Weil man sich den Mist sparen kann - so oder so
genauso wie du deinen eigenen Mist sparen kannst....
Weil man sich den Mist sparen kann - so oder so
genauso wie du deinen eigenen Mist sparen kannst....
Das wäre doch mal ein Thema für einen kleine Quizrunde. Warum waren die Dinger denn von 12-1970 und bis 07-1973 in unseren Wagen verklebt?
Rainer
in den ET-Katalogen (Microfich) steht nix von Einbauzeitraum drin. Nur dass sie generell verbaut waren. Meiner hat die auch nicht, kann mich auch nicht erinnern sowas jemals gesehen zu haben....
In den Hauben z.B. beim B-Kadett sind ja vorne links und rechts Dämpfungsgummis verbaut, damit die Haube beim Schliessen nicht auf den Schlossträger knallt. Kann es sein, dass diese Gummis genau dem gleichen Zweck dienen, dass die Haube bei unseren beim Schliessen nicht auf die Rinnen knallt?
Hallo Ascona, deine Hinterachse, Motor und Tank laufen immer noch wie ne eins.
dann ist wenigstens der GT/E 1999 keinen sinnlosen Tod gestorben. ![]()
atz hat die scheinbar bald wieder lieferbar https://atz-online.com/p/opel-mantaas…nstabiaufnahme/
ansonsten hatte nicht mal Brinki Spezialteile dafür? PU gibts auch welche
die Gelben wissen schon Bescheid?
![]()
in den Kleinanzeigen werden einige Fahrzeuge aus dem Film verhökert...Capri, Porsche....
Blocker ? wat ist dat , verstehe ich auch nicht .. bin nicht der PC Freak...
ist doch hier schon oft genug durchgekaut worden. Stichwort: unerwünschte Werbung im Forum. Dann wird halt generell erstmal alles geblockt und man muss einzelne Seiten, wie die Steinmetzkataloge, händisch freigeben.
Hallo Eckard,
auf Deinem Link kann ich nix aufmachen. Scannen ist natürlich möglich!
dann hast nen Pop-Up Blocker drin....muss ihn bei mir auch immer ausschalten, wenn ich was in den Steinmetzkatalogen rumschmöckere
59 SZL Coupe Luxus
Herstellungswerk Antwerpen II
Herstellungsmonat 5/1973
Falls noch wissen willst, ob der Originalmotor noch drin ist kann man das über die Motornummer rausfinden
Geich bei dir ums eck
von mir aus auch...allerdings gehts nach dem Eck dann noch 900 km fast gerade aus quer durch die Republik.... ![]()
naja, handwerkliches Geschick gehört sicherlich dazu so was zu bauen. Aber stimmig sieht das für mich wirklich nicht aus. Eher so, als ob da jemand den Iso Griffo kopieren wollte, aber hinten rum die Ideen ausgingen.....
bevor du anfängst mit Teile tauschen, wie siehts den mit der Bremsflüssigkeit aus? System richtig entlüftet?
frag mal den Dino, der hat meine Zusatzuhren wieder gangbar gemacht...
was der "stilvolle" Pilot nicht so alles brauchen können muss....demnächst auch in der Papiertaschentuch-Rotzvariante erhältlich.... ![]()
Lt. https://bruhy-exklusiv.de/ fertigt er unter anderem für PS, aber auch viele andere....
ich freu mich immer wenn wieder ein Buch über Opels kommt, aber auf Rainers neues Manta Buch freu ich mich ganz besonders. ![]()
täuscht das oder steht der linke Kotflügel ein bisschen vor der Front?
soll im April 2023 erscheinen
ebenfalls im April das schon seit Ewigkeiten angekündigte Irmscher-Buch. Sollte wohl zum 50sten erscheinen, mittlerweile sinds wohl schon 55 Jahre....
die durchgehenden Halter waren doch vom Brinki...vielleicht hat er ja noch was rumliegen. Meine find ich grad nicht, sonst hättest die haben können
Kadett C hat auch die gleiche Nummer wie Ascona Manta A. Aber das Teil, dass die Edelschmiede unter Kadett C anbietet ist 27 cm lang