur ein Goody für einen netten Stammkunden, der sehr an seinem alten Lenkrad hing.
Das ist das was ich dazu sagen kann.
Gutrn Morgen,
wie sieht dieser Stoff denn aus. Suche ja ständig nach Stoffen. Bitte mit Zentimetermaß daneben ablichten, dann hat man eine bessere Relation zur Mustergrösse. Eine genaue Farbangabe wäre auch von Vorteil, schwarz und anthrazit kann ich z.B. auf Bildmaterial nicht auseinander halten.
Man will ja schliesslich auch das orig. Material. Kann dann ja gleich auch nach dem hier suchen wenn ich schon dabei bin.
So sieht ein zufriedener Zelt-Lackierer aus, bravo.