Kleinste Stückzahl bei Pilkington 18 stk!!!
Deshalb sucht ich ja neulich auch min. 10 Interessenten für Man.- oder Ascona A Scheiben...
Beiträge von Commander
-
-
soll mir auch Recht sein..
-
Zitat
Ihr seid aber auch Experten. Schon mal dran gedacht, dass das Übersetzungsverhältnis primär für die Rotationsgeschwindigkeit der HA-Komponenten verantwortlich ist? So rotiert eine 3,67er Achse schneller (da kürzer übersetzt) als eine 3,18er (da länger übersetzt).
ja, und nun, Herr Oberlehrer???
Eine Sperre ist doch nicht für Übersetzungen zuständig, sondern für bzw. gegen Schlupf. Was machts da, ob ne 3,67er oder 3,18er durchdreht im Sand. Mal vom Ansprechverhalten und Sinn und Unsinn solcher Sachen in fusselgetunten Autos abgesehenPs: zum Thema lesen
was steht denn großes drin im besagten Buch?? Außer einer kleinen Abhandlung zum Thema Sperren doch gar nix. Nur die Größe der Gehäuse sei unterschiedlich, und..?? -
Hi!
Habe mir eben mal die Mitgliederkarte im OHF angeschaut. Das find ich TOLL!!
Können wir hier sowas nicht auch machen???Die Herren Moderatoren...!!!
-
Keine Ahnung,wat die wollen....
Als Drehteil kann ihr es jawohl wurscht sein, welches Übersetzungsverhältnis sie sperrt....
-
wer´s leise mag, muss sie haben...
-
sieht ja bös nach Eigenbau aus
denke die Klappen schwenken nach unten seitlich weg, so wie Eisenbahnsignale...
-
Neue formgetreue gibts natürlich nicht mehr. Wer Dämmung braucht, findet im Fachhandel gute Selbstkleber in verschiedenen Stärken, die sich auch sehr gut verarbeiten lassen
-
Zitat
dach tiefer legen
(warum gibts es eigentlich keinen Smiley hinter Gittern??)..ausserdem, legt man ein KFZ nicht über die Federn tiefer??
-
Ach..!! Das Auto das angeblich schon geschlachtet wurde...weil er beleidigt war, dass ihm keiner hier ne Million für den Karren geboten hat...
Deshalb hat er auch nicht auf meine Teileanfragen reagiert- wollt uns nur eins auswischen!! Son Depp... -
Tja, und diese Art Typen ist äußerst gefährlich für die Weltwirtschaft, wie man gerade sieht. Mein Vorschlag:
ELEKTRISCHER STUHL!!
das muss knistern....
-
schöner Link, danke
Ich hoffe die weltweite Krise, und vor Allem die in USA, gibt uns nun die einmalige Gelegenheit, OPEL von GM loszulösen. Diese unglückliche Allianz mag in den 30er Jahren der richtige Schritt gewesen sein, aber in der Neuzeit hat Opel nur Probleme dadurch gehabt. Man nehme alleine nur mal die katastrophale und geradezu antiquierte Rostschutzvorsorge der 80er Jahre. DAS haben wir den GM Spar- und Nichtmehralsgeradenötig-Polotik zu verdanken, die in den USA nur deshalb zog, weil ALLE Marken dort, den selben Schrott anboten, die Autos schon immer Wegwerfobjekte waren, und ja auch nur halb soviel kosteten wie hier...
Also: die Geisel mit Steuergeldern freikaufen!!!
Viel kanns nicht sein, da die Amis uns, also Opel, ja noch Unmengen schulden...
-
Ist vollkommen richtig...war auch nur n Scherz..
-
Da hast Du Recht...
-
na, was???? Hat keiner von den Alleswissern hier n Bild
-
Nur Reproduktion des Ansaugtraktes am Man.-A GT/E brauche ich ein Foto der Kaltluftführung von Windleitblech bis Lufi-Kasten. Wer kann helfen..?
-
Zitat
als erstes mal sind diese ATS-Felgen eigentlich für den BMW E21.
is schon klar...!!!
Zitat205/60R13 auf 6x13 Felgen gezogen?
ja, klar!! Old-School Look...
Zitatläuft mir das Alu an oder kann ich die auch "blank" oder einfach nur mit Klarlack fahren
ja, aber NUR wenn Du sie Klarlack-Pulvern läßt. Alles Andere hält auf Dauer nicht Stand
-
...puh..Ob ich den als Reifenkunden gewinnen kann..
-
ja, lohnt das denn überhaupt...???
-
Zitat
Lieber den Golf II