Beiträge von Commander

    So!! Und nu die Bilders...

    Der Anfang:

    Jochen kämpft mit landesüblichen Spezialitäten:

    Der Forums-Obersteiger war auch da (Pfeil):

    Der Alex in den Fußstapfen des Baron Münchhausen:

    ..der mit den Langfingern, oder so, war auch kurz da:

    under the banner we stand:

    DAS rockt, gell Oehle??

    Das Ende:

    ..achso!! Noch eine bitte an alle fotografierenden: seid so nett, erstellt mir eine CD, und schickt mir diese zu..oder macht es wie Joachim ( :up: :up: ) dann lade ich sie mir runter.

    Ps: wer hat denn den Commander-Opel-Bergwerks-Helm frontal drauf von Euch???

    Tja...und zu guter Letzt, dann noch der Commander (erst heute, da gestern meine online-Verbindung abriss :sch: ) :

    # Jeff:
    nächstes jahr dann übern Kuh-Damm, wa??

    # Manta-Flo:
    hat sich doch schon allein fürs Avatar gelohnt, oder??

    #Alex58:
    danke für die super leckere Wurst (Bestellung folgt), und die Unterweisung in bayrische Trinkbräuche

    An alle Teilnehmer und auf Spritkostenscheißer meinen herzlichen Dank
    fürs kommen!!!

    An Bäffel und Iris meinen besten Dank für Organisation und Entertainment!!!

    An mich, besten Dank fürs Grillen (auch danke an Flo, für Danke an mich)...

    und an alle anderen Dummschwätzer und Zuhauseverweiler ein dickes :tongue:

    So, jeder seinen Senf abgekriggt?? Ich denke schon. Fahndungsfotos folgen..

    ja, weil kleinste Fehler in der Vorgehensweise zu großen Abweichungen am Ende führen können. Ich arbeite auch nicht schon seit 15Jahren so, sondern habe es durch Fehler gelernt....

    Uihuihuih...da treffen ja richtige Fachleute aufeinander... :o: :o:

    Darf ich mal aus 23Jahren beruflicher allg. Kfz-Tätigkeit, 15 Jahren restaurtorischer Kfz-Tätigkeit und 21 Jahren Ascona-A fahrerischer Tätigkeit folgendes dazusenfen:

    Grobe unebenheiten IMMER vorzinnen (keines "meiner"Autos hat dort je gerostet)
    Im folgenden Gang IMMER Glasfaserspachtel!!! (fällt nicht ein, zieht kaum Luftfeuchtigkeit und verhindert Risse)
    ..und DANN erst, zum Glätten und als Abschluß Polyerter-bzw. Feinspachtel

    und wer so arbeitet, kann auch billige Spachtelmassen verwenden, weil, schrumpfen tun allle Polyesterspachtel

    und wenn DA Epoxyfüller drauf kommt, kann das Zinn gar keine Feuchtigkeit bekommen- :no1:

    Da ist so viel Wirrkram drin, dass man da wohl so nicht weiterkommt...

    Punkt1
    ZündGRUNDeinstellung immer an der eingeschlagenen Kugel in der Schwungscheibe. Entspricht 5° vor OT, damit laufe ALLE CIH`s
    Punkt2
    Verteiler OHNE Unterdruckbeaufschlagung nur bei Doppelvergasern, weil dort völlig unsinnige Unterdruckverhältnisse im Leerlauf herrschen
    bei Spritzern ist das Quatsch, es sei denn die Nocke ist jenseits der 300°, da läuft er eh wie ein Sack Nüsse
    Punkt3
    die Fliehkraftverstellung ist die entscheidende von beiden, und hier kann es sein, das Du durch wechseln, oder strecken der Verstellkörperfedern, die Werte anpassen mußt
    Punkt4
    Serienmotoren sind doch am Besten :] :laugh:

    Nun, der "Kassenpatient" hat aber gar nicht soo unrecht. Wer baut schon n Armaturenbrett aus, um ne Scheibe zu tauschen... :ka: selbst wenn das Gummi hinterrutscht, und das kann durchaus mal vorkommen, holt man´s leicht mit ner Ahle oder nem Draht wieder vor... :up: