Mein Reden!!!
Nicht umsondt verkaufen wir NUR Bilstein.
Außerdem werden Dämpfer NIE gekürzt, sie erhalten nur einen inneren Anschlag.
Und Kürzere braucht man erst ab ner 60 Tieferlegung (für eurocruiser)
Beiträge von Commander
-
-
Stimmt!!!
Ich bin auch noch neu in der Scene....... -
Koni,Koni!!!???? Als wenns nix besseres gibt...und überhaupt; gelbe oder rote??????
-
also, ich weiß ja nicht, wo der 19er seine Weißheiten hernimmt, aber ich bin bisher keine bessere, und ihrem Aufbau einfachere VA als bei Asc.-A gefahren. Dieser Typ VA, ist mit wenigen Mittel, sprich straffe Dämpfer, schon absolut wettbewerbsfähig, wie Ihr alle wißt. Was Joachim und seine Jungs machen, Man-B Konstruktion, dient lediglich dem schnelleren Tausch des Getriebes, da der Stabi nicht mehr stört.
Und wo dat Ding herkommt: ausm Motorsport, die dicken 60er Rohre der Gruppe A gingen da nicht anders vorbei, und im Motorsport muss ein Auspuffrohr so gerade wie irgend geht sein, da wird nicht rumgedengelt und schon gar nicht verjüngt, nur damit es am Stabi vorbeigeht...
-
Jung!!!
Du hast schon gesehen, dass die Aktion über ein Jahr her ist!!!!
Aber ich will gerne mal sehen, was ich noch habe..... -
schon gehört bzw. gelesen?? Von "Uns Walter" gibts jetzt das Lebenswerk auf DVD gebannt. Titelseite hat der Ascona-A für sich entschieden
Titel: W.Röhrl, drei Jahrzehnte Motorsport
Infos unter http://www.faszination-oldtimer.de
-
19er
jo hast recht- habs gestern im GT-Buch gefunden- hatte ich auch vermutet, nur ist überall die Rede von 5er Felgen- ob die selten und WERTVOLL
sind...
-
danke Jungs.....
ja, Frank, der Borani-Look ist das wohl, Hersteller ist aber Lemmerz, also absolute Serienfertigung für Opel....
Kadett-C
, welche Kappe solln die denn gehabt haben...
-
Hi,Loitz!
Habe neulich beim freundlichen Opel-Händler diese Felge (3stk) aufgetan5.5 x 13 was ja schon selten ist, aber das charakteristischte sind die 4 Klammer um den Lochkranz, zum halten irgendeiner Kappe..
wer kann helfen.....
-
ist auch nicht eilig
ich möchte aber gerne doch die Stoßstangen (trotz Löcher auch die Vorderen) und die Blinker -
gerne, wat schenkste mir vom Beddi.. :]??
-
easy going....schön langes 1,5cm2 Stromkabel, am besten Silikonspray, auf jeden Fall min. zwei weitere Leute, und los....Hutablage besser vorher rausnehmen, damit sie nicht in mitleidenschaft gezogen wird...Scheiben von den beiden Außenposten mittig ansetzen lassen, und dann IMMER ZUR MITTE, das Kabel DICHT an der Scheibe entlang rausziehen. Kitt oder sonstiges erst weglassen, abdichten kannst Du immer noch...
-
na, der 35 DIDTA vom 19S ist doch pralle....das brennt
oder den großen Solex-Humpen vom 2,0S Rekord-E, der haut auch gute Füllung rein, mehr als der 19Ser....den brauchste dann aber mit dem Ansaugkrümmer.....
Komisch, mir ist so, als hätt´ich das liegen..es lebe das Fusseltuning....
-
mal jemand der sich kümmert
-
Tja, was soll ich da sagen.....sind ja nicht mehr viele, die da aktiv sind, und mit eigener hp noch weniger, Du bist wohl NEU im Genre, was??
Versuchs mal hier.. -
ne nagelneue 19E Welle!! Ist das schärfste was die Serie zu bieten hatte..
-
NÖ!!
ich meinte damit eher die Allgemeinheit, keinen bestimmten Spezies.Sehr gute gebr. Beifahrertür hab ich noch stehen....
-
dann ham wirs ja wieder
-
mit größeren Ventilen die Verdichtung anheben
nun driftet Ihr hier langsam in Bereich der Mythen und Sagen ab, wa???So´n Quatsch...und bei 11:1 reicht SuperPlus voll aus...
-
Hi,JJ!
Was meinst Du mit Buchse?? Die ist doch hier aus Kunststoff....
Den Kolben selbst, und den "Zylinder" bearbeite ich immer mit min. 800er Wasserschliefpapier. NIE gröber, zur Not mehrmals wiederholen, bis alles blank ist, dann schön mit Bremszylingerpaste (blau!!!) von ATE zusammenstecken, und gut is....