lt. der Nummer ist der Angstgriff für Manta und Ascona A
Scheibenwischer könnte vielleicht vom Kadett A sein, bei meinem B-Kadett sind welche mit ca. 35 cm drauf. Könnte aber eventuell auch ein Heckwischer vom z.B. Corsa A sein....
lt. der Nummer ist der Angstgriff für Manta und Ascona A
Scheibenwischer könnte vielleicht vom Kadett A sein, bei meinem B-Kadett sind welche mit ca. 35 cm drauf. Könnte aber eventuell auch ein Heckwischer vom z.B. Corsa A sein....
Anhaltspunkt ist z.B. der Umrüstkatalog aus den 70er/80er Jahre von Opel. Oder alte Tuning-Kataloge, wo oft auch auf Bremsenanforderung hingewiesen wird, wenn dies und jenes an Motorumbauten erfolgt....und auch welche Leistungsstufen beim Motor (zur damaligen) Zeit TüV-fähig war und welche nur für Motorsportzwecke waren.....
die Leidinger GTE Federn sind den orginalen Federn nachempfunden
mit MS Office 2019 geht die Liste mit Excel auf....
hier gibts grad einen gebrauchten https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel…994216-223-2639
Muss jetzt ja keine Endlosschleife werden.
stimmt, mein Chips-Vorrat neigt sich dem Ende zu.....
seh gerade, die haben ihren Webshop neu gestaltet. Vielleicht gabs da ne Lagerbereinigung, vielleicht auch noch nicht drin....wieviel Stück am Lager sind sieht man auch nicht mehr....egal, nachfragen kostet ja nix....die hatten schon früher viel mehr Teile als im Shop gelistet waren.
Matz hatte letztes Jahr noch 5 oder 6 Stück neue für den Ascona....und die kosteten keine 100 Euro....keine Ahnung, ob noch vorrätig, der Bestand hat sich allerdings über Jahre nicht wesentlich geändert....
Vergaserreiniger gibt man doch nicht in den tank sondern auf die Drosselklappe mit reichlich gasgeben. Sonst geht der
Motor aus...
Hi Harald
so nen Heckflügel mit heilen Gewinde hab ich auch noch rumliegen....leider ohne Deckel, war aber auf einem Manta A drauf. Ist der kleine Heckflügel, den es zuerst um 1983/84 rum gab. Nicht diese Pommestheken-Auswüchse späterer Zeiten.....
Gehäuse ist das Gleiche. Vielleicht verwechselt Greenie das auch mit den unterschiedlichen Sperren. Gab eine für 3:18 und 3:44 bzw. eine für 3:67 und 3:89. Waren untereinander meines Wissens nicht kompatibel
Produktion Mitte November 1974
308 signalgrün
203 Polster Stoff beige
ich bin schon lange am rumüberlegen, den umgekehrten Weg zu gehen. Weg vom 2,0E und zurück zum 1,6N.....da ich den Ascona vor 24 Jahren schon umgebaut gekauft habe, fehlt mir halt nur ein guter 1,6N....falls deiner noch was taugt wäre Interesse vorhanden
zu den Buchsen: Teflon hatte ich mal in den 80ern in einem Kadett B....da war ich noch jung und mir war es wurscht, dass die Fuhre danach in jedes Schlagloch krachte, als obs kein Morgen gibt.....aus meiner Sicht für den Strassenverkehr vollkommen ungeeignet
dann sach mal wieviele du davon brauchst....
könnten das die Dinger sein?
und das Auto schon vor Jahren in der Classic Cars.....
in den Kleinanzeigen sind grad 2 Neue drin für 30 Euro pro Stück....Dino ist eindeutig zu günstig....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/opel…374126-223-9094
Ist das die Asconaausführung
Ascona braucht so ein Mumpitz nit....fährt, bremst, parkt auch ohne bestens.....