Hallo,
es handelt sich da wohl eher um eine Rückenlehne-Aussenbacke. Airbagnähte werden mit eienr speziellen Nähmaschine genäht, die auch kalibiert werden muss, damit sie einen Code auswirft, der auch in die Naht eingenäht werden muss. Ist nicht richtig kalibiert, näht sie einfach nicht. Dieser Code wird über 10 Jahre archiviert. In einem Versicherungsfall mit Personenschaden wird sehr genau geguckt. Wenn ein Airbag nicht oder nur sehr zeitverzögert auslöst, zahlt die Versicherung nicht.
Selbst habe ich kaum Aufträge mit Airibags, deshalb habe ich weder das Zertifikat durch Schulung beim TÜV noch eine solche Nähamschine erworben, es rechnet sich unterm Strich einfach nicht für mich. Zumal es diese RL-Bezüge auch noch als Ersatzteil käuflich zu erwerben sind.
Weiß nicht ob sich das wirklich lohnt. Ich lege da keine Hand dran, zumal man den Sitz auch ohne Zertifikat nicht mal ausbauen darf. Es gibt aber Autosattler, die machen das ohne Magenschmerzen, ich nicht.