Beiträge von Ascona-A
-
-
nö, wird nicht passen. Erstens dürfte der Stabi im Weg sein, zweitens geht die Auspuffanlage beim Manta hinten links raus, beim B-Kadett rechts.
-
-
auch limonengrünmet., 8x13 in Wagenfarbe, das Silber ist von Mercedes
aber die Goldenen sehen auch gut aus
-
Zitat
Original von crazy
na super bin auch gra am einscannen -
das hier ist dann übrigens auch noch im gleichen Heft
-
-
hab mir gerade mal die aktuelle Liste von KAW heruntergeladen, da steht unter Manta A: bis 1,6 l 60/50 mm, ab 1,9 l 80/70 mm
-
na, wenn das so ist, dann kann ich ja mal ein Paket packen und zu dir schicken
-
du möchtest einen TopChop machen. Naja, ich hoffe mal, sowas hat noch keiner mit nem Ascona A verbrochen
, aber wenn du das unbedingt machen willst, nur zu. In der Käfer-Szene ist das ja nichts ungewöhnliches. Vielleicht wissen die mit Rat und Tat zu helfen
-
gab mal 1973 ein Bericht in der ams, daraus sind auch deine verlinkten Fotos. Hatte auch schon mal nach überlebenden Fahrzeugen gefahndet, aber nichts gefunden. Wird wohl den Weg alles Vergänglichen gegangen sein....
-
entweder haben die mal Federn falsch lackiert, oder aber du hast vorne die 60er (weisse Feder) und hinten die 70er (rote Feder). Meines wissens gibt es die hier bereits aufgelisteten Federn in weiss, gelb und rot. Schau doch mal, was bei deinen Federn draufsteht
-
der 1,9 hat die L-Jetronic verbaut, also darauf achten, dass auch das Steuergerät für eine L-Jetronic ist. LE-Jetronic funktioniert nicht.
-
Hi Tobi
yep, passen
-
welche Tieferlegung haben die roten?
die weissen haben lt. Gutachten 60/40, die gelben 60/60. -
welche KAW Federn hast du drin? die gelben oder die weissen? hab beide rumliegen, aber noch nocht eingebaut.
-
den alten 16V (150 PS) gabs bis Anfang 1996, den Ecotec (136 PS) gabs ab Ende 1995
-
ne, sind nicht von mir, würde ich auch nicht hergeben, wenn ich welche hätte
-
falls noch einer ohne ist
-
die Firma Zastrow gibt es ja nicht mehr. Wenn mir noch richtig in Erinnerung ist, hat auch die Firma JÖRG (Autoteile?) früher mal Zastrow-Teile im Katalog gehabt. Die Firma gibt es noch, inseriert ab und zu mal in der flash. Vor 3 oder 4 Monaten hat übrigens in Ebay jemand angebliche Original-Formen von Zastrow versteigert, unter anderem waren da auch die Formen für die Schwellerleisten vom Manta A dabei. Aber auch für Verbreiterungen Kadett C, insgesamt waren das wohl um die 10 Formen.