Was ist denn „schwatt?“
Beiträge von Jo815
-
-
Sicher bin ich mir nicht. Ist aber auch eher unwahrscheinlich. Hab ich zumindest bei den Ohv Motoren noch nie erlebt und auch noch nie gehört.
Aber ich bin auch kein wandelndes LexikonDas würde aber auch trotzdem nicht den extrem frühen Zündzeitpunkt erklären.
-
Spule ist auch schon neu
-
Moin moin, ich hab noch zwei zusatzinstrumente da, die bei mir keine Verwendung finden.
Wer Interesse hat, möge sich bitte per WhatsApp bei mir melden. Ich schaue nicht jeden Tag in mein Postfach hier rein.Spoiler anzeigen
0157 357 395 44
-
Er hat halt immer wieder Zündaussetzer und würgt bei Vollgas ab. Die frühe Zündung wäre mir egal, wenn er flüssig laufen würde.
Ich würde den vergaser eigentlich ausschließen, was zumindest die zündaussetzer angeht. -
die Zündspule hab ich auch schon getauscht. Wenn ich den „neuen“ Verteiler drin habe, kann ich die zündanlage und die steuerzeiten schon mal ausschließen.
-
Soo Leute, kleines Update fürs Archiv, da ich es selber nicht leiden kann, wenn man uralte Beiträge liest und dann nie eine Lösung mitgeteilt wird.
Eine zweite ZZp Pistole hat gleiches Ergebnis gezeigt.
Ich hab heute die steuerzeiten überprüft und die passen 1AHab im selben Zug die Kette erneuert.
Selbe Probleme treten noch immer auf. Als Nächstes werde ich den Verteiler tauschen.
Weitere Updates folgen. -
herzlich wilkommen auch meiner ignorierliste
Da können wir auch gleich Rechtschreibfehler, Ausdruck und Grammatik mit auswerten. Und vllt. auch gleich noch die Auswahl der Schriftart.
-
Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
-
n’Abend Leute,
Kennt sich hier jemand mit der Überholung eines OHV Getriebes aus? Also besonders das Tauschen der Synchronringe und Hauptwellenlager.
Gibt’s da irgendwo ne gute Anleitung?
Sonst werde ich es einfach mal auf gut Glück zerlegen. Hab noch eins da bei dem es nicht schade wäre, wenns schief geht.
GrüßeJohannes
-
Ich hab ganz genau das gleiche Problem nur beim OHV.
Mir wurde gesagt dass die steuerzeiten wohl verstellt seien. Aber meinem Verständnis nach sollte dann gar nichts laufen. Bei mir läuft er aktuell mit ca 30 grad vor OT recht gut. Hab erst nach Gehör eingestellt und dann abgeblitzt und so die 30 grad ermittelt.
Ich werde demnächst aus anderen gründen nen neue Verteiler einbauen. Evtl hat der einen Treffer.Eventuell ist der Verteiler oder Nockenwelle 180° verdreht.
Dann ist die Markierung bei Zündung auf der anderen Seite der Schwungscheibe.
Das kannst du leicht durch Umstecken der Zündkabel ausprobieren.
Ich hatte füher mal einen Motor, da war die Markierung des Nockenwellenrades (ab Werk) um 180° verdreht.
Wenn man das nach WHB eingebaut hat, hat es nicht funktioniert.
Letzlich habe ich die Markierung gespiegelt und dann lief es.Gruss,
GunnarWenn dem so wäre dürfe, wäre der messbare zzp jenseits von 5 oder 30 grad. Um genau zu sein 185 bzw 210 grad.
… Würde ich meinen -
Okay. Dann Versuch ich mal mein Glück damit.
-
Moinsen,
hat jemand schon mal so einen Verteiler gesehen oder und verbaut?Hab das selber so noch nie gesehen. Weiß aber zum Thema Zündung auch weiß Gott nicht alles. Also lasse ich mich sehr gern belehren.
Kann mir jemand was zu dieser Zündung erzählen?Stammt wohl aus einem Corsa A OHV e12gv
Grüße und danke schon mal ✌️ -
Moin,
Suche für ne Corsa A OHV Zündanlage (e12gv) das Zündkabel. Hat da wer eins rumliegen?
GrüßeJohannes
-
Der Tacho Rechner ist ein super Ding. Kenne ich schon, bezieht sich allerdings nur auf die CIh Technik. Das CIH 4 Gang ist zwar genauso übersetzt wie die OHV, allerdings gibt es meine Schnecke nicht zur Auswahl. Die im OHV hat nur 13 Zähne
-
die macht ja nur einen Bogen.
Bei dem anderen tacho hat die Nadel nicht getanzt. Aber da war die Abweichung noch krasser.
-
Das hab ich vergessen zu erwähnen. Die ist neu und keine 1000km gefahren
-
Wie weit hängt der hinterher?
Hört dann auch die Nadel auf so zu tanzen? -
Moin,
mein Tacho zeigt 5-10km/h zu wenig an, und misst auf 10km ca 2km zu wenig. Die Nadel tanzt auch ganz schön.
Wegstreckenzahl ist 7434 Gang OHV
Hinterachsübersetzung kann ich leider nicht sagen
Reifen 225/50 15
Hab schon 3 verschiedene versucht. Einer ging gar nicht der andere hatte 20km/h Abweichung und nun bin ich bei diesem gelandet. (Alle mit der selben wegstreckenzahl)Ich hab sogar schon ne Schnecke fürs Getriebe mit mehr Zähnen gedruckt aber das hat auch nicht sonderlich geholfen
Soll ich einfach weiter versuchen bis ich mal einen gefunden hab der noch halbwegs geht oder gibt’s Möglichkeiten die alten Tachos wieder verlässlich gängig zu machen?
Danke schon mal im Voraus!Grüße
Johannes
-
Ich hab’s nicht geklebt, bei mir hält es immernoch. Ging aber auch gut straff rein