Beiträge von Ascona-A

    noch ein Tipp zum T-Shirt: falls du die Möglichkeit hast, mit Druck und Temperatur und Fettpapier pressen. Temperatur so um die 180°, ca. 10 Sekunden pressen. Hab schon Drucke gehabt, die waren nach einmal waschen im Abfluss verschwunden. Zur Not geht auch ein Bügeleisen....

    Yogi, die grosse Achse muss nicht zwingend drunter....ich hab mit 2,0E auch die 1,6N Achse noch drin, nur die Bremse ist von 200 mm auf 230 umgebaut (noch Mitte der 90er von der Vorbesitzerin gemacht). Um mal den Briefeintrag zu zitieren: Ziff 7 (Leisung in KW 81) i.V.m. Bremsanlage 1,9 S Motor

    du meinst die neuen Gummidichtungen für z.B. Ventildeckel, Ölwanne? Selber hab ich die zwar nicht drin, aber von anderen gehört, dass sie gut sein sollten. Zumindest von der Dichtigkeit und Passform her. Langzeiterfahrungen können ja noch nicht vorliegen, da ja erst ein paar Monaten auf dem Markt

    hab mal nen Teppich vom Manta B im Ascona A dringehabt, passte allerdings nur bedingt. Die Seiten gehen ja noch, da kann man nachschneiden. Aber beim Getriebetunnel war ne Mordsbeule ohne was darunter.....Kardantunnel ist auch ein wenig anders ausgeformt gewesen....hab dann unterfüttert, dass sah aber komplett gaga aus und deshalb flogs nach ein paar Monaten wieder raus

    mein Bruder hat Anfang der 80er in einer Tiefbaufirma gearbeitet, die haben ihre LKW immer mit ner Mischung aus Altöl und Sand eingeschmiert.....das Zeug hat gehalten wie Sau, war aber auch noch viel klebriger......nach ein paar Wochen klebte unterm Auto so ziemlich alles, was auf Deutschlands Strassen so entsorgt wird :D .....hab mal spasseshalber ein Auto eingesaut damit, und sogar der TüV hatte damals nix dagegen.....irgendwo steht sogar noch ein Rest dieser Pampe bei mir rum...

    Du bist an den Übersetzungen interessiert, für den Rallye-Einsatz gab es natürlcih auch welche mit 4,11 und aufwärts bis über 5 für die grossen Achsen. Nur wollen die heute, auch gebraucht, sauteuer bezahlt werden.

    Übrigens hab ich auch einen sogenannte kleine Achse drin aus nem 1,6N mit umgebauter (und auch eingetragener) Bremse vom Manta B. Beschleunigung: immer wieder gut, Höchstgeschwindigkeit: da wird mal schnell die Luft dünn. Motor ist ein 2,0E.

    Wenn du einfach mal ausprobieren willst, wie ne grössere Übersetzung sich fahren lässt, bau dir lieber die Kleine Achse auf die grosse Bremse um, wird auf jeden Fall billiger und einfacher sein, als das, was du vorhast. Was, wie gesagt, auch nicht geht.

    und dann natürlich mit Spanngurten.....alle Frauen, Kinder und Männer in Deckung.... :D

    ich denke mal zum Pressen brauchste ganz schön Druck, da wirste weder mit Spanngurten noch mit Federspanner noch mit nem Backofen weit kommen

    ob´s ein echter GT/E ist, steht und fällt mit der Schlüsselnummer (es sei den, ein ganz Findiger hat auch da noch was gedreht) (aber das machen wir ja nicht... :ko: ). In den über 35 Jahren die die GT/E jetzt auf dem Buckel haben, wird wohl kaum einer noch unberührt rumfahren. Alle Merkmale, so wie sie Marco aufgeführt hat, dienen eigentlich nur dazu, die Vollständigkeit resp. die Ver(schlimm)besserungen im Laufe der Zeit festzustellen. Aber du kannst aus nem normalen Manta (mit einigem technischen und finanziellen) Aufwand einen perfekten "GT/E" auf die Räder stellen, schlussendlich ist er es halt doch nicht.

    Wie gesagt, wenn da nicht irgendein Gauner rumgepfuscht hat, ist es meiner Meinung nach NUR die Schlüsselnummer, die 100%ig Aufschluss darüber gibt, ob du jetzt den Gral vor Augen hast oder nicht.....

    die Drosselklappen bei den Varajet II Vergasern verreckten schon in den 80ern schneller, als die Werkstätten nachkamen, die auszutauschen. Altes Problem bei den Dingern. Aber wie oben geschrieben, wenn sie laufen, dann laufen sie wie Sau.....und darauf achten: es gibt verschiedene Varajet II Ausführungen, für CIH und OHC, falls du da irgendwas mit Erstatzteilen warten willst, passt nicht alles von einem zum anderen.

    hab bei meinem Ascona C mit Varajet II Vergaser die Drosselklappen mit viel WD40 und längerer Einwirkzeit wieder gängig bekommen. Ist aber echt Glücksache, bei nem Kumpel hat das überhaupt nix genutzt.....