ich hatte nur in einem anderen thread "erwähnt" das ich mich nach schotten 2012 aus dem aktiven motorsport zurückziehe
und 2014 können wir dich dann Schumi nennen, oder wie?
ich hatte nur in einem anderen thread "erwähnt" das ich mich nach schotten 2012 aus dem aktiven motorsport zurückziehe
und 2014 können wir dich dann Schumi nennen, oder wie?
ja, klar sollten die das werden, aber die Betonung liegt auf SOLLTE....aber der Satz suggeriert, DAS er es auch geworden ist. Wir Wissende wissen das natürlich alle, haben schliesslich alle Rainer´s Manta-Bücher gelesen.....
![]()
und hab gleich beim durch blättern einen fehler entdeckt
ich beim Umdrehen, der Ascona war mitnichten der Nachfolger der Kadett-Modellreihe..... aber Fehler sind dazu da, dass sie erstens entdeckt und zweitens in späteren Auflagen berichtigt werden.....
wenn das Ding genauso toll funktoniert, wie in den 80ern diese Diodendinger in Audi/VW, dann drossel lieber deinen Motor....und zwar gehörig, weil die Anzeigen damals in meinem Audi 80 schon bei 50 im 4ten Gang hochrot geworden sind und kurz vor der Explosion standen..... naja, ich hatte die Karre nur eine Woche, danach kam wieder ein Auto ohne diese piepsigen Zutaten.....
was für ne Homepage? Bei mir kommt bloss die T-Online Suchmaschine.....
wenn, dann vielleicht noch bei Dr. Manta. Aber da der grad im Urlaub ist, ist auch der Webshop dicht....
naja, 100%ig sicher ist der Schaltplan mit den Farben aber auch nicht, mir ist es schon passiert, dass da im originalen Kabelbaum von den Amaturen 2 andere Farben waren als im Handbuch angegeben.
gerade bei Amazon bestellt.....
hab noch irgendwie im Hinterkopf, dass du an 2 Büchern zum Thema Ascona A gearbeitet hast, Rainer?? Kann das sein oder hab ich geträumt??
hier mal ein paar Fotos
ist das der VW Händler, der einen Rechtsstreit mit VW angezettelt hat, weil er Opel mit verkaufen wollte. War doch vor ein paar Jahren mal irgendwo ein Bericht in ner Zeitschrift, VW pochte auf Wettbewerbsausschluss oder so was, ist aber damit auf die Nase geplumpst....
im Nachbarort verkauft mittlerweile ein Opelhändler neben den obligatorischen Hyundai seit neuestem auch Suzuki
im Foto vom Link ist ja bezeichnet, welcher Pin für was ist. Leider kann ich bei mir nicht sehen, von welchem Pin welche Kabelfarbe abgeht, da das ein gemantelter Kabelsatz ist. Jedenfalls gehen 3 Kabel ab für: Klemme 1 und 15 Zündspule und für Masse. Die restlichen gehen zum Verteiler auf der Seite, die glaube ich bei dir blaue Buchse. Da gibt es einen Kabelsatz dafür, eventuell sogar noch bei Opel. Sicher hab ich noch so was rumliegen, nur wenn man´s braucht, findet man´s nit..... . Das Kabel zu Kleme 1 ist bei mir übrigens über einen Verteilerkasten, da kommen noch weiss der Geier woher andere Kabel dazu.....
übrigens: mit dem Kabelbaum selber wird das gar nicht verkabelt.....ist nur zwischen Verteiler und Zündspule geschaltet.....
hmm, Dreck im Tank bedeutet in den meisten Fällen: Väterchen Rost hat zugeschlagen. Der Tank selber ist ruckzuck weg, Tankschlauch lösen, Halteband lösen und schon plumpst das Ding mehr oder weniger auf den Boden, Nur wenn du sagst, der Dreck hat sich schon zum Vergaser vorgearbeitet, dann ist das nicht mal eben schnell gemacht. Es sei denn, du hast nen sauberen Ersatztank und neue Benzinleitungen zur Hand. Dann dürfte das Ganze ne Sache von nem Nachmittag sein.
na, wenn du Dreck im Tank hast, dann mach den mal schleunigst raus und erneuere bzw. reinige auch die Benzinleitungen. Sonst geht irgenwann mal gar nix mehr, und zwar genau mitten in der Nacht, bei strömendem Regen und ohne Handyempfang...... und wenn der Dreck schon länger drin ist, kann er sich natürlich überall schon angesammelt haben, bis zum Vergaser vorne......
hab hier grad ne Bosch Zündspule mit dieser "Blackbox" vorne dran. Leider kein Fotoapparat zur Hand. Die "Blackbox" hat die Bosch Nummer 1227022008, TZ1 steht noch drauf und 050. Wird mit einem Mehrfachpinnstecker mit dem Kabelbaum verbunden. 7 Pins sind da drin. Über den Pins steht noch ne Nummer: 7654321. Das Teil kommt auf einen Träger, der zusammen mit der Zündspule an die Karosserie verschraubt wird.
Übrigens: an deiner Zündspule fehlt noch die Plastikabdeckung, sodass nur die Anschlüsse noch sichtbar sind. Ob es die allerdings braucht, keine Ahnung....
ja da Manta und Ascona lt. Ersatzteilkatalog die gleiche Heckstossstange haben, hab ich mal an meinem Ascona geguckt: die ist gerade. Kann mir nur vorstellen, dass bei deiner mal einer was abgeschleppt hat.....oder nen Treffer im Seitenteil bekommen hatte.....
meine ist seit über 15 Jahren im Kofferraum, also von Nachteilen hab ich noch rein gar nix bemerkt, ganz im Gegenteil, man kommt wunderbar dran, wenn was sein sollte und muss nicht unterm Auto rumkriechen....aber jeder wie er möchte....ich kontrollier halt alle 2 oder 3 Jahre mal eingehend, ob die Schläuche undicht/porös werden, hab sie mal vor 7 Jahren auf Verdacht getauscht....
genau Rainer, nach dieser Bezeichnung hab ich überlegt....Hinterachstunnel....dort hab ich meine, und dann noch ein Abdeckblech drüber, damit nix, was eventuell im Kofferraum rumfliegen kann, auf die Pumpe donnert.....
beim GT/E war sie original über der Hinterachse am Unterboden befestigt, ich habe sie in meinem Ascona A im Kofferraum aufs Bodenblech geschraubt, direkt hinterm Rücksitz.....naja, müssen dann natürlich Löcher in den Kofferraumboden gebohrt werden für die Benzinleitungen, aber anderseits verdreckt die Pumpe nicht mehr.
na, wenn nicht irgendwo etwas nicht klemmen würde an unseren ollen Opelz, dann wären sie ja keine Opelz..... hatte mal nen Vectra B und in 8,5 Jahren und 240tkm nur eine verendete Lichtmaschine. Da hatte ich mich mehr als einmal gefragt, ob das jetzt wirklich ein Opel ist oder wie.....
schwirrt doch schon wieder ein paar Wochen durch den Blätterwald, dass GM Opel loswerden will/muss/möchte....und VW wurde sodann als potenieller Käufer genannt. Und man höre und staune: auch Fiat.....GM traue ich alles zu, vor allem nix Gutes...aber vielleicht ist ja wirklich schon seit geraumer Zeit der 1.April......